Beiträge von Rascal

    Kannst du sagen was genau für Papiere da noch notwendig sein könnten ?Mein Händler meinte er schickt mir dann schon alles was ich brauche und der hat eigentlich genug Erfahrung um zu wissen was ich alles mit nehmen müsste.
    Per Mail klang der jetzt noch nicht so ganz von sich überzeugt hoffe das Telefonat gibt dann mehr Aufschluss.

    Ohje, das ist schon etwas länger her und ich habe die Unterlagen nicht greifbar.


    Wenn der Händler aber sagt es ist alles vorhanden, dann würde ich mir keine weiteren Sorgen machen. Vor allem wenn es ein "Gebrauchtwagen" ist, der schon in Deutschland zugelassen war.

    Mir kommt das seltsam vor - mein EU Händler hat mir gesagt, daß er selbst erst zum Straßenverkehrsamt geht um die entsprechenden Papiere für eine Zulassung eines EU Fahrzeugs in Deutschland zu besorgen.


    Diese Papiere (alle auf Deutsch) habe ich dann auch bekommen und die Zulassung habe ich selber gemacht; musste eh zu einem anderen Straßenverkehrsamt, da anderer Kreis. Danach wieder zum Händler, Kennzeichen angeschraubt und das war's.

    Nicht unbedingt z.B. bei einer 0,00% Finanzierung ist es günstiger das Geld bei der Hausbank zulassen und dort weiter Zinsen zu bekommen, vorausgesetzt man bekommt bei seiner Anlageform auch noch welche ;)

    Und du musst dann schon eine Anlageform haben, die dir das Entnehmen der Raten erlaubt. Festgeld u.ä. ist damit schon mal raus. ;)

    Genau, 29.495 (EU) gegenüber 31.800 (TZ) bei einem Listenpreis von etwas über 40.000 inkl. Überführung. Als ich meinen abgeholt habe war auch ein Ehepaar aus München zur Abholung ihres Wagens da, die waren 650km angereist.
    Link zum Händler ist in Beitrag #13, die Preise sind Festpreise. Es sei vielleicht noch zu erwähnen, daß es sich um einen Ein-Mann Betrieb handelt, er verkauft die Autos quasi aus dem Wohnzimmer heraus. Kein Showroom, keine Werkstatt usw.


    Vor allem ist immer die Frage, ob die angebotenen Fahrzeuge „vor Ort“ auch noch zu dem Preis zu haben sind... da soll es schwarze Schafe geben...
    Und der Preis für den Alten ist nunmal auch ein Parameter!

    Klar, die schwarzen Schafe gibt es und du hast natürlich recht, man muß auch den Preis für den Alten in die Rechnung einbeziehen sofern man diesen nicht privat verkaufen möchte.

    Der billigsten Deutsche lag bei mir immer noch 2300 Euro über dem EU Wagen (siehe Beitrag #15), und ich hab damals Deutschland-weit gesucht. Es gab aber auch Angebote für EU Wagen von anderen Händlern, die genauso teuer waren wie einer mit Tageszulassung. Ein wenig Aufwand bei der Suche kann sich also lohnen.

    Danke, war dann aber ein bisschen teuer für einen EU Wagen wie ich meine, für 31.800 hätte ich damals einen Deutschen mit Tageszulassung haben können. Standort war allerdings 400km entfernt gegenüber 25 bis zum EU Fahrzeug Händler (also quasi um die Ecke) der das gleiche Fahrzeug für 29.495 angeboten hat. Und er konnte den Wagen innerhalb von 2 Wochen bekommen.
    Nissan Händler in meiner Umgebung wollten alle so ab 33.000 aufwärts (plus lange Lieferzeit), da fiel die Wahl dann nicht schwer, obwohl ich eigentlich einen in Schwarz wollte, aber mit dem Dunkel-Grau kann ich auch leben. Musste ihn kurzfristig haben, da war dann ein Kompromiss nötig. Alles andere passte aber und ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen. :)

    Hab auch einen Dänen- alles fein, mit 2km auf der Uhr. Auch an das Pano, das beim dänischen Tekna VFL fehlte, war gedacht.
    Preisersparnis 8000...

    Darf ich mal fragen, was du für den X bezahlt hast bzw. worauf sie die 8000 beziehen (Listenpreis Deutschland, Angebot vom dt. Händler ...)?


    @Nijati,
    habe meinen (VFL) hier gekauft, kannst ja mal die Preise dort vergleichen.