Also ich kann bei mir das Dach öffnen wie ich will... bei mir wummert‘s nur aus den Lautsprechern...
Beiträge von Litauen-Urlauber
-
-
Der Schalter hat zwei "Rasten". Wenn man den Schalter langsam und vorsichtig betätigt, spürt man die erste Raste. Dann fährt das Schiebedach nicht komplett auf, es bleibt etwa 4 - 5 cm vor der Komplettöffnung stehen.
Nur wenn man mit "Schwung" den Schalter ganz bis zum Endanschlag zieht, geht das Dach direkt ganz auf.
Ich habe den ersten Druckpunkt mittlerweile so gut verinnerlicht, dass ich immer nur die 90%-Öffnung schaffe.
Dann kann ich auch mit 120 km/h über die Autobahn fahren ohne taub zu werden.Dem muss ich widersprechen.
Wenn ich meinen Schalter über den ersten Druckpunkt bis zum Ende durchziehe, stoppt das Dach trotzdem bei ca. 85-90%.
Damit sich das Dach ganz öffnet, muss der Schalter anschliessen nochmal betätigt werden.Die Funktion des 2-Stufigen Schalters ist eine andere:
Wenn man das Rollo unter dem Glas geschlossen hat und dann den Schalter nur bis zum ersten Druckpunkt betätigt, dann fährt nur das Rollo nach hinten... zieht man den Schalter jedoch komplett durch, so öffnet sich das Rollo und anschliessen das Schiebedach (bis zur 85-90%-Stellung).
-
Meine genannten Werte sind BC. Also noch mal 0,5 l drauf rechnen.
Bei meinem 2.0 dci T32 VFL 4x4 Xtronic zeigt der BC ca. 0,1 bis 0,2 mehr an, als tatsächlich gebraucht bzw. errechnet.
Bei meinem QQ hat er dagegen den tatsächlichen Verbrauch auch eher um 0,5 Liter schön gerechnet...
-
Habe derzeit den 2 Liter mit Automatik. Bei Übernahme lag der Langzeitverbrauch bei 10,2 Liter, was mich schon erschrocken hat. Ich liege nach mehreren Tagen inzwischen bei 9,5 Liter, was ich immer noch als deutlich zu viel für die Leistung empfinde.
Bin hier vorhin schon auf Deinen Beitrag bezüglich Verbrauch eingegangen
-
Ich habe derzeit den FL 2.0 Diesel mit XTronic. Merke aber im Vergleich zu meinem Vorfacelift beim Fahrwerk keine Verbesserung. Der 2 Liter geht besser voran, allerdings finde ich die Abstimmung der Automatik nicht gut. Er braucht schon ordentlich Druck, dass was passiert. Hab immer so ein leichtes Nicken, bis was nach vorne geht. Ist aber wahrscheinlich nur Gewohnheit. Bei gleicher Nutzung liegt er genau 3 Liter über meinem 1.6 Handschalter. Das muss es einem schon wert sein.
Ich haben den 2.0 Vorfacelift mit 4x4 Xtronic und konnte den Facelift mal ein Wochenende testen. Der FL hat ein deutlich besseres, optimiertes CVT-Getriebe. Auch der Spritverbrauch lag beim FL schon bei nur 280 km auf der Uhr, während meiner Testphase zwischen 7,5 und 8,5 Litern.
Meinen VFL bekam ich die ersten 4-5000 km kaum unter 10 Litern.
Aktuell habe ich beim VFL bei den letzten 3500 km einen Schnitt von 8,9 Litern... und würde ich nicht so viel Kurzstrecke fahren, läge er sicherlich zwischen 8,0 und 8,5 Litern... auch dann, wenn man ihn so wie ich auch öfter mal sportlich bewegt.
Fährt man den Dicken zwischen 70 und 90 km/h, kommt man auch beim VFL problemlos auf 7 Liter...Auch kann man den Handschalter beim Verbrauch schlecht mit dem CVT-Getriebe vergleichen. Das CVT schluckt zum einen Leistung und wenn man die Arbeitsweise des CVT-Gummizug-Getriebe nicht gewohnt ist, fährt man den automatisch auch nicht gerade sparsam...
-
Seit einer Woche orginal Sommerräder wieder montiert. Bisher 400 km gefahren und alle vier Drucksensoren noch nicht erkannt. Wie lange sollten die Batterien in den Sensoren halten?
Hast Du im Menü mal an entsprechender Stelle resetet!? Eine Woche ist schon sehr lang...
-
Asche über mein Haupt....
Kommt an den schönen Hochrhein, hier gibt`s die Nissan Werkstatt meines Vertrauens....
Kann ich nur bestätigen... bin dort seit knapp 20 Jahren Kunde... und wenn es mal Problemchen gab, wurden diese bisher immer bestmöglich und mit höchstem Einsatz aus der Welt geschafft.
-
Zumindest steht seit Anfang Februar ein Koleos in unserem Schauraum mit Euro 6d/temp u. 2.0 DCI Motor. Traurige Situation, kein X-Trail im Schauraum, zu lange Lieferzeiten - ein Desaster.
Im aktuellsten Koleos-Prospekt steht aber nur noch der 1.75 dci drin... jedoch auch mit 177 PS!
-
Lt. meinem Hdl spielt die Funktion 7 Sitzer keine Rolle. Kann ich auch aber auch nachvollziehen. Nicht wirklich Platz für Erwachsene, Kinder mit Sitz geht auch nicht. Dazu keinen Kofferraum mehr und das sehr ungute Gefühl für den Fall eines Heckaufpralls. Wenn es wirklich 7 Sitze sein sollen, gibt es imho bessere Alternativen.
„Kinder mit Sitz“ geht nur gemäss Bedienungsanleitung nicht... Polizei & Versicherung interessiert das nicht!
Wenn alle Personen auf allen vorhandenen Plätzen gemäss gesetzlicher Regeln gesichert sind ist alles ok... -
Mal etwas wirklich Tolles zum Dicken: das Raumgefühl / Platzverhältnisse (haben 7 Sitzer) und das Ladevolumen sind einfach mal mega geil !!!
Die Platzverhältnisse bei den vorderen Sitzen im X-Trail mal ausgenommen, bot der QQ+2 bei Nutzung der 3. Sitzreihe hinten mehr Platz als der X-Trail.
Ich kann es bis heute nicht verstehen, weshalb man beim X die 3. Sitzreihe nur gut nutzen kann, wenn man die 2.Sitzreihe eine Rasterstufe nach vorne schiebt. Da wird’s dann nämlich auf der 2. Sitzreihe auch schon recht eng im Fuß- bzw. Bein-Bereich...