Beiträge von Schidi

    Ja, eigentlich müsste das reichen, das stimmt. Hat dein Auto auch ein Panoramadach? Das bringt vermutlich einige Zusatzkilos mit sich …

    Ich freue mich auch auf das Auto! Das E-Power System scheint mir zumindest in der Theorie gut geeignet zum ziehen, auch wenn der Verbrauch dann nicht sehr niedrig sein wird. Aber es gibt ja neben dem Verbrauch noch andere Kriterien die wichtig sind, z.B. im Stau am Gotthard x-mal anfahren können ;)

    Das mit dem Verbrauch hier im Forum ist eine schwierige Sache wie du vielleicht schon mitbekommen hast.

    Da hier jeder andere Verbräuche hat.

    Also mit meinem Wohnwagen benötige ich mit 92 km/h auf der Autobahn hinterm LKW 9,5 bis 10 Liter.

    Ohne LKW vor mir ca 10,5 Liter.

    Mein vorheriger T32 Diesel brauchte 11.5 bis 12 Liter.

    Also klare Verbesserung.

    Was richtig geil ist das du durch die enorme Schubkraft des Wohnwagens beim ausrollen irre viel rekuperieren kannst (im Modus B oder E-pedal) wenn du vom Gas gehst.

    Auch noch toll ist das die Stützlast endlich bei 100 kg liegt (T32 nur 75 kg)

    Es ist halt mal leider so das alles was mit Elektroantrieb zu tun hat relativ wenig zuglast hat.

    Aber ich kann ihn dir als Zugfahrzeug sehr empfehlen.

    Der 4 force ist wirklich ein sehr angenehmes und kraftvolles Zugfahrzeug.

    Mein vorheriger T32 Diesel durfte sogar nur 1650 kg (weil 7 sitzer) ziehen

    Dann stimmt es also … Vielen Dank für die schnelle Anrwort! Es ist genau wie von ihnen beschrieben : Auto (auch) als Zugwagen für einen meistens etwa 1740 kg schweren Wohnwagen. Ins Auto passen dann vermutlich nur noch die Badelatschen … :cursing: Schade!

    Nein Joohn ganz so schlimm ist es nicht.

    Mein T33 5 sitzer 4force hat ein Leergewicht von 1994 kg.

    Im Leergewicht sind aber schon der Fahrer (mit 75 kg ) und voller Tank mitgerechnet.

    Da ich ein zulässiges Gesamtgewicht von 2345 kg haben darf hast du immer noch ohne dich selber (Fahrer) knapp 350 kg Zuladung.

    Ich fahre einen Wohnwagen mit 2000 kg z.G.

    Ich lade ihn bis 1800 kg voll.

    1994 kg + 1800 kg = 3794 kg.

    3995 kg - 3794 kg = 201 kg noch Zuladung.

    Sollte für dein Reisegepäck oder Mitfahrer noch reichen vor allem da dein Wohnwagen ja auch noch etwas leichter ist.

    Ja das richtig.

    Das heißt die vollen 1800 kg Anhängelast kannst du nur nutzen wen du dafür dein Auto in der Zuladung nicht voll ausreizt.

    Du kannst sogar 1900 kg dranhängen da die Stützlast (100 kg) zum Auto gerechnet werden.

    Diese seltsame Begrenzung haben leider immer mehr Autos im Fahrzeugschein stehen und leider stellt man es erst fest nachdem man das Auto gekauft und angemeldet hat und dann es das erste mal im Schein lesen kann.

    Es geht dabei aber tatsachlich nur um 150 kg die du dann weniger ins Auto laden darfst bei voller Ausnutzung der 1800 kg Anhängelast

    Hallo zusammen,


    Stimmt es, dass für den X-Trail e4orce 5-Sitzer eine Gesamtzugmasse (Fahrzeug + Anhänger) von 3995 kg gilt?


    Mit freundlichen Grüßen

    Ja das richtig.

    Das heißt die vollen 1800 kg Anhängelast kannst du nur nutzen wen du dafür dein Auto in der Zuladung nicht voll ausreizt.

    Du kannst sogar 1900 kg dranhängen da die Stützlast (100 kg) zum Auto gerechnet werden.

    Diese seltsame Begrenzung haben leider immer mehr Autos im Fahrzeugschein stehen und leider stellt man es erst fest nachdem man das Auto gekauft und angemeldet hat und dann es das erste mal im Schein lesen kann.

    Wie hast du denn den wireless Adapter für Android Auto ins Handschufach bekommen?

    Also den ISB Anschluss meine ich?

    Ich habe gestern ein App in die Google Oberfläche eingespeist „One world Radio“

    Wusste noch nicht dass dies funktioniert .


    😎

    Eine Radio app?

    Also so ähnlich wie Tune in?

    Woher bekommt die app das Datenvolumen?

    Also das aufheulen des Motors hatte ich jetzt tatsächlich auch schon zweimal.

    Seltsamerweise warum erst jetzt?

    Aber angeblich soll es ja ein Update geben das dieses aufheulen unterbindet.

    Noch seltsamer finde ich ,obwohl anscheinend schon bei einigen gemacht, hier keiner berichtet ob das Update das es gibt auch was bringt?


    Im übrigen ist der BC der genauere Wert für den Verbrauch da hier der direkte Durchfluss gemessen wird.

    Die Tanksäulenmethode auf die hier soviele schwören ist eher die ungenauere da hier die Temperaturunterschiede den Kunststofftank im Auto zusammenziehen oder ausdehnen lässt und somit unterschiedliche Mengen an Kraftstoff beim nachtanken dabei herauskommen.

    Das haben hier auch schon viele insgeheim erfahren und auch hier beschrieben warum plötzlich in einem 55 Liter Tank 57 oder 58 Liter passen.

    Sehr schön und freut mich für dich für deine tolle Erfahrung.

    Genauso positiv war ich auch nach meiner ersten Probefahrt mit dem Auto und habs bis jetzt nicht im geringsten bereut ihn zu kaufen.

    Mein Händler hat mir einmal gesagt das allgemein Mercedes Fahrer am allerschwersten zu überzeugen sind umzusatteln auf eine andere Marke.

    Dann hat Nissan anscheinend vieles richtig gemacht mit dem T33.