Ich habe das Update auf D605 nach Anleitung durchgeführt. Nach 56 Minuten war das Update fertig.
Beiträge von miwe
-
-
So, Update auf D605 ist durch und alles klar soweit . Bin noch nicht gefahren (sch ... Wetter hier) aber Connect läuft und besteht den Selbsttest im Service-Menü.
Das Update selbst hat 56 Minuten gedauert, habe irgend so einen billigen 8GB USB 2.0 Stick genommen den meine alte Firma mal als Werbegeschenk ausgegeben hat. Als Software habe ich das große ZIP genommen.
Nach dem Rausziehen vom USB Stick (nach Aufforderung) geht das Connect nochmal 2-3 Minuten schwarz, dann kam das Nissan Logo und die Karte. Sprache und Einheiten mußte ich noch umstellen.
In der Anleitung auch den Hinweis zum Öffnen des Fensters auf der Fahrerseite beachten, ich denke das dient zur Sicherheit falls sich das Fahrzeug selbst verriegeln sollte, der Schlüssel im Fahrzeug liegt (bei Keyless-Go) und die Batterie leer geht.
Habe vor dem Update alle Verbraucher ausgeschaltet - Klima und Wischer komplett aus sowie Licht von Auto auf Aus.
Zuerst dachte ich auch, daß die Tastenbeleuchtung nicht mehr geht - Start/Stop-Knopf und Tacho waren nämlich hell aber Connect dunkel. Dann erinnerte ich mich, daß ich ja das Licht komplett ausgeschaltet hatte.
Connect schaltet auch sofort bei Öffnen der Fahrertür aus nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde.
Hallo Rascal,
ich habe mir gerade eine 8 GByte SD-Karte (Micro-SD in Adapter) vorbereitet und die Dateien auf die FAT32 Partition kopiert. Wenn ich deinen Post lese hast du einen USB Stick genutzt. Wenn ich so überlege ist der SD-Schacht vielleicht nur für Kartenmaterial. Ich nehme dann besser auch einen USB Stick.
Dann würde während des Update's die V7 Navi SD-Karte im SD-Schacht bleiben und das Update via USB-Stick laufen, oder?
-
Hallo, bei mir läuft die Kartenversion V7 mit der Connect 3 Software D302 recht stabil. Zweimal hat das Connect 3 während der Fahrt neu gestartet und anschließend hat es ein paar Minuten gedauert bis das GPS wieder Satelliten gefunden hat.
Ich habe aus dem Internet die D605 aus zwei Quellen heruntergeladen.
Ich habe leider keine Release Note's zu D605 gefunden. Was behebt diese Software Version ?
Wenn mein Connect 3 weiterhin einigermaßen stabil läuft werde ich kein Update machen. (Never touch a running system)
Falls das notwendig wird werde ich eine ältere SD-Karte löschen. Ich habe aus zwei Quellen die Software herunter geladen und würde via Checksum vergleichen. Wenn der Checksum identisch die Software auf die SD-Karte kopieren und dann die Karte einlegen und ein Spazierfahrt machen.
-
Ich habe vor zwei Jahren eine Karte in der Bucht gekauft und am Anfang hat es lange gedauert bis alle wieder stabil war. Auf der Karte war dann auch noch alte Kartendaten.
Wie komme ich an aktuelle Connect 3 Firmware?
Ich habe ein Connect 3 (Hardware: 031 Bestellnr.: 7513750235) mit Software: D302.
Hat jemand schon versucht nach dieser Anleitung ein Update auf D605 zu machen?
Youtube nach "How to update Nissan Connect 3 Firmware to D605" suchen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Anleitung: https://drive.google.com/file/…9gODxPHCXrwPXpg62cUO/view
Gruß
-
Bei mir war jetzt auch das linke vordere Radlager fällig nach 172.000 km. Bei Nissan habe ich dafür mit Einbau 520 Euro bezahlt. Das nächste Radlager mache ich selber.
-
Bei mir hat der Dicke auch die letzten drei Monate die gelbe Warnbeleuchtung eingeschaltet. Am Anfang reichte es noch den Fehler zu löschen. Heute habe ich dann die vierte Lambda-Sonde eingebaut.
Wechsel 1 bei 400 km (Orginal Nissan-Sonde) , Wechsel 2 bei 115.000 km (Bosch-Sonde) und nun Wechsel 3 bei 157.000 km (Bosch-Sonde).
-
Bin jetzt über 150.000 km mit dem Benziner. Einmal habe ich den O2 Sensor ausgetauscht nachdem er feucht wurde. Dann Bremsklötze vorne und Bremsscheiben/Kötze hinten. Im Sommer nach 7 Jahren die Batterie.
-
Also ich habe 2020 unter dem Auto eine Sonde gewechselt wie in dem Bild "Bank 1 Sensor 2".
-
schau mal hier: Einfach im Forum nach "Lamba" suchen. RE: Start / Stopp Funktion
-
Ja der erste Kerzenwechsel