Selbst das "Wegschalten" des Stop/Start Systems "kostet" spätestens nach zwei Jahren den Austausch der Batterie. Das System als Solches kostet bereits genügend Saft, weiters war meist die erste Batterie zu schwach für das System. Lebensdauer der Batterie bei den meisten Kunden nahezu zeitgleich bei 2 Jahren.
Beiträge von pegasus
-
-
Ja, das ist mir schon klar und gerade deshalb habe ich ja auch nicht schlecht gestaunt, aber beide standen plötzlich im Parkhaus einträchtig neben mir und sie gehörten nicht mal zusammen. Hatte leider kein Handy dabei um ein Foto zu machen.
Sicher mit polnischem Kennzeichen, dort fahren ja vermehrt Fahrzeuge aus US herum. Der hier wäre eine schöne Alternative, allerdings gibt es von RÖNO bereits den technisch baugleichen Espace. https://www.nissanusa.com/vehi…ossovers-suvs/murano.html
-
Allerdings die CO2 Emissionen bis 2030 um 37% reduzieren zu wollen, ist ein direkter Angriff auf den Verbrennungsmotor und sehr ambitioniert. Die Autoindustrie wird es schon richten....
-
meiner z.B..

-
Ja klar ist das so.
Auch die 6d-Temp (wer immer sich auch diese blödsinnige Bezeichnung ausgedacht hat) Motoren werden nicht lange überleben.richtig, jetzt liegt es an den jeweiligen Städten, ob sie auch für Euro 6 Diesel PKW die Fahrverbote festsetzen.
-
Richtig, Muskelkraft ist wieder gefragt! Quasi das SUV der flintstones, aber auch hier wird wieder CO2 freigesetzt...
-
warum denn gleich in die Luft gehen, Lockheed T 33 ist doch ein einstrahliges Trainingsflugzeug - allerdings von 1948
Muss sich Nissan nun einen neuen internen Modellcode für den X-Trail aussuchen

-
Da gibt's dann einen (hoffentlich) schönen T33 als neue Alternative

-
eine sehr schöne, wenn auch sehr teure Alternative ist der neue LR EVOQUE. Wahlweise mit dem 2.0 Diesel 180 PS oder mit der 250 PS Benzinmotorisierung. Im Konfigurator von 45 bis 82 tsd teuro.
Wenn wir schon wie bei den Vorpostern bei Volvo wären - der V60 Cross Country wäre auch was Feines.
-
Ich werde mir mal den QQ als Benziner mit DKG zu Gemüte führen so bald er verfügbar ist.
Bei uns sind die ersten 1,3er DIG-T mit DKG verfügbar, ich werde mir nächste Woche den ersten Fahreindruck verschaffen u. als Vorführer anmelden.