Beiträge von Driversteve

    Naja. Vielleicht sollte man, wie auch schon des öfteren angeklungen, mal etwas Zeit ins Land ziehen lassen. Zum einen schreiben hier Leute, dass sich der Verbrauch nach den ersten 3000 km angleicht bzw. weniger wird. Zum zweiten sollte man das über einen längeren Zeitraum betrachten bspw. über einen kompletten Jahreszyklus. Nur dann lässt sich ein aussagekräftiger Durchschnitt ermitteln! Und drittens, ist es definitiv so, daß man den korrekten Verbrauch nur manuell errechnen kann. Immer gleich voll tanken und Kilometerstand notieren. Es gibt keinen einigen Autohersteller dessen Bordcomputer dies exakt errechnet.

    Außerdem sollte man immer bedenken und vergleichen mit anderen Fahrzeugen dieser Größe. Denn es handelt sich h um ein sehr schweres Auto nochdazu bei den meisten mit Allradantrieb. Diesbezüglich finde ich, je nach Einsatz und Topographie die 7 bis 9 Liter die man hier durchschnittlich liest, angemessen. Konkurrenzprodukt sind Gewichts- und Ausstattungs bereinigt durchweg nicht sparsamer, eher das Gegenteil ist der Fall.

    Das Auto Macht Spass hoch 3.

    Wir ziehen übrigens damit desöfteren etwas schwerere Anhänger und der Durchschnitt pendelt sich dann bei etwa 12 Liter ein im Hängerbetrieb. Das beste allerdings ist für mich, daß im Zugbetrieb es kaum ein besseres Fahrzeug gibt. Der Allradantrieb ermöglicht verschleißfreies und feinfühliges rangieren, egal wie schwer der Anhänger ist. Bei Produkten aus dem VW Konzern kann man jedenfalls davon ausgehen daß die Getriebe bei diesem Betrieb schnell den Dienst quittieren und teure Reparaturen folgen. Hier gibt es kein Getriebe das Schaden nehmen könnte.

    Langsam kommts mir auch komisch vor, dass ich dieses Update nicht erhalte. Bei Software generell halten sich Autohersteller ja wahnsinnig bedeckt.

    Ist echt sehr kurios das Ganze. Bei meinem EZ 09/23, also jetzt knapp 2 Monate im Betrieb, das selbe Spiel! Der Menuepunkt ",Diashow" nicht verfügbar. Allerdings soll das Auto auch auf dem aktuellen Stand sein. Komisch. Könnte es sich bei besagten Fahrzeugen die das haben z.B um Reimporte handeln? Denn dann hätten die unter Umständen eine andere Software drauf?

    Vielleicht kann uns ja Pegasus über das ganze mehr Auskunft geben :/

    Bei den Preisen kann ich drauf verzichten. Dazu heizt das Auto zu schnell auf...

    Ist wohl nur beim Fahrersitz so, alle anderen Sitze schalten sich wieder ab. Ich persönlich empfinde das als angenehm, kann man sich aber darüber streiten.

    Vielleicht ist das ja auch von der Außentemperatur abhängig ?(

    Sozusagen ein Auto das den Fahrer verwöhnt...

    Bin durchaus Probe gefahren. Das mit dem Motorgeräusch ist da aber nicht aufgefallen.


    Ansonsten gibt es auch Dinge, die einem erst später auffallen. Aber auch durchaus positives!

    Stimmt durchaus. Bin zwar mit dem T33 soweit sehr zufrieden, jedoch habe ich einen 7 Sitzer und da sind doch der Ablagemöglichkeiten relativ wenige vorhanden. Musste mir eigens eine Box für diverse Utensilien zulegen und die im Kofferraum mitführen. Besonders ärgerlich finde ich, daß es für die abnehmbare AHK keine adäquate unterbringungsmöglchkeit gibt wenn sie nicht genutzt wird. Leider gibt's aber bisher keine schwenkbare Anhängerkupplung für den T33, was in meinen Augen doch ein Gewinn diesbezüglich wäre.

    Keine Sorge, erfahrungsgemäß kommt ein Facelift bei Nissan im Turnus von 4 Jahren also haste hier noch kein Facelift in 2024.

    Allerdings kommt, laut Aussage von meinem Händler, für Februar 2024 ein Update bezgl. Android Auto. Ab dann soll die Nutzung von Android Auto Kabellos möglich sein wie bei Apple Carplay.

    Zum Thema Standheizung möchte ich mal folgendes kund' tun...bin eben bei 5Grad+ in meinen X'er gestiegen und hatte nach weniger als 200m schon warme Luft aus den Düsen...dann Gebläse volle Pulle und nach 2min Fahrzeit heisse Luft...also ich brauche keine Standheizung.

    Weiss hier jemand ob der XTrail zusätzlich zum Wärmetauscher auch noch elektrisch zuheizt??

    Kann ja eigentlich nur so sein,weil der Innenraum super schnell warm wird.

    Ja, das kann ich bestätigen. Denke dass der auch elektrisch zuheizt. Jedenfalls geht das heizen genauso schnell wie bei meinem Leaf. Deshalb werde ich das Geld für die Standheizug sparen. Braucht ja auch dann unnötig Sprit. Die Diskussionen hierzu im Forum sind ja hinlänglich bekannt 😉

    In der Sonne sieht man, dass die Farbe meiner Heckstoßstange nicht so richtig zum Karosserielack passt. Vielleicht ein "Standard-"Schaden, der beim Schiffstransport mal passiert.

    Muss nicht unbedingt sein. Die Farbabweichung zwischen Blechteilen und Kunststoffteilen ist ganz normal, was Dir auch jeder Lackierer bestätigen wird. Da die Autos in der Regel im Werk lackiert werden hingegen Anbauteile wie Stoßstange, Spiegelabdeckungen etc. in der Regel vom Lieferanten montagefertig und "Just in Time" ans Produktionsband kommen ist eine leichte Farbabweichung immer gegeben. Selbst bei teuren Premiummarken wie BMW oder Mercedes.