rechts neben dem Lenkrad ist ein Knopf mit Lenkrad, drücken-Lenkhilfe weg,,,
Beiträge von ThomG
-
-
Hallo, ja die Sache mit dem Verbrauch...
Es gibt hierzu im Forum schon einiges an Infos. Es stimmt alles was obrn beschrieben wurde. Ich hab nachv2 Jahren und etwa 25000 km festgestellt dass ich im Jahresmittel, auf durchschnittlich 7,5 Liter pro 100km komme. Im Sommer und auf Kurzstrecke kann man schon mal 5 Liter erreichen. Im Winter selbe Voraussetzungen 8 bis 10. Bis 120 km/h hält sich der Verbrauch auch in Grenzen. Wenn ich dann auf der Autobahn jenseits der 120 unterwegs bin, macht es keinen Unterschied ob ich 140 oder Vollgas fahre. Er nimmt er sich immer 10 Liter. Nicht mehr und nicht weniger. Strom hatte ich immer genug zur Verfügung. Für einen Wagen mit 2,1 Tonnen 218 PS und Allradantrieb mit Benzinmotor finde ich den Verbrauch ganz gut, besonders nach dem Motorupdate habe ich das Gefühl dass der Verbrauch zurückgegangen ist.
Mein Händler weiss nix von einem Motorupdate, wann war das denn?
-
Das sind dann auch Nachbarn, die will man nicht haben. Ich würde denen anbieten, dass du 2 Straßen weiter weg parkst und du mit ihnen Ausgehzeiten vereinbarst, damit sie sich nciht beim Türen schließen stören ... boah , sorry , aber solche Leute kotzen mich an.
Sehe ich etwas anders. Warum kann man denn nicht auf die Nachbarn Rücksicht nehmen? Wo ist das Problem die Karre rückwärts abzustellen? Wir fahren beide Autos immer rückwärts in Garage und Carport,
genau aus diesem Grund.
Und das hat nichts mit nach geben zu tun, sondern mit einem zivilisierten Miteinander...
-
Ist bei mir sofort abgestellt worden, wie weiss ich nicht. Ist mir aber auch egal, dafür gibt es doch die Händler...
Sowas ist doch Serice.
-
.... Einzelfälle haben wir nur bei den Messerjungs....das sind wirklich tägliche Einzelfälle.
Solche Sätze sollte man sich in einem Autoforum sparen...
Politik gehört hier m.M. nicht hin.
Zu der polemischen Aussage erspare ich mir den Kommentat.
-
Erstaunlich patzige Antwort, bei gleichzeitig scheinbar kaum vorhandenem Wissen zur Nutzung des Neulandes (aka Internet) und nur rudimentären Kenntnissen des Maschinenbaus! Macht aber nicht, dazu sind Foren ja normalerweise da!
Also sagen oder besser schreiben tut es offensichtlich der Nutzer anatolmd und was es sein soll, findest du hier: https://letmegooglethat.com/?q=gleichlaufgelenk
Kurzfassung:
Ein Gleichlaufgelenk oder auch homokinetisches Gelenk ist eine Weiterentwicklung des guten alten Kardangelenkes und dient dazu Drehmomente auch bei nichtlinearen Verbindungen zu übertragen. Es befinden sich bei einzeldaraufgehängten Fahrewerken (die keine Portalachsen haben) in der Regel je zwei auf jeder Seite der Antriebswellen
Nein, nur kurz und klar gefragt. Kann da nichts patziges erkennen, Und die Bemerkung zur Nutzung des Internets deinerseits, ist einfach unverschämt. Sowas ist alldings
im www häufig. Ich frage mich immer ob das im real life auch so wäre :-))
Und wenn ich wenn ich Vorlesungen haben will, gehe ich nochmal auf die Uni...
-
Schwachsinn hoch 3! Wenn alle Bahnfahren gibt es auch keine Staus. Du hast ne Logik. Ich will Autofahren weil das Spass macht. Und ja, ich will nicht alles von der Technik abgenommen bekommen so dern selbst machen. Und mein Gehirn dazu gebrauchen. Geht ja schon mir selbstparkenden Autos los. Wer mit der Größe des PKW nicht klarkommt muss sich was kleineres kaufen. Genauso mit dieser Autobahngeschichte von Dir....
Du bist mein Held, make my day...
-
Komisch, meiner macht das echt gut???
-
Gleichlaufgelenk.
Sagt wer und was soll das sein?
-
Sind die Verschleissanzeiger der Bremse. Die waren nicht i,O. ab Werk.
Wurden bei mir gewechselt, jetzt ist Ruhe. Sowas sollte der Händler doch wissen, oder nicht gefragt?