Beiträge von xjoschx

    Fazit: Mega-Nette Werkstatt (es wurde alles akribisch dokumentiert, meine Frau durfte sogar ein Video bei der Annahme drehen (unter`m Auto) ,
    fairer Preis und kompetente Mitarbeiter, die sich Zeit nehmen und alles genau prüfen. :thumbsup:
    So soll es sein. :thumbup:

    Du darfst auch gerne mal Werbung machen und sagen wo die Werkstatt ist und wie sie heißt.

    Wenn es sich um einen Torx handeln sollte dann werde ich einen Torx nehmen.


    Habe das Video angehalten und es sieht mir nach nen Vielzahn aus...Ist aber egal, ich werde es sehen wenn es soweit und es dann berichten, das wird aber noch ein Monat dauern bis ich es machen werde den zuerst muss ich meinen Mazda 3 mps für den TÜV fertig machen.

    Kein Problem, Schreib wenns soweit ist, was du vorgefunden hast.

    Woher weißt du das so genau? Hast du es schon selbst ab gehabt und es dir genau angesehen???

    Wer richtig schaut, erkennt es. Du kannst das Video ja anhalten und die Zoomfunktion nutzen. Glaub mir es ist ein TORX. Natürlich kann man dort, wo ein Torx-Bit rein soll auch einen Inbus reinstecken (Das würde bei der von dir vermuteten Vielzahnvariante nicht gehen), aber mit Torx ist es besser und verschleißärmer. Übrigens wird auch Torx oft als Vielzahn bezeichnet. Was genau meinst Di jetzt, wenn Du von Vielzahn sprichst? Einen Bit mit noch mehr Zähnen?, Dann würde aber auch ein Inbus nicht mehr passen. ;)

    Also der Typ, in dem von mir oben verlinkten Video, nimmt dafür ein 7mm Imbus und er den Spindel im Uhrzeigersinn zurück, wenn es bei ihm klappt dann wird es bei uns auch klappen.

    Man kann alles machen. Man kann auch 'ne Sechskantmutter mit einer Rohrzange anziehen. Es geht immer irgendwie ein bisschen. Ob es sinnvoll ist, steht auf 'nem anderen Blatt. Wenn man aber genau hinsieht, dann erkennt man, dass es eigentlich ein TORX sein müsste

    Also 1. die Spindel zurück drehen mit dem Innensechskant

    Also ich will nicht besserwisserisch sein, aber mit einem Innensechskant bzw. Inbusschlüssel wird es nur schwer gehen, weil es glaube ich ein TORX sein sollte. Aber ich habe es selbst noch nicht gesehen. Ist nur blöd, wenn man alles auf macht und dann feststellt, dass man nicht weiterkommt, weil man das falsche Werkzeug hat.

    Hi,
    ich plane unseren X mindestens die nächsten 5 Jahre zu fahren.
    Habe mir den X am Freitag mal von unten auf der Hebebühne angeschaut - tadelloser Unterboden, minimaler Flugrost an Fahrwerksteilen und das nach 78 Tkm und 4 Jahren.
    Also alles gut :D

    Ich würde sagen, hier hat jemand den Unterbodenschutz ordnungsgemäß aufgetragen. :D

    die Händler haben hierfür extra Einbaukits. da wird der Sensor glaube ich minimal verlegt, so dass die AHK nicht mehr im Weg ist. Ich hab auch eine elektrische Heckklappe mit Fußsensor und auch ne AHK verbaut==> geht also

    "Parken" war eine Hyperbel, aber du scheinst immer noch nicht zu verstehen, daß ich schon einen Gang eingelegt hatte aber dann doch nicht losfahren konnte (also wieder auf die Bremse oder Kupplung schleifen lassen weil BAH dann aus).
    Genug erklärt, die Funktionsweise der BAH kann man ja eh nicht ändern.

    In diesem Fall klar auf die Bremse, denn da die Kupplung eh ein Schwachpunkt ist beim Xtrail nimmt sie es dir schnell übel. Aber da du den rechten Fuß ja eh frei hast, weil du nicht losfahren kannst, kannst du den auch auf die Bremse drücken. Den linken kannst du ja auf der Kupplung lassen und der Gang kann auch drin bleiben.

    Ich könnte mir vorstellen, dass man dass nur beim Freundlichen machen lassen kann. Muss man bestimmt im System irgendwie was zurück stellen.