Beiträge von xjoschx

    Zweieinhalb Jahre.Im T31 hat mal eine "dt. Qualitätsbatterie" von Bosch nach knapp 2 Jahren den Geist aufgegeben. Es hängt - sicher unabhägig vom Markennamen - von Glück oder Pech ab, ob man ein "Montagsstück" erwischt.

    oh, wo sind nur die alten Zeiten hin, als eine Batterie noch 5-8 Jahre gehalten hat. 2,5 Jahre ist schon nicht gerade so gut. Da sollte man echt mal bei Nissan überlegen, ob man sich nach einem anderen Qualitätsprüfer umschaut.

    Kein Problem, alles eingetragen oder mit Zulassung. Wie beim X-Trail eine Frage des Geldes, wobei Moppeds und hier speziell Harleys bei Kontrollen oft quasi "auseinandergenommen" werden.

    Und dann hat man als Harley-Fahrer ein Problem, weil die gute Harley immer nur einmal am Tag anspringt. :D:D:D Und wech ========>

    :?: Also ich würde behaupten das an meinem FL die Rückleuchte LED ist. Brems, Blink- und Rückfahrleuchte dagegen Glühlampen haben.

    Nein, das ist nur optisch so gehalten mit diesem milchigen Glas und den Reflektionen. Sieht zwar ein bisschen aus wie LED, aber ist es nicht. Schau doch einfach mal in die Bedienungsanleitung, da steht die Wattzahl und Glühlampenart für das Rücklicht drin.

    Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Warum sollte ich das tun? Will ja später vielleicht wieder zurückbauen, z.B. bei Verkauf. Weniger Sitze drinn zu haben kann eigentlich nicht Zulassungsrelevant sein. Hatte vorher einen Van. Eingetragen waren sieben Sitze aber nur 5 waren verbaut. Die zwei weiteren hätte ich erst kaufen müssen. Die drei auf der zweiten Sitzreihe konnte man einzeln herausnehmen um den Kofferraum zu vergrößern.


    Ich kenne das Thema vom TÜV...kann sein, dass der 7 Gurte vorfinden möchte, wenn 7 Sitzplätze eingetragen sind.

    Also beim Motorrad ist es so, dass, wenn 2 Sitzplätze eingetragen sind, auch 2 vorhanden sein müssen, inklusive der Soziusfußrasten.
    Auto ist zwar ein bisschen anders, aber ich glaube schon, dass er bei sieben eingetragenen Sitzplätzen auch 7 Sicherheitsgurte sehen will und auch sieben Sitze. Einzige Ausnahme könnte ich mir vorstellen bei Fahrzeugen, wo baulich bedingt die Rückbank so gebaut ist, dass man sie ohne Werkzeug schnell herausnehmen kann, wie z.B. VW-Bulli oder auch Dacia Lodgy. Im X-TRail ist aber die 3.Sitzreihe nicht dafür vorgesehen, weshalb sie auch verschraubt ist. Könnte mir vorstellen, dass sonst eine gesonderte Eintragung in den Fahrzeugpapieren notwendig wäre wie zum Beispiel "Sitzplätze 5-7" oder so irgendwie.
    Ich würde mich lieber mal beim TÜV und bei der Zulassungsstelle erkundigen, denn: "Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen." :D

    Ja allerdings pro Stück. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einfach funktioniert. FL hat ja im Gegensatz zum Vorgänger LED verbaut.
    Optisch würde es mir auch besser gefallen.

    Bei den Rückleuchten ist kein LED vorhanden, es sei denn, du hast selbst auf LED umgerüstet. Werksseitig gibt es für den T32c nur LED-Frontscheinwerfer. Wie es bei dem 2019 Modell aussieht, kann ich nicht sagen, aber ich denke nicht viel anders.

    Okay ich werde mal künftig genauer schauen. Aber mir wird nicht auffallen, ob sie weiter öffnet oder nicht, da ich, wie schon geschrieben, keinen tieferen Haltepunkt programmiert habe. Nur das mit dem nicht funktionierenden Heckklappensensor und dem piepen am Ende bei der anschließenden Öffnung werde ich im Auge behalten.