Beiträge von xjoschx

    Also irgendwie tun mir die Freundlichen auch etwas leid, denn sie verkaufen bei den Kampfpreisen im Internet nicht so wirklich viel Autos. Andererseits diktiert ihnen Nissan alles, sogar die Größe und Ausstattung des Autohauses und sie müssen den Vertragsservice leisten auch wenn Sie sicher an der ein oder anderen Reparatur nicht viel verdienen. Aber mal ehrlich, wer kann bei mehren tausend Euro Unterschied schon widerstehen. Nissan selbst ist das egal, denn die Autos werden ja trotzdem verkauft. Eigentlich fragte sich mein Händler, wie der Internethändler das Auto so günstig anbieten kann, da er selbst solche Rabatte nicht bekommen kann und nicht in dieser Anzahl. Aber dann sah er als Auslieferung den Stempel von Nissan Deutschland und war erstaunt. Ich versteh die Preispolitik von Nissan nicht aber ich sehe au h nicht ein, dass ich als Kunde da etwas Gerade biegen soll, was Nissan verbockt.

    Ich hab auch übers Internet bestellt aber auch ein deutsches Modell. Fahrzeug wurde also in Deutschland ausgeliefert und das steht auch so im Service Heft. Mein Händler wollte 30500 haben. Im Internet habe ich ihn für 26999 bekommen. Klar ich musste ihn im Ruhrgebiet abholen aber das war ein Kurzurlaub mit der Familie und für das ersparte gab's die Sommerfelgen Winterreifen und Anhängerkupplung und einen Teil der Standheizung.
    Ich hab mit dem Händler keine Probleme, aber manche machen da schon welche. Bei EU Import kann es schon mal passieren, dass du bei der Übernahme wegen Garantie plötzlich selber klären musst, was geht oder du wartest auch mal länger auf einen Termin als ein Stammkunde. Das war für mich auch ein Grund, das ich unbedingt ein deutsches Modell wollte.
    Achja und bei Internethhändlern solltest du nicht voraussetzen, dass die Autos vor der Auslieferung am Unterboden behandelt werden. Mein Händler hatte das standardmäßig gemacht wenn ich bei ihm gekauft hätte. So musste ich 200 Euro zahlen, weil die nackt aus Japan kommen. Muss man aber machen, sonst gammeln die Karren ruckzuck weg unterm Hintern.
    Versuch mal bei mein-Auto.de oder über Maschinenring. Kann man auch viel sparen.

    Zu 1. Okay, das wusste ich schon aus dem Video.


    Zu 2. Wenn du den 7er Imbiss in dem Motor steckst und ihn drehst kommt ein linksdrehender Hot-Dog für 7 Personen dabei raus. :D:D:D Sorry, aber dem konnte ich nicht widerstehen. Nein im Ernst du meinst den Inbus aber den steckt man in die Welle und nicht in den Motor.


    Zu 3. Genau das war es, was ich wissen wollte. Danke für die Hilfe. Dachte man muss die Kolben auch noch drehen. Dann kann ich meinen Universal-Rücksteller benutzen.


    Zu 4. Klare Sache, Scheibe und Beläge vom selben Hersteller. Hadt du Vergleiche von TRW ZU Tarox oder ATE? Wollte nur wissen obs noch bessere als ATE gibt die auch einen vernünftigen Preis haben. Bisher war ATE eine gute Sache bei mir. Aber beim X-trail noch keine Erfahrung damit.


    Danke für die Antworten.
    Schönen Abend noch.

    So Leute...


    Ich habe euch mal das Video oben gepostet und so wie auf dem Video habe ich meine Bremsbeläge und Scheiben hinten gewechselt.
    Habe die Stellmotoren abgeschraubt und danach wieder drauf gemacht,war ganz leicht.
    Also, wer schon mal bei anderen Autos Brascheiben und Beläge gewechselt hat, wird hier mit der Bremse ebenfalls keine Probleme haben.

    werde wohl auch in Kürze tätig werden müssen danke meiner vorausschauenden Fahrweise ?(
    Frage: Erst werden die Stellmotoren zurückgedreht. Und danach der Kolben zurückgedreht oder gedrückt? Hast Du einen für Nissan speziellen Kolbenrücksteller benutzt oder einen universellen und dreht sich der Kolben beim Zurückdrücken mit oder nicht? Muss man den Kolben beidseitig auf die gleiche Position bringen oder reicht theoretisch, wenn man soweit zurück dreht oder drückt, bis man die Beläge dazischen bekommt?
    Aktuell möchte ich meine Bremsen erstmal anschauen, besonders die Scheiben, ggf. alles reinigen und führungen fetten mit Keramikpaste und danach alles wieder zusammenbauen. Wenn ich natürlich feststelle, dass da was schon extrem verschlissen ist, dann gleich neue Teile rein.
    Weitere Frage: Welche Teile hast du benutzt von welcher Firma. ATE oder anderes Fabrikat. Habe beim Benz und auch beim Skoda glaube ATE benutzt, War eigentlich zufrieden. Gibts da noch besseres was aber nicht gleich preislich in himmlische Höhen schwebt?


    Danke schonmal für die Info.

    Nabe muss da nicht runter. Es gibt zwei Systeme: 1. Es wird die Platte an die bestehende Anbindung aufgeschraubt und anschließend die Felgen darauf.
    2. Die Scheiben werden zwischen Felge und Nabe gelegt und das ganze zusammen mit längeren Radschrauben aufgeschraubt. Das geht aber nur bis zu einer gewissen Scheibenbreite.

    Ja, wenn man Radschrauben hat. Der X-trail hat aber Muttern und wenn die Radbolzen zu kurz sind, dann wars das mit festschrauben.

    Muss nicht sein. Kann man doch einfach unter Einstellungen deaktivieren und sogar für vorn und hinten getrennt.

    Da ließ mal noch mal nach, so einen Service genießen nicht mal ADAC Plus Mitglieder. Würde mich sehr wundern wenn jemand das anbietet bzw wenn, WER :D Das will ich auch :) Aber davon mal ab, wenn es schon heißt "müssen wir hinterher schauen" kann man ziemlich sicher sein dass das nicht klappt. Das lässt sich ja nun wirklich vorher klären. Und es klappt garantiert nicht für die 14 Tage in der die Werkstatt grade Urlaub macht. Zu suggerieren dass er diese Kosten ersetzt bekommt ist reine Augenwischerei. So ziemlich alles was er von dieser Werkstatt geschrieben hat spricht dafür, dass da jemand absolut keine Ahnung hat was er da tut. Davor kann man nur warnen und das habe ich getan.

    Also TeknaXTrailer da muss ich dir jetzt aber wiedersprechen. Ich hatte vorletztes Jahr erst einen Marderschaden an einem Fahrzeug. Das Auto stand vor meinem Haus. Da ich mit dem Auto am Montag in die Arbeit musste, habe ich den ADAC angerufen und der hat das Auto in die Werkstatt geschleppt und mir für eine Woche,solange stand das Auto in Werkstatt, einen Ersatzwagen bezahlt.
    btw: ich bin ADAC Plus-Mitglied