Wenn es wieder Ersatz gibt für das geschlossene Barcelona Werk.... In einem Renault/Nissan Autohaus ist es schwierig, die Nissan Nutzfahrzeuge an den Kunden zu bringen.
Beiträge von pegasus
-
-
Der Aryia soll ja genauso kommen, wie die Studie. Nissan wird sich auf Qashqai, X-Trail und den Aryia konzentrieren. Alles Weitere abhängig von Renault, was dann die Marke "abwirft" bzw. an Nissan abgibt.
-
Abgesehen vom zu erwartend hohen Verkaufspreis. Allerdings wird Nissan beide Systeme nächstes Jahr zumindest im QQ anbieten. Also e-power als seriellen Antrieb und Vollhybridvariante (von Mitsu) Ob der X-Trail auch mit e-power kommen wird, ist mir bis dato noch nicht bekannt. Fakt ist, dass der neue X-Trail mit Alternativantrieb kommen muss, ob nun als Plug-In oder Vollhybridvariante.
-
Der X-Trail wird genauso wie der neue Qashqai mit Hybridantrieb kommen, ob auch mit DCI Motor bleibt noch offen. Ich tippe auf die Hybridtechnik des Outlander, da man sich günstig bei Mitsu bedienen kann.
-
In den USA wurde bereits das neue Modell vorgestellt.
https://www.nissanusa.com/vehicles/future-concept/2021-rogue.html
-
Im anderen Video heißt es Mitte 2020.
Richtig, vorerst kommt Anfang des Jahres der neue QQ, danach sollte dann der X-Trail auf den Markt kommen.
-
es ging ja auch um chinesische Ware

-
....Weil anscheinend der Wagen bereits in Amsterdam auf Lager stand. Bei Neubestellung zurzeit ca 4 Monate Lieferzeit.
-
In Erfurt sollen ein paar Trails wohl geklaut worden sein.

bei uns in Wien immer wieder mal, auch Qashqai.
-
keine Händlerbeteiligung, deshalb wird der Kunde dem "Barzahler" gleichgestellt.