Und ich muss immernoch warten.
Angeblich soll er diese oder nächste Woche kommen, aber das hieß es letzte Woche auch schon.
![]()
Hä, ich denke er ist eingetroffen ???
![]()
Bitte nicht mich mit Harald-RS verwechseln. Meiner ist noch nicht da. L E I D E R .
Und ich muss immernoch warten.
Angeblich soll er diese oder nächste Woche kommen, aber das hieß es letzte Woche auch schon.
![]()
Hä, ich denke er ist eingetroffen ???
![]()
Bitte nicht mich mit Harald-RS verwechseln. Meiner ist noch nicht da. L E I D E R .
Und ich muss immernoch warten.
Angeblich soll er diese oder nächste Woche kommen, aber das hieß es letzte Woche auch schon. ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@tuxlinux
die Singnalstärken sind bei allen Herstellern nicht soooo groß und haben daher ursprünglich alle nur eine sehr kurze Reichweite, aber mit den bekannten Geräten werden die sehr schwachen Signale eben aufgespürt und dann entsprechend verstärkt. Wie gesagt gibt es aktuell wohl nur wenige Hersteller, bei denen die Elektronik die verlängerten Signale erkennt und nicht akzeptiert. Bei allen anderen Modellen ist es kein Problem mit einem solchen Gerät den Zugang zu Fahrzeug zu erlangen. Sichtbarkeit im Netz ist auch nochmal was anderes, wie das Auto geklaut zu bekommen. Beides ist unschön, aber lässt sich nicht miteinander vergleichen.
Am besten beide Arme heben und so tun als wäre der andere Spieler von selbst hingefallen.
schau doch mal aktuell im Fernsehen bei der WM, da gibts genügend Beispiele für das Verhalten.
Ich denke mal es gibt funksicuere Dosen, die nicht viel größer sein dürften als ein B Brillenetui. Und wenn doch gibt's noch alufolie. Die kopieren auch nichts sondern verlängern nur das Signal. Irgendeinen Herstellers gibt es aber, der das verhindert. Da erkennt die Elektronik im Fahrzeug die längere Signallaufzeit und reagiert nicht. Man kann also was dagegen tun von Herstellerseite, aber sicher kostet das 50 Cent mehr und da müssen die Hersteller ja gleich am Hungertuch nagen und tausende Mitarbeiter entlassen, damit man das finanziell ausgleichen kann.
Ich denke das ist Absicht. Jedes geklaute Auto muss ja schließlich nachgekauft werden.
heisst normalerweise "National Football League".
genau so ist es und was heißt hier alte Männer. Wie alt seid ihr denn. So Flausen wie ihr alle im Kopf habt ist das durchschnittliche Alter hier doch höchstens 18,5 Jahre, oder? ![]()
![]()
![]()
okay, wusste nicht, dass die Vertragshändler auch mit ReImporten dealen dürfen. Again what learned. Nun ja, dann werde ich mich genau an das ServiceHeft klammern.
Danke trotzdem allen für die Antworten.
ah jetzt:
In Dänemark ist Scheinwerferreinigung Pflicht.
Deswegen haben Fahrzeuge von da eine SRA.
Die SRA sprüht alle 5 x Scheibe auch die Scheinwerfer mit ein.
Muss ich dann davon ausgehen, dass ein Tekna mit Scheinwerferreinigung ein dänisches Modell ist? Wenn ja, stellt sich mir aber wieder die Frage, warum unser ortsansässiger Nissan-Vertragshändler einen Tekna mit Scheinwerferreinigungsanlage zum Verkauf stehen hatte. Der wird doch wohl selber nicht mit EU-Rehimporten handeln, oder?
Habe aber die Scheinwerferreinigung auch noch nicht als optionales Zubehör für den X-Trail irgendwo gelistet gefunden. Die Modellpolitik ist hier schon ziemlich verwirrend.
Gibt es vielleicht ein anderes eindeutiges Anzeichen , ob es sich um ein deutsches Modell oder einen EU-Reimport handelt?
Der Prospekt und die Preisliste auf der offiziellen Nissan-Homepage gibt nichts her.