Beiträge von xjoschx

    Das Problem ist, daß ich vielleicht schon mal Einkuppeln will z.B. weil ich eine heran nahende Lücke im Querverkehr sehe, aber es länger als die 3-4 Sekunden dauert, in der die Berganfahrhilfe aktiv ist. Löse ich die Bremse erst später und kuppel dann erst ein ist es aber vielleicht schon zu spät um die Lücke noch zu nutzen.
    Gab so einige Situation wo ich die Bremse lösen "musste" und sich die BAH abgeschaltet hat, bevor ich losfahren konnte.


    Do you understand the problem now?


    Ich sag' es mal so: Berganfahrhilfe = gut, Implementierung durch Nissan = Mist.

    Sorry ich verstehe es trotzdem nicht. Kuppeln muss man doch mit dem linken Fuß und bremsen mit dem rechten. Also kann man doch ein und aus kuppeln und dabei trotzdem auf der Bremse stehen bleiben. Oder wie geht es bei dir?

    Was bewirkt denn dann Auto-Hold bei dir?

    Die Berganfahrhilfe verhindert das ungewollte Zurückrollen beim anfahren an einer Steigung wenn man von der Bremse geht und mit Kupplung und Gas den Schleifpunkt sucht. Sie löst sich nach ca 3-4 Sekunden selbstständig wieder, unabhängig davon, ob man nun anfährt oder nicht. Sie aktiviert sich selbstständig. Die Autohold Funktion muss man erstmal einschalten und sie wird dann aktiviert durch treten der Bremse im Stillstand. Egal wie lange man steht, sie löst sich erst wieder, wenn man die Kraft auf die Räder bringt durch gewolltes losfahren. Autohold funktioniert nicht, wenn der Gurt nicht angelegt wurde. Wenn Autohold aktiv ist und die Bremse angezogen ist, dann wechselt beim öffnen des Gurtes der Modus automatisch in die elektronische Feststellbremse.

    Auto Hold wird nur bei Steigungen angeboten.
    Auf normaler, ebener Straße macht er das nicht.

    Tuxlinux, da muss ich dir wehement widersprechen. Autohold kann man aktivieren mit einem Taster und dann hat man es immer, wenn man die Fußbremse einmal im Stand stärker betätigt. Wenn die Funktion aktiviert ist erscheint das weiße Symbol in der Anzeige vorn. Sobald die Bremse angezogen ist wird das Symbol grün. Löst sich beim Anfahren automatisch.
    Was du meinst lieber tuxi ist die Anfahrhilfe für Steigungen. Die aktiviert sich tatsächlich nur allein ab einer bestimmten Neigung.
    Ob der neue Xtrail jedoch Autohold hat, ist mir nicht bekannt.

    Bei mir aktualisiert er brav, selbst wenn ich nur 5 Liter rein schütte. Das sollte aber auch so sein. Ist ja nicht logisch wenn die Aktualisierung erst erfolgt nachdem man 20 Liter oder gar mehr getankt hat. Mal zum Freundlichen bringen.

    Ich tippe auf Bremse. Hatte sowas beim skoda mal. Habe ewig gesucht und nach Monaten hat man gesehen, daß die hintere bremsscheibe langsam von innen her blau geworden ist. Da war es dann aber zu spät.

    ihr wollt nicht wissen, was in meiner Garage steht =O

    Bobby-Car, Fahrräder, Schlitten, Alte Reifen, Sandkasten, eine Werkbank, Tretroller, Rasenmäher, unaufgebauter Pool, Gießkanne, Gartenarbeitsgeräte wie z.B. Hacke, Spaten usw., Putzzeug und dergleichen mehr. So sieht es zumindest bei mir aus. Ups, ich vergaß die Intruder :D:P

    Alles klar, danke.


    Wann wird es den vorne z. B. für Kamera interessant damit die selbst angeht?


    Wenn ich vorwärts irgendwo dicht heranfahre dann mache ich die am. NAVI selbst mit dem KAMERA Knopf an.
    Dachte die geht vorne nicht automatisch an.

    Erst wenn man soweit ranfährt, das er mit dem Piepsen anfangen muss (macht er ja auch bei grün schon), geht auch die Kamera an. Vorher braucht man sie nicht. Hast ja genügend Zeit zum reagieren, weil ja keiner mit 50 km/h auf ein Hindernis zufährt, und wenn doch, kann man sich die Kamera eh sparen.
    Achja, wenn es mal viel geregnet hat oder man in der Waschanlage war, dann geht das Gepiepse auch ohne Hindernis, aber mit Kamera. Gut nur, das bei solchen Fehlfunktionen die Kamera irgendwann wieder ausgeht, bei einer gewissen Gschwindigkeit. Außerdem verhindert das, dass Sie dauern an ist, wenn ich meinem Vordermann auf der Autobahn auf die Pelle rücke, weil ich es eilig habe (Scherz, mache ich natürlich nicht). :D:D:D

    Ok
    BJ. Ist 10/2014 und hat 96 kW Leitung ist ein tekna mit knapp 78000 km


    Ist von meiner Schwiegermutter die ihn eigentlich in Zahlung geben will und sie würde 12000€ für bekommen die ich denn auch zahlen müsste

    Immer diese Schwiegermütter!!!!! Ich hätte doch nach das passende Sitzkissen, falls du Sie in Deinem neuen Auto dann mal mitnehmen musst. :D:D:D:D:D:D:D:D:D


    DSC_6613.JPG

    Ja er soll 12000€ kosten, das Problem ist das ich in Hamburg arbeite.
    OK sind nur 2 Str betroffen, wo man mit euro 5 nicht mehr durch fahren darf, aber Mann weiß ja nicht was sie in den nächsten Jahren planen..

    Bisher kenne ich nur Umweltzonen, in die man nur rein darf, wenn man die grüne Umweltplakette hat. Eigentlich müsste doch der T32 mit Euro 5 Norm auch die grüne Plakette bekommen, oder? Wo ist also das Problem, oder habt Ihr in Hamburg verschärfte Regelungen. Wie kontrollieren die das dann? Gibst bei Euch etwa schon die viel geforderte blaue Plakette?