
Da lässt sich vermutlich nichts mehr verheimlichen.
Der Kahn säuft hoffentlich nicht ab,aber wetten wurde ich nicht darauf.
Da lässt sich vermutlich nichts mehr verheimlichen.
Der Kahn säuft hoffentlich nicht ab,aber wetten wurde ich nicht darauf.
Die ET-Versorgung ist in solchen Fällen zumeist auf mind 10 Jahre gewährleistet.
Btw soll der Konzernlenker Tavares bei Stellantis seinen Hut freiwillig oder unfreiwillig genommen haben. Er war vor Stellantis noch Renault Vize.
Da wäre ich mir nicht sicher.
Die 10 Jahre gelten bei Auslauf des Modell's wegen Modellwechsel und nicht bei Firmenpleite.
Geht der Hersteller pleite,gibts auch keine Herstellergarantie mehr und Garantiefälle wären vom Händler zu leisten,wo man das Auto gekauft hat.
Wenn er diese aber vom Hersteller nicht ersetzt bekommt,dann macht er auch schnell dicht und wird mitgerissen.
Hoffen wir daß die bei Nissan einen neuen Finanzpartner finden oder vielleicht der Staat paar Yen locker macht und es irgendwie weiter geht.
Vielleicht kaufen ja auch die Chinesen den Laden wie z.B. bei Volvo passiert.
Das Auto jetzt deswegen zu verkaufen macht jedenfalls auch wenig Sinn,weil der Wertverlust viel zu hoch wäre.
Also fahren,weiter beobachten und hoffen...
Hallo T33 Fangemeinde,
habe an meinem T33 jetzt festgestellt,daß die oberen Scheinwerfer wo Blinker und Tagfahrlicht untergebracht sind ständig von innen beschlagen sind.
Der Rechte nur beschlagen und der Linke ziemlich feucht mit Tröpfchenbildung.
Habt ihr während der jetzigen kalten Temperaturen auch dieses Problem?
Ich meine,dass es nicht normal ist und u.Umständen auch einen Mangel darstellt,welcher zum Ausfall der Elektrik führen könnte.
Kenne es von meinen früheren PKW nicht und werde es mal meinem Freundlichen darlegen.
Was meint ihr dazu???
Gruß aus Halle/S und allen einen schonen 1.Advent.
Dann ist es wohl e Garantiefall ...
Mein Sensor im Türgriff Fahrerseite wurde auch auf Garantie gewechselt.
Er funktionierte auch nur zu ca.50%...der Neue jetzt zu ca.90%
Hallo,
den Fahrzeugschlussel nicht direkt neben dem Handy aufbewahren,sondern möglichst weit weg davon.
Also linke....das andere rechte Jackentasche.
Handy stört maßgeblich den Funkempfang vom Schlüssel zum Türsensor.
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich bin der Jozef und bin neu hier.
Ich habe das Forum schon länger im Blick, aber habe mich erst heute registriert.
Ich überlege mir den NISSAN X-Trail, T33 (2024) e-4ORCE, e-POWER zu kaufen, nur schwanke ich bei der Frage der Polsterung.
Mir gefällt das braune Nappa Leder, aber konnte nirgendwo, bei keinem Händler, auch nicht auf der offiziellen Nissan Seite, Informationen finde, wie man das Leder pflegen sollte.
Ist jemand im Forum, der diese Leder - Polstervariante schon gewählt hat und mir näheres sagen kann.
Also ob er von seinem Verkäufer eine Instruktion - Anleitung bekommen hat, wie und mit was er seine Lederpolsterungbehandeln / imprägnieren soll?
Danke
Hallo ,
mein Tip zum Thema...
Einfach 1-2mal im Jahr mit einem guten Lederfett aus der Dose die Sitze dünn abreiben.
HAt bei mir bisher bei der Ledercouch im Wohnzimmer,sowohl auch bei der Lederkombi für das Motorrad immer bestens funktioniert.
Wichtig ist...dünn auftragen,denn viel hilft in diesem Fall nicht viel und würde das Leder verschmieren.
Gruß aus Halle...Ingelore
Hallo ,
Frage an den Admin. hier...wie viele Nutzer sind eigentlich hier auf den XT 33 ePower unterwegs und wie viele hatten ein akutes 12V Batterieproblem???
Finde ja Info's zum Problem durchaus interessant ,aber zur Panik besteht doch überhaupt kein Grund ...oder was mein't ihr???
Hallo, noch mal Neues von mir zu diesem Thema :
Nachdem mein Nissan Händler auf „Alles normal, Auto überfordert“ gemacht hat, habe ich mir eine OBD2 Diagnosegerät gekauft, um wichtige Daten überhaupt sichtbar zu machen.
Resultat : bei normalen Fahrt (Autobahn, Stadtverkehr) pendelt die Kühlmitteltemperatur zwischen 80 und 91 Grad. Mit Wohnwagen und 90 - 100 km/h zwischen so um die 95 bis 100 Grad, bei einer deftigen Steigung auf der Landstraße stiegt sie auf 111 Grad!
Wie findet ihr das? 111 Grad ist schon recht heiß für ca. 2km Steigung, oder?
Hallo,
leider schreibst du nicht ,ob er danach noch heißer wurde...
Eine Kühlmitteltemperatur von mehr als 100 Grad ist bei heutigen Motoren aber normal und hängt wohl auch mit den Abgaswerten zusammen. 111Grad sind meiner Meinung nach noch kein Grund zur Sorge,wenn es draußen sehr warm und du mit Last 2km Steigung hoch fährst.
Genau das Thema unserer Zeit.Panikmache,Angst vor Totalausfall und das Voltmeter im Zigarettenanzünder soll Sicherheit vermitteln...das Ding wird im E-Fall nicht viel nützen, weil bei Totalausfall eh' der Abschlepper anrücken muss.
Glaube nicht,das die Akku's bei Nissan anfälliger sind als bei anderen Herstellern und Ausfälle können immer mal passieren ...
Hallo ,
will euch hier mal kurz meine Geschichte zum Android Auto Wireless Adapter erzählen.
Hab mir im November so ein Teil zugelegt,mit Handy und Auto gekoppelt und alles ging wunderbar bis etwa April,danach war Schluss.
Hab mir danach einen 2.zugelegt,weil ich dachte der 1. ist kaputt.Leider funktionierte der 2. und auch ein 3. nicht mehr...
Kann es sein dass Nissan mit einem geheimen OnAir-Update die Verwendung dieser oder nur bestimmter Adapter unterbunden hat?
Android Auto mit Handy am Kabel funktioniert weiterhin.
Gruss aus Halle/S