Warst du dann bei der Zulassungsstelle und hast die Anzahl der Sitze umtragen lassen.
Beiträge von xjoschx
-
-
Als EU-Fahrzeug bekommt man den neuen 1.3 Benziner Tekna 7-Sitzer schon für etwas mehr als 29 tsd Euro. Das ist okay.
-
Exakt so sehe ich das auch.
Bei schlechter Sicht ist man verpflichtet, das Fahrlicht einzuschalten.
Durch das rumgebastle verliert man höchstwahrscheinlich die ABE seines Autos.Nein, mit Sicherheit - denn es handelt sich hier um Beleuchtungskörper im Sinne der StVZO, und die müssen alle geprüft und zugelassen sein (jedenfalls für neuere Fahrzeuge).
Aber wir wollen hier keine Spaßbremsen sein, soll es doch jeder für sich entscheiden, ob er eine teure Einzelabnahme für zunächst preisgünstiges Zubehör haben möchte, oder das Risiko des Erlöschens der Betriebserlaubnis mit allen Konsequenzen auf sich nimmt.Eben. Wenn er jetzt einfach den Schalter auf Standlicht stellt, hat er den gleichen Effekt, aber Ohne irgendwas auch immer zu verlieren. Maximal droht im dann ein Busgeld wegen Fahrens mit Standlicht. Auch das Zurückrüsten ist dann nicht nötig, weil dann dreht man beim nächsten Mal den Schalter halt einfach eine Rastung weiter.
-
Natürlich kann er mit seinem Auto tun, was er will. Ich verstehe es halt nur nicht. Auch ich würde es bevorzugen, wenn beim Tagfahrlicht die Rückleuchten dabei wären, aber dann wäre es noch schwerer, dass man die Ignoranten davon überzeugen kann, bei schlechter Sicht das Fahrlicht einzuschalten.
-
Wo ist denn bei den Rückleuchten der Unterschied zwischen Standlicht und Abblendlicht?
Das ja mal was ganz neues...!
Es gibt keinen, aber in Verbindung mit den Tagfahrleuchten, die beim X-Trail gleichzeitig die Standlichter sind ist es Standlicht und damit darf man nicht fahren. Fahrtbeleuchtung werden die Rücklichter erst in Kombination mit dem Hauptscheinwerfer. Aber ich lass das jetzt. Ich kapier eh nicht, warum sich jemand die Mühe machen will mit dem Kabel, wenn man zum zuschalten des Rücklichtes nur den Schalter drehen muss. Bei strahlendem Sonnenschein wiederum braucht die Rücklichter kein Mensch.
-
So alles erledigt. Hat neue Bezüge gegeben. Jetzt sieht wieder alles schick aus.
hat man sich zur Ursache geäußert?
-
Bei mir steht der Lichtschalter eigentlich immer auf Auto, und da kommt es schon mal vor, daß sich das Abblendlicht und damit auch die Rückleuchten nicht einschalten, weil es noch nicht dunkel genug ist. Vor allem wenn es diesig ist wäre es schon wünschenswert auch hinten beleuchtet zu sein.
Klar, kann ich von Hand machen, aber ich vergesse es meist weil die Automatik sonst gut funktioniert.Man kann die Empfindlichkeit des Lichtsensors meines Wissens nach einstellen. Auf hoch reagiert er relativ schnell und auch schon dann, wenn das Licht wirklich noch ausreichend wäre. Diesigkeit ist ne Schwierigkeit für die Sensoren so wie Nebel auch, aber einfach Rückleuchten zuschalten ist halt nicht erlaubt, weil das das gleiche wäre wie Standlicht, und damit darf man nicht rumfahren.
-
Benziner, alle 30K muss der hin.
Bisher lief er so absolut problemlos, dass ich nicht viel Sehnsucht nach Werkstatt hatte.
Allerdings pflege ich ihn auch, tausche 2 x im Jahr die Filter (bzw wasche den K&N) usw.
Jetzt ist mal der Profi dran - mit Öl rumtun mag ich nicht.Woher hast du das denn? Bei mir steht ganz klar alle 20.000 im Serviceheft.
-
Alle 12 Monate bzw. 20'000 km... je nach dem, was zuerst der Fall ist... drum sind mir die 30'000 bzw. 2,5 Jahre auch gerade nicht schlüssig...
glaub der tuxlinux fährt einen Diesel und da liegen die Serviceintervalle bei 30.000 und 2 Jahren oder so????
-
Meine Freude ist z.Z. zu tiefst erschüttert - Ich muss nach "nur" 2.5 Jahren dringend in die Werkstatt:30000.jpgUnd das wegen so einer Lappalie
??? Häh ???
@EinerMeiner
Ich glaub er meint die 30.000-er Marke.@tuxlinux
Aber musst du nicht eigentlich schon zeitlich früher hin?