Ich glaube nicht das die bereits ausgelieferten Modelle dieses googlebasierte System erhalten es soviel ich weiß ein komplett anderes system ist.
Beiträge von Schidi
-
-
Alles anzeigen
Wenn man weiss das der Verbrenner die Batterie aufladen muss und eigentlich immer kurzzeitig an ist stört mich dies nicht. ich muss sagen dass er nicht mal halb so laut ist wie mein Vorgänger T32 2.0 dci. Bei jedem Diesel
Bei vollbeschleunigung hört es sich quälend an, da bin ich froh dass ich dies nicht mehr habe.
Und solange ich die meisten Diesel /Sauger bei der Beschleunigung respektive Durchzug stehen lasse bin ich vollends glücklich. zumal der Komfort /Verarbeitung um Welten besser ist als bei den Koreanern oder anderen Europäern (ich rede nicht von Genesis).
Es ist einfach kein Elektrofahrzeug
Soviel steht fest, daher kann er nie
So leise sein aber das Gesamtkonzept ist
Gut.
Ich habe auch schon einen BMW X3 jg 2022
30d als Firmenfahrzeug gehabt und finde die Differenz im Bereich Komfort ,Verarbeitung und auch Durchzug im Bereich bis 120 km/h
Durchaus vergleichbar.
Stimme dir voll und ganz zu Mara09.
Hatte vorher auch den T32 2.0 Diesel .
Deshalb konnte ich die ganzen negativ Berichte über den sogenannten "brummigen Motorlauf" noch nie nachvolziehen hier im Forum.
Anscheinend hatten hier im Forum vorher alle einen 12 zylinder Benziner und haben außerdem nie einen Radio an wenn ich das mal so sagen darf
.Tatsächlich kommt bei mir auch mal vor das kurz nach dem Neustart der Motor mal etwas mehr zu hören ist vor allem wenn man gleich Heizung,Sitzheizung,Scheibenheizung und Lenkradheizung aktiviert.(mach ich manchmal wirklich alles aufeinmal ein einfach als Test).
Ooooder wenn ich im kalten Zustand meinen 2 Tonnen Wohnwagen hinten dranhänge dann röhrt er schon mal hörbar für ca 20 sek. oder so.
Habe schon soviele Dieselfahrzeuge gefahren aber noch keiner war so leise wie der T33.
Außerdem habe ich immer Radio im Auto laufen dann hört man ja gar nix mehr .
Ich denke nur wer explizit nach diesem sogenannten "Brummen" sucht und dafür extra seinen Radio deaktiviert oder stummschaltet,der wird ENDLICH etwas finden.

-
Tatsächlich hatte ich den Ssangyong Rexton kurz auf dem Radar.
Ein echtes Schlachtross mit 3,5 t Anhängelast.
Auch volle Hütte für ca 55000 €
-
Ich fahre auch viel Kurzstrecke, oftmals nicht mal 3 Kilometer. Verbrauch hat sich bei ca. 7,5 Litern eingepegelt. Unter den selben Bedingungen hatte mein vorheriger Scenic (400 Kilo leichter, nur VR-Antrieb, 160 PS, halbes Drehmoment wie der Nissan und gute 20 Zentimeter kürzer) immer um die 9 Liter verbraucht.
Also ja, der X-Trail ist auch was für die Kurzstrecke. ABER: Gerade jetzt, wo es kalt wird, geht der Motor direkt an. Er muss heizen, denke ich, damit mir warm wird. Das geht relativ schnell, nach zwei, drei Minuten ist es quasi nicht mehr wahrnehmbar.
Mein nächstes Fahrzeug wird allerdings eben wegen diesem Einsatzgebietes entweder Elektro oder großer Plugin-Hybrid.
Ja bei solch geringen Strecken ist sogar vollelektrisch viel sinnvoller.
Aber auch nur wenn man PV Anlage aufn Dach hat.
Bei den Strompreisen die wir haben und noch auf uns zukommen rentieren sich Vollstromer und plug ins in Deutschland dann bald gar nicht mehr.
Die E Mobilität machen wir uns in Deutschland kaputt durch unseren irwitzigen Strompreis.
-
sorry
Heißt ja verkleinern
-
Downzugraden?
Also noch größer?
-
und die Anzeige 10 bis 12 liter Verbrauch kannst du ignorieren bei 3 km Fahrt .
Er rechnet immer auf 100 km hoch und ist in dieser kurzen Phase überhaupt nicht aussagekräftig.
-
Wenn der Akku fast voll ist warum aktivierst du für die 3 km nicht den EV Modus?
-
Wieso willst du ihn denn schon wieder loswerden?
-
Habe auch schon recherchiert ob und auf welcher Art und Weise man das Update herbeizwingen kann.
Aber weder über Wlan,Handyhotspot oder Autosim funktionierts.
Es heißt immer nur egal ob bei Navikartenmaterial oder Systemsoftware "Es gibt derzeit keine aktuellere Version".
Ich denke es ist wie bei den Samsung handys mit der Aktualisierung.
Nach und nach und Stück für Stück und falls es Probleme gibt bei den ersten updates wird gleich bei den folgenden die updates der updates aufgespielt.
Stellt euch vor es gäbe einen gravierenden Fehler in so einem Update ?(Was übrigens häufig vorkommt)
Dann würden alle T33 im schlimmsten Fall ausfallen(siehe teilweise VW iD3).
So fallen halt erstmal nur die ersten 10 % aus.
