Beiträge von Phryso

    Natürlich hat er ein Sportmodus wenn der Hebel nach links gedrückt wird erscheint Ds und dreht gleich 500 Umdrehungen höher und das macht er bei jedem Gangwechsel dreht er 500 mehr als im D Modus.
    Schiebt man dann den Hebel nach vorn oder Rückwärts + - dann erscheint die Zahl in welchem Gang er ist und man kann selber die 6 Gänge durch Schalten :thumbsup:

    Es sind 7 Gänge, zumindest im Facelift T32.
    Ja, wenn man von D rüber schaltet steigt die Drehzahl leicht an und beim beschleunigen schaltet er erst beim erreichen des roten Drehzahlbereich selbst.


    Auf der Autobahn macht es keinen Sinn in die manuelle Gasse in den 7. Gang zu wechseln, senkt die Drehzahl nicht. Bei Landstraßentempo senkt der allerdings die Drehzahl auf knapp 1600 Umdrehungen anstatt den sonst üblichen 2000.

    Ey Mädels,
    lest doch nochmal, was ich schrieb:
    Über den S, und das soll doch wohl sport heissen, oder irre ich (?) in die hand (auch manuell...)schaltung...
    mann mann mann, augen auf beim eierkauf..... :whistling:

    Hast du da ggf noch eine Taste die du drücken kannst?
    Der FL T32 hat nur die Gasse für den normalen Automatikmodus und jene für Handschaltung sowie den taster für die Handbremse, das wars...

    Ich habe zwar heute mittag oben im Wald einen Baum fallen sehen, aber ansosnten ist hier bei uns nix passiert, ein paar stärkere Böen, das wars.

    Also "S"portlich habe ich das nie gesehen... eher "M"anuell... :D

    Ja, ist auch eher M. ;)
    Man bestimmt halt die Schaltpunkte selbst, vielleicht nennt er es 'S' weil das Auto da die Gänge vor dem (selbst)hochschalten bis in den roten Bereich ausdreht was es beim normalen AT Modus nicht macht, da schaltet er bei maximal 4000?
    ich nutze die manuelle Gasse nur beim gleiten auf der Landstraße, denn da kann ich Fahrstufe 7 bei niedriger Drehzahl nutzen. Schalte ich bei 100 von AT in M und schalte in den 7. hoch fällt die Drehzahl von 2000 auf 1600 Umdrehungen.
    Ab 120 gibt es Drehzahlmäßig keinen Unterschied mehr, da bleibe ich dann im normalen AT Modus.

    Das kann ich bestätigen... ist bei mir auch so... und ich freue mich schon auf den Frühling und wärmere Temperaturen.

    Kenne ich auch, allerdings hatte ich letztes WE in den NL dieses Problem nicht, hier liegt die Sache so, dass ich nach knapp 300 m einen Berg von 8% zu 'bewältigen' habe.


    Aktuell hat der 2340 km auf der Uhr und ich bin sehr zufrieden mit dieser Motor-Getriebekombination.
    Fährt man moderat, gleitet man dahin und merkt kaum Schaltvorgänge. Hat man es eiliger arbeitet das CVT wie eine normale Automatik und sorgt für flottes Vorankommen.

    Wäre interessant mit Brennstoffzelle ala Hyundai Nexo ... aber Nissans Philosophie geht ja in Richtung Elektro ...


    https://www.autozeitung.de/hyu…hnische-daten-190359.html

    Mercedes und Co haben nicht umsonst die Forschung rund um die Brennstoffzelle nahezu aufgegeben.


    Man braucht die Brennstoffzelle (mit dem seltenen Platin), einen schweren Tank, trotzdem einen Akku und produziert dann mit dem bereits unter hohem Verlust hergestellten Wasserstoff noch einmal verlustbehaftet Strom zum Antrieb...
    Also viel Technik und ebenfalls viel Gewicht bei mangelhaftem Wirkungsgrad.


    Das tanken dauert, wenn man nicht der erste Tankkunde nach längerer Zeit ist, unter Umständen fast so lange wie an der Ladesäule. Es muß ja an der Tankstelle erst einmal wieder Druck aufgebaut werden...

    Man kann die Anzeige 2 komplett verschwinden lassen. Ansonsten wird sie bei jedem Motorstart genullt.
    Und Spiegel einklappen kann man nicht einstellen. Dafür muss man ein Modul einbauen. Es gibt auch Themen diesbezüglich

    Doch, beim Facelift kann man das einstellen, der macht das anklappen ja seriemäßig. Kann ich morgen mal ein Foto von machen.


    Bei mir ist es so eingestellt das der beim verriegeln anklappt und nur bei Motorstart ausklappt (geht auch beim entriegeln wenn man will).