Genau so sehe ich das auch!
![]()
ich schrieb ursprünglich von "jungen" Gross-Städtern ![]()
Genau so sehe ich das auch!
![]()
ich schrieb ursprünglich von "jungen" Gross-Städtern ![]()
Das sehen die jungen Leute im städtischen Raum leider nicht mehr so.... die brauchen`s nicht und kaufen es auch nicht!
Die ersten 2.0 DCI 150 PS Motoren hatten übrigens fast 8 L Ölinhalt!
Der DS7 Crossback ist ein angenehmes Reiseauto (1500 km in 3 Tagen), sehr leise, Verbrauch 7,5 bis 8 Liter bei zügigem Fahren (> 150 km/h), aber - das viel mir erst bei näherer Betrachtung auf - die Kiste gibt es nicht mit Allradantrieb! Damit fällt er aus.
nur mit zusätzlicher Traktonskontrolle als Anfahrhilfe, siehe Pöscho 3008/5008. Aber ansonsten ist der DS7 ein hübsches, wenn auch teures SUV
@Matrix, immerhin hast Du noch die Chance auf einen New York trip ![]()
der Rogue Hybrid arbeitet mit eigener Doppelkupplung - interessant!
Das. meiner Meinung nach, einzig vernünftige Hybridkonzept.
Habe aber gelesen, Nissan Europe müsse noch prüfen, ob das System nach Europa kommt.
Das ist die Aussage von Nissan richtig - aber auf was wollen sie warten? Die Technik funktioniert seit geraumer Zeit in Japan bestens, aufgrund von e-power ist der Note dort das meistverkaufte Fahrzeug.
Die würde hier in Europa nicht anders funktionieren und der Aufpreis wäre überschaubar, quasi eine kostengünstige Alternative zu den ganzen geplanten E-SUFF der Konkurrenz.
"E-power" soll angeblich 2020 auch nach Europa kommen, zuerst im QQ Nachfolger.
Man lernt nie aus
OT Ende
OT Manche Leute sollen sich angeblich bei den großen Rössern, namens Friesen auskennen. ![]()