Bin heute gefahren, keine Auffälligkeiten bisher.
Beiträge von Rascal
-
-
@ Esox, du hast Hardware-Version 038, daher eine andere Software-Version.
D und F sind nicht kompatibel.
-
Keine Ursache, gute Fahrt und schönen Urlaub.
-
1. Hast du dann, wie letztens besprochen, halt die Warnblinkanlage angemacht und an die Batterie das Ladegerät dran geklemmt?
2. Hast du die Zip Datei in einen Ordner auf deinen Computer entpackt und danach die entpackten Dateien auf den USB Stick
kopiert?
3. Wie groß ist die Datei im entpackten Zustand?
4. Wo kann man die D605 Software downloaden? habe so direkt im Internet noch keine gefunden.
5. Wenn man den Lichtschalter nicht auf "Auto" stehen hat sondern komplett auf "aus" dann sind die Connect Tasten nicht beleuchtet? Das ist mir noch nie aufgefallen da der Lichtschalter immer auf "Auto" steht.
1. Ja zu beidem, einfach der Anleitung folgen. Ladegerät lasse ich über Nacht noch dran, da die Batterie bei mir meist etwas schwach ist (zuviel Kurzstrecke).
2. Nein, ich habe einfach die Dateien und das Unterverzeichnis aus dem ZIP über den Windows Explorer (Dateimanager) auf den formatierten (FAT32) USB Stick kopiert. Doppel-Klick auf's ZIP, STRG-A, STRG-C und dann STRG-V auf den Stick. Hat ca. 15min gedauert.
3. Größe ist 3,57GB
4. Den Link zur D605 findest du hier. Dort auf Seite 44 gehen.
5. Ja, sind dann alle aus.
-
-
So, Update auf D605 ist durch und alles klar soweit . Bin noch nicht gefahren (sch ... Wetter hier) aber Connect läuft und besteht den Selbsttest im Service-Menü.
Das Update selbst hat 56 Minuten gedauert, habe irgend so einen billigen 8GB USB 2.0 Stick genommen den meine alte Firma mal als Werbegeschenk ausgegeben hat. Als Software habe ich das große ZIP genommen.
Nach dem Rausziehen vom USB Stick (nach Aufforderung) geht das Connect nochmal 2-3 Minuten schwarz, dann kam das Nissan Logo und die Karte. Sprache und Einheiten mußte ich noch umstellen.
In der Anleitung auch den Hinweis zum Öffnen des Fensters auf der Fahrerseite beachten, ich denke das dient zur Sicherheit falls sich das Fahrzeug selbst verriegeln sollte, der Schlüssel im Fahrzeug liegt (bei Keyless-Go) und die Batterie leer geht.
Habe vor dem Update alle Verbraucher ausgeschaltet - Klima und Wischer komplett aus sowie Licht von Auto auf Aus.
Zuerst dachte ich auch, daß die Tastenbeleuchtung nicht mehr geht - Start/Stop-Knopf und Tacho waren nämlich hell aber Connect dunkel. Dann erinnerte ich mich, daß ich ja das Licht komplett ausgeschaltet hatte.
Connect schaltet auch sofort bei Öffnen der Fahrertür aus nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde.
-
Update läuft ...
-
Ich habe mal gelesen, daß man die Warnblinker anmachen muss und die Motorhaube auf...
Motorhaube auf stellt Start-Stopp ab. Da der Motor nicht laufen muß sehe ich da keinen Sinn drin.
Wenn das Ladegerät angeschlossen ist, dann ist die Motorhaube aber i.d.R. auch auf.
Warnblinker verhindert, daß das Connect runterfährt um Strom zu sparen. -> Siehe auch die Anleitung Schritt 5.
ZitatDarf man ein Ladegerät an die Batterie anschliessen wenn diese am Auto angeschlossen ist?
Nicht , daß man irgwendwelche Steuergeräte gebraten bekommt.
Ich habe schon mehrmals die Batterie geladen ohne sie abzuklemmen.
Steht auch nicht in der Anleitung (Schritt 2), daß man die Batterie abklemmen muß.
Ansonsten wäre es ja auch gar nicht möglich Starthilfe zu geben, hierbei ist ja auch alles angeschlossen.ZitatEine alternative wäre die eine zweite volle Batterie per Starthilfe Kabel noch anzuschliessen, das sollte dann für eine Stunde reichen.
Keine gute Idee, wenn die Batterien nicht exakt gleich geladen sind wird die schwächere von der stärkeren aufgeladen und somit fließt ein hoher Strom zwischen den Batterien.
Es gibt Leute die lassen den Motor laufen, muß meiner Meinung nach aber nicht sein. Dann besser während einer geplanten Fahrt (> 1h) das Update laufen lassen, aber dann gibts keine Musik, Navi oder Freisprechen usw.
-
Ja, werde mich in den nächsten Tagen daran versuchen. Vielleicht schon morgen.
Das Update dauert in der Tat sehr lange und darf nicht unterbrochen werden, ansonsten ist vorbei. Entsprechend der Anleitung dafür sorgen das die Zündung nie ausgeht, d.h. Ladegerät anschließen und Warnblinker während des Updates anlassen, oder eine Stunde lang rumfahren (Start-Stopp dann ausschalten). Würde ich aber nicht machen, würgst du die Karre ab, dann ist dein Connect auch nicht mehr zu gebrauchen.
-
Läuft D605 gut auf dem Connect 3? Auch hier habe ich gelesen, daß dann das Radio noch nach läuft obwohl das Auto schon abgeschlossen ist und die Beleuchtung der Knöpfe würde nicht mehr funktionieren.
Ja, aber es ist unklar welche Hardware Version die haben bzw. einige hatten eine 34er Version, da passt D605 nicht.
In dem UK Forum sind hauptsächlich positive Rückmeldungen für unsere Version (HW 31 und SW D302).
ZitatIch wäre froh wenn ich überhaupt wissen würde wo ich D408 oder 502oder D605 besorgen könnte und mir jemand erklären würde wie ich es dann aufs Connect 3 drauf spiele und installiere.
Siehe meinen Verweis in Beitrag #22 in dem anderen Thread. Anleitung steht direkt darüber in Beitrag #16.