Was so rausfliegt
brauchst du auch nicht mehr ausladen!
Und kann auch die Insassen nicht verletzen
Was so rausfliegt
brauchst du auch nicht mehr ausladen!
Und kann auch die Insassen nicht verletzen
Meinst du die Stifthalterung und die für scheckkarten?
Na dann sag ich mal Glückwunsch und alles Gute mit dem neuen Auto. Willkommen im Kreis der Familie .
okay, es gibt Berliner die keine Probleme haben, oder seid Ihr in Berlin nur einfach schlimmeres gewöhnt und regt euch nicht mehr so schnell auf?
Hallo Arndt,
willkommen im Board.
Auch ich fahre einen Schalter, aber Benziner. Keine Ahnung ob da das Getriebe gleich ist, glaube es aber nicht. Auch meine Gänge gehen sehr hakelig rein und springen manchmal fast schon raus beim Schalten. Das Problem mit der Schaltung hat wohl fast jeder Fahrer eines Nissan X-Trail T32. Manche haben trockene oder teil schon gamelige Schaltkulissen, manche haben Probleme mit dem Getriebe bzw. der Verbindung zwischen Schalthebel und Getriebe. Ich selbst habe es bei der ersten Inspektion auch bemängelt, speziell das Schalten vom und in den zweiten Gang. Nach der Inspektion etwas besser. Werkstattmeister hat gesagt es wurde einmal gefettet und Grundeinstellung gemacht, was auch immer das bedeutet. Aber dein Problem scheint etwas extremer zu sein. Ich würde dem Händler solange auf den Zeiger gehen, bis das Problem behoben ist. Es fällt aber schon auch auf, dass mancher Nissan. Vertragshändler gerne mal Probleme gerne bis nach Ablauf der Garantie aussitzen möchte und den Eigentümer solange versucht zu vertrösten. Klar, nach der Garantie verdient man ja erst was. Ich kann Dir nur raten das Problem auf den Aufträgen für die Inspektionen bzw. spezieller Werkstattbesuche dafür mit aufnehmen zu lassen und dann eine Durchschrift davon zu verlangen und Sie sollen auch auf die Rechnung bzw.die Auftragserledigung aufnehmen, was Sie gemacht oder gefunden haben, dann hast Du wenigstens später einen Nachweis, dass das Problem bereits während der Garantie auftrat und nie fachgerecht beseitigt wurde.
Aber auch hier im Forum gibt es schon den ein oder anderen Beitrag zu diesem Problem, also bitte versuchs mal mit der Suchfunktion, vielleicht wirst du ja fündig.
Bin neulich den QQ 1,3 Dig-T gefahren und war vom Motor echt begeistert. Es soll ihn mit 140 PS und mit 160 PS geben. Verstehe ich nicht warum man das macht. Egal ich hatte den mit 140PS und war zufrieden. Die Standhaftigkeit muss er erst noch unter Beweis stellen aber für de. Ersten Eindruck war er recht gut. Ansprechverhalten und Dynamik besser als bei meinem 1,6 Dig-T. Glaube nicht, dass es nur am etwas geringeren Gewicht des QQ im Vergleich zum X-Trail liegt. Der erste neue Xtrail mit neuem Benziner steht auch schon beim Händler und wenn ich wieder mal meinen dort lassen muss, dann versuche ich mal den als Leihwagen zu bekommen. Motor soll eine Zusammenarbeit mit Mercedes sein. Kann das jemand von euch bestätigen.?
Update:
Warte jetzt schon etwa ein Monat auf den Radarsensor.....
Laut Händler ist er nicht lieferbar, und die Sensoren die im Zentrallager abrufbar wären sind gesperrt und dürfen nicht Bezogen warden...
Dreimal darfst du raten warum das so ist. So langsam wird sich da was drehen in den Rädern des Getriebes bei Nissan. Und die Geschichte in amiland hilft da sicher ganz erheblich weiter.
Dienstag den IXI von der ersten Inspektion geholt.
Arbeitsleistung 15 x 7,20 =108
Ölfilter 9,30
Dichtring 0,95
Pollenfilter 25,28
Motoröl 0W20 4,3 x 14,90=64,07
Kühlerfrostschutz 0,3 x 5,50=1,65
Kleinmaterial, Schmierstoffe 2,55
Mapcare V4 0,00
Leihwagen 0,00
Autowäsche 0,00
Summe netto 211,80
MWST 40,24
Summe brutto 252,04
Bin zufrieden.
Morgen geht er gleich wieder hin, da ich vor einigen Tagen ein Warnmeldung in Form der Motorkontrolleuchte hatte. Man hat den Fehler vermeintlich beim AGR-Ventil lokalisiert und wird es tauschen. Hätten Sie gern schon gestern mit gemacht, aber der Tüv war heute da und da war keine Zeit für meine Reparatur und das Teil kam auch erst heute. Aber Sie brauchten alle Leihwagen für die Tüv-Kunden. Also mein Auto abgeholt und morgen wieder hingebracht.
Hatte das mit dem AGR-Ventil schon mal jemand???
UPS.....Macht die Nachtschicht ..
Sorry...
du sollst doch nicht sooooo viel arbeiten oder meinst du mit "Nachtschicht" was anderes als Arbeit ?
Sie können den ja stehen lassen bis zur nächsten Meisterschaft und dann nur noch die Jahreszahl ändern. Es muss auch nur die 2 gegen eine drei getauscht werden. Ach ja und bei der Einlagerung würde ich mir gleich Tipps von der Bundeswehr für eine Dauerkonservierung holen.