Phryso; Ich Ösianer schrieb vom QQ und bin informiert, glaube mir. Ich verkaufe die Autos. Ihr habt vorerst nur einen Teil der offiziellen Qashqai Preisliste. Solange die Presse nur die aktuelle PL hat, kann sie noch nicht von Allrad-Option schreiben. Gestern ersten QQ Tekna 4WD verkauft ![]()
Beiträge von pegasus
-
-
Laut HP Nissan, ist es nicht möglich den 1,3 DIG-T 6 Gang Schalter
mit FAHRERASSISTENZ-PAKET PRO
- Intelligenter Autonomer Lenk-Assistent für selbstständiges Spurhalten
- Intelligenter Adaptiver Geschwindigkeits- und Abstands-Assistent
zu konfigurieren. Das System wechselt dann zum 1,5 DCI mit 6 Gang Handschalter
Richtig! Propilot gibt es nur für den am selten nachgefragten 1500er DCI, für mich unerklärlich. Bis dato gab es den 1,6 DCI X-Tronic mit dem Propilot als Sondermodell N-Drive. OT Ende, hier geht es ja in erster Linie um den X-Trail

-
Alles anzeigen
Ja, das ist der QQ Modelljahr 2019.Habe gerade im Artikel nachgelesen.
ProPilot wird es somit wohl nur bei dem stärkeren Benziner (160 PS) geben, denn nur diese Version wird es mit dem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe geben.Schwächerer Benziner (140 PS) und den Diesel (115 PS) gibt es nur als Handschalter, zudem wird es keinen QQ mit Allrad mehr geben.
Bin mal gespannt wie das beim X-Trail aussehen wird, da kann man das Modell 2019 ja noch nicht konfigurieren,
Fakt ist nur das es einen 1,75 ltr Diesel geben wird der den 1,6 dci und den 2,0 dci ersetzen wird, ggf vielleicht auch in zwei Leistungsstufen, so wie der Benziner beim QQ.
Allrad mit dem 1,7 Dci und CVT sehrwohl möglich, nämlich ab Jänner Produktion, also Auslieferung März. Preise hat der
X-Trail Euro 6d/Temp ebenso ab März. -
OT: Ich sehe eher im CNG Modell mit Benzinmotor, also bivalentem Antrieb, die Vorteile. Hier gibt es allerdings noch zu wenig Anbieter mit attraktvien Fahrzeugen.
-
Mit einem Auto, das keine Steckdose und lange Ladezeiten braucht sondern sich den Strom aus Wasserstoff selber macht, wäre man wenigstens einigermaßen sicher vor Fahrverboten - zumal bei Opel derzeit sogar Motoren mit 6d temp auf Schummelsoftware untersucht werden.
OT- Was Opel betrifft, müsste dann auch bei PSA geprüft werden, kommen doch die Motoren von Pöscho/Zitrone
-
Subaru Outback: Rustikaler Charme mit einem Flair von schicker GroßstadtLastentier oder eleganter Kombi mit Geländetauglichkeit: Der Subaru Outback definiert sich über den Namen eher als Abenteurer, macht aber auch in der Stadt…mobil.derstandard.at -
Ford EDGE, ich hörte, der liegt wie Blei in den Regalen- sollte mittelfristig Konsequenzen für den Preis haben :o)
zu schwer, zu teuer, Automatik nur mit dem starken Dieselmotor kombinierbar.
-
hier im Segment war immer schon der Outback mein (Geheim)Favorit. Der Subaru ist ebenso sehr zuverlässig, hat Allrad und Automatik mit Boxermotor kombiniert. Das aktuelle Facelift bietet Topausstattung.
-
Eventuell noch ein halbes Jahr auf die neuen Motoren zuwarten. Ich spekuliere mit den neuen Röno Espace Motoren 2.0 160 PS DCI bzw. 2.0 200 PS DCI. Das Auto selbst ist doch ein recht Gutes

-