Beiträge von elefant900AC

    Jo, den Geräuschpegel empfindet jeder anders. Ich empfinde den Motor nicht als brummelig. Wenn er mal richtig Gas gibt, z.B. beim Vollgasüberholen oder morgens wenn die Heizung angefeuert werden muss, dann klingt er halt nach einem Motor. Welchem auch immer. Und sobald alles warm ist, läuft er nur kaum hörbar im Hintergrund. Seit einigen Wochen fahre ich im Modus B mit ePedal. Der Akku ist viel öfters voll geladen und das gute Stück fährt viel häufiger rein elektrisch oder nur mit wenig Beitrag des Verbrennens. Also, noch mal eine Ecke leiser. Ich bin echt happy mit meinem XT. Macht wirklich viel Spaß!!!

    Rascal


    Der Mild Hybrid ist eine ganz andere Veranstaltung als der ePower. Meine Tochter fährt den QQ mit dieser Technik. Ebenfalls ein schönes Auto. Allerdings finde ich den ePower QQ meiner Frau und meinen XT interessanter. Diese ePower Technik empfinde ich als eine wirklich interessante Inovation. Mir macht mein XT schlicht und ergreifend sehr viel Freude. Meine Frau ist mit ihrem QQ ebenfalls happy.

    Habe mal bei mir die Helligkeit des Blinkers und der Rückleuchten gecheckt.

    Also irgendwie sehe ich keinen Bedarf mit "besonderen Lampen" rum zu

    Experimentieren. Und wenn ich was möchte, gehe ich zum Boschdienst.

    Die sollten Bescheid wissen über die Elektronik.


    Allseits fröhliches leuchten!

    Bautsch

    Heute hat sich der Freundliche bei mir gemeldet. Er hat das Thema mit einem morgendlich beschlagenem Neuwagen getestet. Es hat etwas länger gedauert bis die Scheibe oben frei war. Da jetzt in den vergangenen Tagen sehr mildes Wetter war, hat bei mir die Fernlichtautomatik problemlos funktioniert. Wird das Wetter kälter, bin ich gespannt, wie es weiter geht. Sollte ich merken, dass die Automatik wieder nicht geht, werde ich sofort ein Foto machen, damit die beschlagene Scheibe dokumentiert ist.

    Kurzes Update. Bis jetzt vom Freundlichen nix gehört. In den vergangenen Tagen hat die Fernlichtautomatik problemlos funktioniert. Trotz Regen. Bin gespannt, was passiert, wenn es noch kühler wird. Werde berichten.

    Wie schon mal geschrieben. Der Verbrenner hat die unterschiedlichsten Aufgaben. Heizen, Klimaanlage, Stromerzeugen und sonst irgendwelche Sachen. Seit dem es kälter geworden ist, steigt bei meinem XT nach ungefähr einem Kilometer auch die Motordrehzahl stark an. Das ist klar, weil er heizen muss. Er muss sich quasi erwärmen. Das Zusammenspiel zwischen Akku und Stromerzeugung läuft nicht nach einer von außen erkennbaren Logik. Ich habe aufgehört mir darüber Gedanken zu machen. Insgesamt empfinde ich das Fahrzeug als sehr leise, obwohl ich in einer hügeligen Gegend wohne und des Öfteren mehr Strom gebraucht wird. Durchschnittsverbrauch gemäß BC: 7,5 L/100 km.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Streuung bei der Produktion so groß ist, dass einige Fahrzeuge erheblich lauter sind. Das Fahrzeug kommt schließlich aus Japan. Die haben es drauf mit der Fertigung auf hohem Niveau. Nicht umsonst verzichtet Nissan auf eine Endkontrolle. Die gehen immer davon aus, dass alles i.O. ist. Probleme muss dann der Händler beheben.

    @chrisS


    Oben, in der Mitte der Frontscheibe ist ein größerer Bereich zu sehen, in der die Kamera eingebaut ist. Von vorne gesehen, rechts daneben ist ein kleiner Kreis zu sehen.

    Hier sitzt der Sensor für die Fernlichtautomatik.


    Hoffe geholfen zu haben! ;)