Beiträge von Xipe Totec

    Das ist mir auch passiert. Habe das total unterschätzt . Bin da mit D rein gefahren, führte zum Stillstand des Bandes in der Waschstrasse, puh, weil ich den nicht auf N gestellt bekommen habe. Danach geübt.


    Jetzt habe ich es für mich raus bekommen. Wenn der Wahlhebel auf D oder B steht, ganz sanft und leicht den nach oben schieben, dann geht er in die Neutralposition.

    Ist halt für kleine japanische Hände gebaut, nicht für unsere Germanenpranken ^^

    start/stop musste nicht in der Waschanlage ausschalten. Wichtiger ist das deaktivieren der elektrischen heckklappe damit die nicht aus versehen über den stoßstangensensor geöffnet wird.

    Wäre das möglich? Bei meinem Edge funktioniert der Sensor für die Heckklappe nur wenn die Automatik auf P steht, oder eben das Auto ausgeschaltet ist. Also bleibt die Klappe auch bei N zu. Kann das mal jemand testen? Einfach bei laufendem Motor und Automatik auf N versuchen die Klappe mit dem Fußsensor zu öffnen. Bekomme meinen X-Trail erst im Januar, aber das interessiert mich.

    Ja, letztendlich jammert man ja auf hohem Niveau. Senderlogos sind ein "nice to have", eine nette Optik, aber nicht wirklich wichtig. Fuchst einen eher dass es technisch kein Problem ist, und man ja ein Premium-Fahrzeug bewegt/bewegen will, und warum zum Teufel...

    Ja wenn man sie vorher auf der Webseite runtergeladen hat. Ich musste die Logos auf die SD Karte kopieren, auf der auch die Navidaten drauf sind.

    Nein, sind zumindest bei unserem Taigo von Anfang an verfügbar, und werden bei Bedarf vom System nachgeladen.

    Und so ist es. Weshalb ich mit der TomTom-Handyapp und ggf. AndoidAuto navigiere, da habe ich seit Jahren die beste Erfahrung gemacht. Kostet ein paar Euro im Jahr, ist dafür auf mehreren Handy/Tablets einsetzbar.

    @ marko:

    Keines der zehntausende Autos im Verleih- bzw. professionellem Leasinggeschäft bekommt irgendein Einfahren, geschweige denn Einfahrinspektion. Das schließt die Autos ein, die nach einer ein- bis zweijährigen Verleihdauer an die Händler zurückgehen, um dann ganz normal als Gebrauchtwagen angeboten werden. Bei keinem dieser Autos wird bei 148.999 km der Motor explodieren. Händler bieten gerne eine 1000er Inspektion an, ist schließlich gutes Geld, und jeder wie er will, man kann auch Schonbezüge auf Küchenstühle machen.


    @ chrisS: Dacia Inspektion klicken

    Vielleicht hat da jemand bei der Software in den Vorführern getrickst. :/

    Ein Schelm wer Böses dabei denkt ... :whistling:

    Glaube ich nicht, wozu der Aufwand? Bei der zweiten Probefahrt hatte ich einen nagelneuen X-Trail, der kam im Prinzip direkt vom Transporter, ich war der erste Fahrer. Kann mich an kein Brummen nach Start erinnern, und das wäre mir bzw. auch meiner anwesenden Frau aufgefallen.

    Das klassische Einfahren und den Einfahr-Ölwechsel gibt es schon lange nicht mehr. Der war früher bei den damals verbauten Graugussmotoren notwendig, da sich die Komponenten aufeinander einschleifen mussten. Heutige moderne Motoren brauchen das nicht mehr. Die ganz normalen Service-/Ölwechselintervalle sind völlig ausreichend. Bei einem Neuwagen sollte man so die ersten 100 km etwas verhaltener fahren, aber eher wegen den Bremsen und den Reifen, die mögen beide im Neuzustand keine Vollbremsungen.