Beiträge von Rhocco

    Sie meinen also, sowohl Xt als auch Ariya haben eine automatische Kontrolle, aber nur Ariya hat den Sensor? Wie funktioniert der Xt also ohne den Sensor?

    Ich glaube, sie haben es in der Ariya-Anleitung einfach besser erklärt.

    Abhängig von der Geschwindigkeit, wie bei alten Autos auch. Im Stand ist die Wahrscheinlichkeit Abgase einzusaugen höher als in der Fahrt, daher bei Auto-Stop: Umluft, während der Auto-Fahrt: Zuluft.

    Danke für die Erklärung, sollte man daher vermutlich drauf achten, dass so eine Vorrichtung bei einer neuen Batterie vorhanden ist (Wo man den Ablauf einstecken kann).

    Ich habe auf so etwas bisher nie geachtet, da in den Autos die ich hatte, die Batterie immer im Motorraum war.

    Du meinst vermutlich dieses hier:

    Mein alter Fiat von 2009 machte das so, dass er bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten unter 5 km/h oder bei Stillstand , die Umluft einschaltete (Abgase nicht einsaugen im Stau oder Stadtverkehr) und bei Fahrt auf Aussenluft umschaltete. Bei kalten Tempertauren beim 1. Start (Auto kalt) hat er Aussenluft gezogen und versucht die Frontscheibe zu entfeuchten/enteisen. Bei sommerlichen Temps, hat er dann anders die Düsen angesteuert.


    Was die Innen-Aussenluft Zufuhr angeht, macht der T33 das vermutlich ähnlich. Danke für den Hinweis, hab mich schon gewundernt warum ich die ganzen Abgase in der Innnestadt rieche, da ich besseres von meinem FIAT gewohnt war. Werde die Option gleich mal testen. Es wird nicht ganz klar, ob bei drücken der Haupt-"Automatik"-Taste die Umluft ebenfalls automatisch geschaltet wird.

    St.Peter-Ording geparkt hat und auf Röme mal auch eine Runde auf dem Strand gedreht hat, weißt wie viel Spaß es mach.

    St. Peter-Ording ist unser Urlaubsziel seit über 25 Jahren und ich kenne den Strand sehr gut, auch die Tücken! Zusammenfahren macht Sinn aber in den lockeren Sand würde ich nicht fahren. Die Bauern verdienen sich regelmäßig ein nettes Nebengehalt mit Autos "retten" ...

    Hierbei ist zu beachten, dass man beim Staking neben der Steigerung des Wertes ansich, noch zusätzlich eben 5-18 % an Coins generiert, die Zinseszins-technisch täglich ausgeschüttet werden. Kann man sich mal auf 5 Jahre durchrechnen.


    Hätte ich alles in die Top Performer investiert, wäre ich jetzt im Rimac Nevera Forum unterwegs ;) Man sollte natürlich diversifizieren und auch stabile Assets halten, die wenig abwerfen. Der Crypto Markt kommt jetzt langsam im Mainstream an. Das wird noch eine dicke Nummer. Deine 27% sind absolut realistisch wenn man gut streut und sich auch mal was traut. Daher ist für mich ein Autokauf ziemlich dumm, es sei denn man möchte es wirklich besitzen, dann kostet es nun mal extrem viel Geld.


    Nach 10 Jahren Leasing ist man bei ca. 50.000 invest ca. 50k reicher (monatlicher zinseszins - abzüglich leasing Raten), beim Autokauf ist man sicherlich ca 42.000 Euro ärmer, da der T33 in 10 Jahren vermutlich keine 8.000 Euro mehr wert sein wird, bei der jetzigen Technologieentwicklung. Wenn man das Geld hat, warum kaufen...