Danke der Nachfrage.
Aktuell ist das Ersatzfahrzeug bis zum 19.01.2024 gebucht.
Es liegt wohl an der Teileverfügbarkeit.
Ich werde sehen
Hallo L-E-4orce-E-Power
Gibts bei dir mittlerweile Neuigkeiten in Bezug deines Systemausfalles?
Danke der Nachfrage.
Aktuell ist das Ersatzfahrzeug bis zum 19.01.2024 gebucht.
Es liegt wohl an der Teileverfügbarkeit.
Ich werde sehen
Hallo L-E-4orce-E-Power
Gibts bei dir mittlerweile Neuigkeiten in Bezug deines Systemausfalles?
ja ist bei mir auch so
Eine wahre Wissenschaft ![]()
Kann man das im Menü irgendwo aktivieren oder deaktivieren oder?
Alles anzeigenHallo zusammen,
aufgrund dieses Beitrags ist mir nun so langsam klar, wieso mein Onboardstecker (Ryd-App ehemals Tanktaler), der auch die Fahrzeugdaten z.T. ausliest über die entsprechende App sehr häufig meldet, dass es meiner Batterie nicht gut ginge und die Spannung gering sei.
Ich war der irrigen Annahme, dass auch diese Batterie beim Anspringen des Motors mittels Lichtmaschine geladen wird, wenn man fährt. Damit sind dann ja Fahrten zwecks Batterieladen überflüssig. Dass eine Batterie nicht wie üblich z.T. Jahre hält scheint bei dieser Technik wohl überholt zu sein.
Allerdings finde ich das dann auch ziemlich ärgerlich. Wie lange kann der Wagen bei Kälte stehen und ohne das die Batterie zwischendrin den Geist aufgibt? Die Nissan Connect App beinhaltet leider auch keine Infos zur Batterieladung.
Hat da evtl. jemand Erfahrungen was die Kapazität der im Kofferraum befindlichen Starterbatterie angeht und ob man sich jedes Mal wenn der Wagen ein paar Tage Sorgen machen muss, ob man nochmal loskommt? Vielleicht hat ja das von mir in einem anderen Thread angesprochen Thema des gelegentlichen lauten Motorbrummens mit dem Nachladen der hinteren Batterie zu tun. Na mal abwarten.
Also mein Händler hatte mir mal erklärt auf die Frage hin "warum der Pufferspeicher übernacht Kapazität verliert" das der Pufferspeicher die Batterie bei Stillstand z.b übernacht die normale Autobatterie auflädt.
So die Aussage . ![]()
Ab März steht mein Xtrail zum Verkauf. Interessanterweise möchte ihn wohl niemand wirklich haben. Für Verkauf an Privat ist es noch zu früh. Bei diversen Händlern habe ich angefragt. Natürlich ist der Verlust hier groß. Wenn aber überhaupt Interesse bestand, die meisten lehnten ihn bisher ab, war das beste Angebot 18 unter Liste! Das erschreckt mich ein wenig, für ein 6 Monate altes Fahrzeug mit 7000 km... Hätte ich das gewusst, hätte ich ihn nicht gekauft..
Ich denke es ist schwierig hier im Forum das Auto zu verkaufen da hier die das Lesen in der Regel alle selber einen fahren  ![]()
wie gesagt benutze die manuelle Einstellung .
Also aktiviere die 3 tasten für die einzelnen Körperregionen.
Ist doof aber funktioniert
Ich dachte eigentlich, der Sinn einer KlimaAUTOMATIK ist, dass man das genau nicht manuell einstellen muss.
Unverständlich, dass man bei einem neuen Fahrzeug sowas überhaupt kritisieren muss.
Ja da geb ich dir vollkommen Recht.
war aber seltsamerweise auch schon bei meinem T32 so deswegen mir nicht unbekannt.
Und wie gesagt VW Tiguan ebenfalls habs extra ausprobiert .
Beim VW Polo meiner Tochter ganz gleiches Problem.
Seltsam.
Muss evtl. einen Grund haben.
Genau das selbe Problem habe ich auch. Liegt wohl daran, das der Temperaturfühler im Handyablagefach ist. Halt mal die Hand da rein. Der freundliche hatte ein Thermometer dabei. In der Kabine auf höhe des Kopfes 25° in dem Fach ~15°... Aus der Düse kam noch ca 30° warme Luft heraus...
Ja ist bei mir auch so
Wenn ihr warme Luft aus der Mitte haben wollt müsst ihr das manuel einstellen in der Klima.
Ist das Symbol wo Pfeil auf Körper zeigt dann gehts.
Ist seltsam aber komischerweise bei meinem VW Tiguan auch so.
Habe ich extra ausprobiert.
Dann hängt der Füllstandsbügel bzw. der Schwimmer vom X-Trail Kraftstoffstandssensor im Tank (oder das Schwimmkissen ist abgefallen?) - Beispielfoto
Aber dann wäre die Tankanzeige doch auch falsch oder?
Die stimmt nämlich