Beiträge von Xipe Totec

    Guter Klang im Auto ist immer kompliziert. Hoffe dass bei Bose der Klang noch von gut auf sehr gut geht, und nicht von miserabel auf naja. Aber abwarten wie sich das entwickelt. Der Edge hat eine Anlage von Bang & Olufson, der Klang ist ok, habe aber auch schon besseres gehört.

    Premium hin, Symbol her, das Ding muss mir passen und gefallen. Und schon in der Vergangenheit waren der R51 und der T31 statusmäßig schlecht einzuschätzen, wie der jetzige Edge auch. Ich höre auch immer wieder in Gesprächen dass der Status eines X5 oder GLS z.B. immer öfter mit dem Argument "Aber viel zu teuer" gekoppelt wird, auch von Leuten die sich das locker leisten könnten.


    Und das einzige Auto mit dem ich immer wieder angesprochen wurde weil es den Leuten so gut gefallen hatte war mein Ford Kuga Mk2 Indi in Race-Red. Ein sehr gutes Auto mit offiziell null Status.


    Also freue ich mich schon auf den Ixi, der im Januar geliefert werden soll.

    Das Thema war irgendwo hier schon einmal: In Japan ist Autolock verboten, in Deutschland erlaubt. Wäre die Frage ob man das irgendwie codieren kann. Auch mein in den USA (bzw. korrekterweise in Kanada für die USA) gebauter Ford Edge hat kein Autolock als Standard, das lässt sich aber relativ einfach freischalten.

    @Norbi

    Es wäre mal interessant zu klären, wieviel KW Leistung der Verbrenner in Verbindung mit dem Generator bei maximaler Drehzahl erzeugt!

    Ich persönlich habe selbst bei leerem Akku keine Schwächen im Durchzug bemerkt!

    Das ist ja das was ich meine. Es gibt keine direkte Verbindung vom Verbrenner zu den Rädern, das Drehmoment des Verbrenners hat also zunächst keine Auswirkung auf den Vortrieb. Der Verbrenner treibt den Generator, und nur dessen Leistung ist eigentlich ausschlaggebend. Und der muss doch eigentlich so dimensioniert sein, dass selbst bei leerem Akku noch volle Leistung kommt.