Wer bei ATU kauft ist selber schuld.
Beiträge von EinerMeiner
-
-
Dann musst du dein Auto öfter polieren, dann wird es noch ein paar Milligramm leichter.
-
Nun ja, meiner erster X-Trail war vor 14 Jahren und der war schwarz, also kein metallic.
Mit dem bin ich 1x durch die Waschanlage und war hinterher der Verzweiflung nahe, so wie die Motorhaube aussah.
Gottseidank löste sich das Problem nach einem knappen Jahr und ich holte mir einen X-Trail in Silbermetallic.
Mit dem Lack war ich 13 Jahre lang sehr zufrieden.
Was ich sagen will ist
1. Niemals eine normale Lackierung kaufen
2. Je dunkler die Farbe, um so auffälliger sind die Waschanlagenkratzer usw.das heißt, die feinen Kratzer hast du in jedem Lack aber sie kommen verschieden zur Geltung, so einfach ist das.
Mal sehen, wie ich da in ein paar Jahren mit meinem Greymetallic zufrieden bin, da die Farbe doch einiges dunkler ist als bei meinem Vorgängermodell. -
Sowohl der Verkäufer als auch der Werkstattmeister sagten mir, man braucht bei dem Motor den 1000er Ölwechsel nicht.
Also der 1,6 Diesel, bei dir steht ja nicht, welchen Motor du fährst.
Da ich am Ölwechsel beim Diesel nicht spare, war ich doch sehr verwundert darüber, nehme es aber so hin. Habe bei meinem alten X öfter sogar 2 x Jährlich gewechselt. -
Genau die gleiche Diskussion gibt es auch im anderen Nissanforum. Ist halt wie eine Religion, einer glaubt daran der andere nicht.
-
Ja also einfach die Stossstange, habt ich noch nichts bemerkt wegen der Lackierung aber ehrlich gesagt auch nicht drauf geachtet.
-
Mein Radarwarner ist eingebaut, nennt sich Tachometer.
-
Tekna
Welche Kunststoffabdeckung meinst du, verstehe ich nicht wirklich?Hatte vor Jahren einen nagelneuen, weißen VW Polo, der hatte definitiv die schlechteste Lackierung, die ich jemals hatte.
-
Esox
So leid es mir tut aber da liegst du falsch. Sogar durch getönte Folien auf den Rücklichtern verlierst du bereits die ABE. -
Kann dem ganzen "Gelände-Hype" nichts abgewinnen. Würde niemals freiwillig mit meinem schönen X durch so einen Batz fahren.