Das ist (leider) richtig.
Ich halte mich i.d.R. an die Limits, aber die Ausgangsfrage war ja eher, ob ein generelles Tempolimit auf der Autobahn was bringt.
Das erste Problem hast du ja auch schon erwähnt - jeder entscheidet selbst, ob er sich dran hält.
Das zweite Problem ist, daß nicht angepasste Geschwindigkeit z.B. auch schneller als 50 bei dichtem Nebel bedeuten kann, obwohl das generelle Limit bei 120 liegt (beispielsweise).
Von daher bin ich nicht überzeugt, daß ein generelles Tempolimit viel bringen würde.
Klar ist es fraglich oder besser sicher, dass sich auch an ein generelles Tempolimit nicht alle halten würden, aber die überlegen es sich trotzdem, ob Sie bei maximal erlaubten 130 überall noch ständig rasen. Man könnte dann ja plötzlich überall kontrolliert werden.
Angepasste Geschwindigkeit ist natürlich besser, aber auch das könnte man regeln, indem man mehr Geschwindigkeiten variabel gestaltet, also mit elektronischer Anzeige und Verkehrsflussmessung und auch die Witterungs- und Straßenverhältnisse kann man dabei gleich mit berücksichtigen.