Beiträge von magretto

    In der Tat ist das auf Tom Tom basierende Navigationssystem eher enttäuschend, selbst in der Premium-Version. Es ist viel besser, mit Google Maps zu reisen.

    Nissan weiß das, denn das Google-Navigationssystem wurde in die neuesten Versionen integriert und Tom Tom wurde entfernt. So konnte das Propilot-System für den Rogue My 25 auf die Version 2.1 aufgerüstet werden, die ein völlig freihändiges Fahren auf der Autobahn und ein automatisches Bremsen bei der Ein- und Ausfahrt ermöglicht, mit einer besseren Interaktion zwischen Kartographie, Sensoren und Kamera.

    Mit meinem Carlinkit fahre ich mit Google Maps und die Stauwarnungen sind genau und die Wegbeschreibung besser, ich habe Tom Tom aufgegeben.

    https://www.mausnissantampa.com/the-safety-technology-of-propilot-assist-2-1/?srsltid=AfmBOooekeT9aGeToiK7SxUmx3OEftY9GCBrcZTTkgc3Hhtxea3PyCB9

    Vor meiner Abreise ging ich zu Nissan und man sagte mir, es sei normal, dass die 12-Volt-Batterie nach einigen Tagen der Inaktivität auf 11,5 Volt abfällt. Also habe ich sie nicht ausgetauscht. Das Auto stand 15 Tage lang am Flughafen, gestern auf der Rückfahrt sprang es sofort an, aber nicht nur das, als ich die Zündung einschaltete, zeigte das Voltmeter nur für etwa 5 Minuten eine Ladung von 14,5 Volt an und ging dann auf die normale Spannung von 13 Volt zurück, was bedeutet, dass es schon fast voll geladen war. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich einen Booster gekauft, aber der hat nicht geholfen.

    In der Stadt verbraucht ein reiner Verbrennungsmotor beim Beschleunigen aus dem Stand viel Energie und gewinnt diese beim Bremsen nicht zurück. Epower startet an der Ampel normalerweise im Elektromodus und nutzt einen Teil der zurückgewonnenen Energie. In jedem Fall läuft der Motor konstant mit 2400 Umdrehungen pro Minute, d.h. mit maximalem Wirkungsgrad, egal ob er an der Ampel, bergauf oder unter anderen Straßenbedingungen anspringt.

    Der Kraftstoffverbrauch ist bei kurzen Fahrten hoch, weil Energie verschwendet wird, um den Motor auf Temperatur zu bringen. Nissan verwendet das "Fixpunkt"-System im Managementprogramm, das den Motorstart steuert, und die Temperatur ist das erste Element, das das Programm benötigt.

    Meiner Erfahrung nach verbraucht der XT in der Stadt weniger Kraftstoff als Fahrzeuge seines Niveaus. Dann kommt es, wie immer, auf den Fahrstil an.

    Auto 1 Jahr alt 21k km. Nach mehr als 25 Jahren mit Dieselfahrzeugen habe ich mich für diese innovative Formel entschieden. Ich werde nie wieder zurückgehen. Der Elektroantrieb ist fantastisch und es ist erstaunlich, dass man ihn nicht an einer Steckdose aufladen muss. Es gibt nichts zu bemängeln, außer der 12-Volt-Batterie, die für dieses Auto nicht geeignet ist.

    Die letzten drei Autos waren Tiguan TDIs mit 190 PS, und dieses Auto ist in Bezug auf Komfort und Straßenlage weit überlegen. Sicher, der Service ist bei 15k km und nicht bei 30k, aber die meisten Benziner sind bei 15k (der amerikanische Rogue ist bei 10k). Das Infotainment könnte besser sein, aber die Vw's haben es noch einfacher und ich habe es mit carlinkit gelöst. Die Innenbeleuchtung ist in der Tat schlecht, aber das ist ein kleiner Makel, nicht wichtig und leicht zu ändern. Das Tekna+ Leder ist sehr gut verarbeitet und die Sitze sind sehr bequem. Der Motor macht kein besonderes Geräusch, außer in den ersten Sekunden nach dem Starten bei Temperatur, aber es ist hörbar, aber nicht störend, offensichtlich haben es nur einige (unterschiedliche Software?). Durchschnittlicher Verbrauch 6-7 Liter (oft bis zu 5 und nie über 8). Ich würde sagen, gut und ich bereue den Diesel nicht.

    2023 Nissan Qashqai e-POWER Spia Di Controllo Limitazione Di Potenza| Nissan UK
    Learn about spia di controllo limitazione di potenza. Browse the manual to learn all about your 2023 Nissan Qashqai e-POWER.
    www.nissan.it


    XT und Power 4wd 5-Sitzer: maximale Nutzlast mit Fahrer allein 426 kg. Maximales Anhängergewicht 1800 kg, berechnet mit einer maximalen Steigung von 12%, die Sie möglicherweise überschritten haben.

    In dem Link (auf Italienisch, da ich die deutsche Version nicht finden konnte) steht, wann die Leistungsbegrenzung in Kraft tritt.

    Ich glaube nicht, dass dieses Auto geeignet ist, um mit voller Beladung über längere Strecken bergauf zu fahren.

    Der Motor hat nur 158 PS und die Batterie mit ihren 90 PS ist unter diesen ungünstigen Bedingungen nicht zu gebrauchen.