Beiträge von Driversteve

    Tja, was soll man dazu sagen...

    Ich finde es unverschämt von Dir, sich so über andere zu äußern!

    Mein gesamtes Berufsleben bin ich mit Fahrzeugen unterwegs. Auch diverse Spritspartrainings gemacht. Meine Verbräuche waren immer ganz gut! Nur dieser Wagen ist ein absoluter Ausreißer. Wenn ich Deinen Worten glauben schenken kann und Du dich nicht selbst belügst, ist bei meinem wohl was kaputt. Wenn ich überland und gemütlich fahre, komme ich auf etwa 8,5 Liter. Da kann ich machen was ich will. Autobahn konstat mit Tempomat 120 über 10 Liter. Bei höheren Geschwindigkeiten steigt der Verbrauch nochmals exorbitant nach oben. Ohne Anhänger. Und der Händler oder Nissan? Keine Reaktion...

    Übrigens, die Werte wurden beim Tanken errechnet. Nicht per BC ermittelt. Denn anhand des BC wäre der Verbrauch etwas günstiger.

    Es geht in den Fall (so wie thomas92 es geschrieben hat) um 7€ mehr!! Pro 100km 🤷🏻‍♂️

    Was soll immer der Vergleich mit den 50000 Euro Kaufpeis.

    1. Hat die niemand hingeblättert, sondern einen fetten Nachlass bekommen.

    2. Haben die meisten hier den X entweder finanziert oder geleast. Was ein anderes Bild auf das ganze wirft.

    3. Finde ich es anmaßend, denjenigen die auf den Verbrauch schauen und damit verbundenen Unkosten, von oben herab zu betrachten.


    Fakt ist, der Verbrauch des X ist NICHT zeitgemäß! Daran gibt es keinen Zweifel. Ich schaue aufs Geld und hasse es wenn etwas nicht den Tatsachen entspricht die zuvor angepriesen werden. Exakt der angeblich niedrige Verbrauch und diese epower Technologie war, wie man hier im Forum deutlich lesen kann, für viele auch für mich, eine Kaufentscheidung.


    Warum regt sich hier keiner über die Lügen der NISSAN PR Abteilung auf? Der X wird speziell für kurze Fahrten empfohlen im Urbanen Raum. Werbeversprechen und Aussage des Händlers, der X brauche hier etwa um 4,5 bis 6 Liter und im Maximum auf Autobahn etc. 8 Liter. 1000 km sollen möglich sein? Da lach ich doch. All diese Werte und Versprechen hält der Wagen nicht ein.


    Trotzdem ist der Rest des X eine tolle Sache. Am besten wäre er als Diesel und Diesel/Hybrid....

    Driversteve

    Ja, es ist schon sehr merkwürdig, dass die Verbräuche soweit auseinander liegen. Manchmal habe ich

    Das Gefühl, dass hier nicht immer die selben Motorisierungen verglichen werden. Ob e4orce oder nicht,

    macht schon sehr viel aus. Ich selber bin wirklich kein Raser, aber diese schmalen Verbräuche erreiche ich nicht...

    Ja, kann ich nur bestätigen. Neulich 500 km mit 2 Personen und etwas Gepäck, konstant 120 km/h, Außentemperatur um 0 Grad. Da standen am Ende errechnete 10,2 Liter auf der Uhr. Meine Frau und ich Ind Berufskraftfahrer und wissen schon wie man sparsam fährt. Meine Frau kann das sogar noch besser als ich. Jedenfalls ist ein⁸ solcher Verbrauch NICHT zeitgemäß. Ansonsten ist der X-Trail ein Top Auto!

    Im Hauptmenü nach links wischen. Auf Hallo Gast drücken und weiteren Nutzer hinzufügen.

    Herzlichen Glückwunsch, Ihr hervorragender Verbrauch ist beneidenswert.

    Aber Sie wissen natürlich, dass es nicht empfehlenswert ist, zu oft so wenig Benzin im Tank zu lassen, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Besonders bei modernen Temperaturen nahe dem Nullpunkt.

    Ja, durchaus beneidenswert. Ich stelle mir die Frage, wie es zu so dermaßen weit auseinanderliegenden Werten kommen kann.

    Serienstreuung bei Nissan? Jedenfalls ist, in heutigen Zeiten und den Spritpreisen, der Verbrauch durchaus relevant....

    Ja das sehe ich auch so.

    Der Allrad ist das beste was ich im Vierradbereich bisher gefahren habe und ich fahre seit fast 20 jahren nur Allrad verschiedenster Hersteller.

    Durch den starken Schneeeinbruch im Dezember konnte man das auch richtig gut Testen.

    Stimmt absolut. Selbst auf Eisglätte hat man mit dem Vortrieb keinerlei Probleme. Nur beim Bremsen muss man an die Physik denken...

    Ja, ist wohl die Standardeinstellung. Ich persönlich finde es gut, dass die anderen Sitzheizungen nach Gebrauch automatisch deaktiviert werden. Vor allem auch, da man vorne nicht erkennen kann, ob die hinteren Sitzheizungen ggf. noch eingeschaltet sind. Da wir ja mit Strom fahren, ist Strom für unnütze Verbraucher zu sparen, m.E. sinnvoll. Ich bräuchte es auch nicht, dass die Fahrerseite aktiviert bleibt. Auch vor dem Hintergrund, dass die Sitzheizung, im Gegensatz zum T32, sehr viel Power hat und man sich den Allerwertesten ggf. recht schnell wieder nachwärmen kann.