Beiträge von xjoschx

    geh mal auf die Nissan Homepage, da wir das alles erklärt, teilweise sogar mit Video.
    Die Händler blicken da manchmal auch nicht mehr durch. Hatte mal einen gefragt, als mein Auto bereits gebaut und im System mit FIN eingecheckt war, welche Ausstattung dort vermerkt ist. Der hat mir echt erzählen wollen, dass es ein 5-Sitzer ist. Bekommen habe ich dann trotzdem den bestellten 7-Sitzer. Soviel zu den Verkäufern. Manchmal ist besser man fragt den Werkstattmeister. Die haben stellenweise mehr Ahnung als die reinen Verkäufer.

    zur aktiven Fahrkomfortregelung kann man nichts ändern. Die hat er und greift ein mit Bremsen sobald er es für nötig befindet, also z.B. bei unebener Fahrbahn oder so, um z.B. aufschaukeln zu verhindern. Einstellen kann man das gar nicht.

    Bei unserem steht auf dem "Gitterfeld" ein X und bei jeder kräftigen Bodenwelle, bei Bahnübergängen, usw. wird es rund ums Auto blau.
    Wir haben im X den 2L-Diesel mit Allrad und Automatik.

    das ist die automatische Fahrwerkskontrolle. Wenn man selber was einstellen könnte wäre es ja eine manuelle Fahrwerkskontrolle ;)

    Sag ich doch. Ist ja eigentlich auch logisch, denn sonst müsste man bei allen Sachen die es künftig noch so geben wird die StVZO jedesmal wieder ändern. Also umschreibt man es. Mit Logik kann man es dann auch so herauslesen und die uniformierten berufen sich darauf.

    Ja, wenn man will, dann kann man es ableiten von den bestehenden Vorschriften, weil es eben als vermeidbare Gefährdung angesehen wird. Für den normalen Menschenverstand auch logisch nachvollziehbar aber es gibt eben keinen Paragraphen in dem explizit steht, daß eine abnehmbare AHK abzunehmen ist. Nun ja, das ist genauso wie im anderen Treath mit dem generellen Tempolimit, was viele auch ablehnen, weil man ja nicht genau belegen kann, wie viele Menschen dadurch ihr Leben nicht verlieren würden.
    Frage mich immer, ob die Leute auch noch so reagieren würden, wenn sie selbst betroffen wären.
    Gute Nacht für heute. :sleeping:

    Okay, dann habt ich da was falsch verstanden oder so. Kann es aber auch sein, dass es dann bei unseren Xtrails vielleicht nochmal speziell ist, weil die AHK genau hinter der Nebelschlussleuchte hängt?

    @Harald-RS
    Arme Hoch Schock bekämpfen.
    Solche Vorschriften gibt es nicht. Nicht mal in Bayern.

    Wer hat Dir denn das gezwitschert? Klar gibt es die. Wenn Du eine abnehmbare Anhängerkupplung nicht entfernst, obwohl du sie nicht benötigst, dann kann man dich schon mit einem Ordnungsgeld belegen, weil es eine vermeidbares Unfallrisiko darstellt.
    Ist kein Spaß. Auch mein Freundlicher hat mich explizit drauf hingewiesen, als ich meinen Dicken nach dem Anbau der AHK dort wieder abgeholt habe. Habe den Polizisten meines Vertrauens gefragt und er hat mir das so bestätigt. Die haben nur selten Lust aus dem Auto zu springen und dir deshalb die Leviten zu lesen, aber bei einem Übereifrigen Frischling kann Dir das schon mal passieren und er/sie ist im Recht.

    Wurden auch die AGR-Kanäle in der Ansaugbrücke kontrolliert? Hatte das Problem früher mal bei einem Astra H, bin ein Jahr mit Motorkontrollleuchte gefahren (Fehlerspeicher sagte Fehlzündungen), es wurden Lambdasonde und Zündspulen getauscht, aber sonst nix gefunden. Bis sie irgendwann draufgekommen sind, dass die Kanäle durch die das rückgeführte Abgas strömt komplett zugesifft waren. Danach hatte ich kein Problem mehr.

    Danke für den Tipp. Werde ich in der Werkstatt mal erwähnen. Montag geht er wieder zum Freundlichen. Irgendwie hat das AGR wohl einen eigenen Kühler, den Sie unter die Lupe nehmen wollen. Dabei könnten Sie ja mal schauen. und das Knacken der Kupplung sollen Sie auch gleich überprüfen. Hab am Pedal gestern mal mit Schmioermittel gearbeitet, leider ohne Erfolg.