liegt nicht am Verbrauch
Also zumindest bei mir nicht
Die hängt einfach
liegt nicht am Verbrauch
Also zumindest bei mir nicht
Die hängt einfach
bisher nicht, weil Tank noch halbvoll.....
Achso bei dir also auch erst seit kurzem.
Dann schauma mal beim nächsten volltanken.
Bei mir wars auch so.
Nur ca 20 liter getankt und dann dachte ich mir schon das ist seltsam das meine Tankanzeige das gleiche wie vorher anzeigt.
Erst nach ca 10 km zeigte dann Tank voll an.
Hat bisher nie solange gedauert.
Aber wie gesagt der Restkilometerzähler bitcht seitdem rum.
ja das hatte ich auch schon einmal als ich nur 15 liter nachgetankt habe, die Restreichweite hängt seitdem auf 278 kilometer fest.
Seitdem?
Das heißt es ändert sich niemehr oder wie? ![]()
Hallöchen
Hatte hier schonmal jemand das Problem das der Restreichweitenzähler (also wie weit man mit der Tankfüllung noch kommt) hängen geblieben ist?
Also bei mir zeigt er immer nur eine Restreichweite von 286 kilometer an obwohl ich vollgetankt habe.
Manchmal geht er dann auf 267 oder 275.
Egal wieviel sprit ich im Tank habe ob voll oder fast leer es bleibt in dem Bereich.
Auto ausmachen und abschließen und wieder neustarten bringt nix.
Das Problem hab ich jetzt seit gut ner woche
Wird das Brumm update dann automatisch beim 1. Service aufgespielt oder nur wenn sich jemand beschwert?
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich hab mir vor drei Wochen eine Webasto Standheizung einbauen lassen und nun brach die Standheizung nach 20 Minuten den Heizvorgang aufgrund von UNterspannung ab. Also fuhr ich zu dem Webastopartner der die Standheizung verbaut hatte, der checkte die Autobatterie (12V) und sagte das diese nur zu 50 % geladen sei und der Abbruch daher passierte.
Danach fuhr ich zu meinen Nissandealer, der die Batterie nochmals testete. Er kam auch auf das gleiche Ergebnis und erzählte mir das dies am Batteriemangementsystem liegen würde. Das E-Powersystem verfügt nicht über einen Anlasser und auch nicht über eine Lichtmaschine und die Autobatterie wird nur nach einem der Werkstatt unbekannten Zyklus vom Motor über einen Spannungswandler sporadisch gespeist.
Nun habe ich eine Anfrage bei Nissan gestartet ob man die Mindestladungsmenge wenigstens per Consul regulieren kann damit die Batterie wenigstens für die Zeit des Standheizungslaufes genug Power hat. Ich bin gespannt was dabei rauskommt. Sollte sich da nix regeln lassen wäre der Standheizungseinbau vollkommen sinnfrei gewesen.
Heute morgen durfte ich dann Eiskratzen
LG Immotimm
Also das ist natürlich richtig kake.
Vor allem kostet so eine Standheizung auch ordentlich ![]()
Das als klappern zu bezeichnen war jetzt vielleicht nicht meine beste Idee. Es ist genau so wie du es sagst, eine Vibration des Spiegels. Dabei spreche ich bei meiner Situation nicht von dem kompletten Spiegel der vibrierte, sondern nur von dem Inlay, also der Spiegel an sich.
Also ich war gestern aufgrund deiner Aussage direkt gleich bei meinem Händler weils grade gepasst hat zeitlich.
Ich bin mit dem Chef Probegefahren und er stellte das am rechten Aussenspiegel auch fest und gab mir Recht.
Der linke vibriert nicht.
Er meint er ist evtl.nicht richtig festgezogen worden in der Produktion.
Nun muss die Seitenverkleidung innen runtergerissen werden damit sie an die schrauben kommen.
Das hört für mich nicht sehr sexy an.
Ich hoffe dabei wir mir im Innenraum nix kaputt gemacht.
Machen wir aber erst im Frühjahr beim Reifenwechseln.
Danke für deine info.
Für genau solche Austauschinfos finde ich das Forum hier genial.
Folgendes Problem: Wenn ich die Sitzheizung (Fahrersitz) anmache, leuchten zwar die drei Lämpchen am Einschaltknopf, aber der Sitz wird nicht warm. Damit der Sitz warm wird, muss folgendes gemacht werden, Fahrzeug starten, Sitzheizung einschalten, ein kurze Stecke fahren (300-500 Meter reichen) Fahrzeug wieder ausmachen, 20-30 Sekunden warten, dann wieder
das Fahrzeug anmachen und schon wird der Sitz innerhalb von Sekunden warm....
DAS ist definitiv seltsam und nicht normal.
Ist das immer so oder nur ab und zu?
Denke da hilft dir nur der Besuch beim Händler.
Bzgl. der klappernden Spiegel. Das Thema hatte ich ebenfalls bei meinem X-Trail, das ging aber schon mäßig bei 50 bzw 60 km/h los. Die Werkstatt hat diese Thematik geprüft und die Spiegel gewechselt. Die hatten zuviel Spiel (Toleranzen), hab aber nicht genau zugehört...
Jetzt vibriert nichts mehr. Vorher war es so, dass man bei ab 60 km/h gar nicht wusste ob ein oder zwei Autos hinter einem fahren. Überspitzt gesagt.
Aha vielen Dank für die info.
Da werd ich gleich mal nachhaken beim Händler.
Klappern ist bei mir jetzt vielleicht etwas übertrieben aber ich habe ein vibrieren und auch beim Tür zuschlagen wackeln die Aussengehäuse.
ok
Bitte halte uns auf den laufenden ![]()