Danke, habe mir so ein paar Plastikhebel bestellt und werde es die Tage mal probieren.
Beiträge von Schotterpiste
-
-
Moin,
ich wollte gestern den Luftstrom des rechten mittleren Luftauslasses in eine andere Richtung lenken. Da hakten die Lamellen kurz und eine Sekunde später hatte ich den Schieber im der Hand. Das Gegenstück konnte ich noch herausfummeln. Die Lamellen kann ich jetzt von Hand in alle Richtungen bewegen. Geht halt umständlich. Warum das Teil auseinander gegangen ist, kann ich nicht sagen.Noch habe ich Garantie und werde damit zum FNH gehen. Leider schaffe ich das aber erst in 2-3 Wochen.
Hat das schon mal jemand gehabt? Bzw. könnte man den Schieber auch schnell selber wieder einclipsen?
VG
Dirk -
Wie schonmal geschrieben, fahre ich mit offenem Dach auch auf der BAB. Bei mir gibt es keine nervigen oder terrorisierenden Geräusche. Die kommen erst, wenn ich das Dach über den automatischen Abschaltpunkt hinaus noch weiter öffne.
Vielleicht haben wir eine unterschiedliche Wahrnehmung oder es gibt einen nicht nachvollziehbaren konstruktiven Unterschied. -
Merkwürdig, ich fahre mit offenem Dach auch auf der Autobahn ohne Probleme.
-
In der facebook Gruppe schrieb jemand er war beim Freundlichen deswegen. Wurde auf Garantie gemacht, es waren wohl Schrauben lose. ...
Ja, das war ich. Seit dem ist auch Ruhe.
-
ab 40 "wummert" es bei mir nur, wenn ich nach dem ersten automatischen Stop das Dach noch weiter öffne. Dann hilft es aber auch, ein hinteres Fenster einen kleinen Spalt zu öffnen.
-
ahh, da hätte ich auch einen:
Meine vordere Scheibenwaschanlage ging nicht - es kam kein Wasser raus. Das ist mir aber erst 3 Monate nach Abholung des Dicken vom Händler aufgefallen, weil ich die vorher nicht brauchte. Und was war? Die hatten (wohl im Werk) bei der Montage der Verkleidungen/Gitter den Schlauch einfach eingeklemmt. Also gab es weder im Werk noch bei Händler eine Abnahmekontrolle, bei der dies hätte eigentlich festgestellt werden müssen. -
-
Ich könnte ja schreiben: "wie dumm muss man sein, den Schlüssel ins Auto zu legen und dann die Klappe zu zu machen" - schreib ich aber nicht
Ich bleibe dabei: so maches fällt einem erst später auf, weil man es als "ist doch normal" kennt und nicht explizit nachschaut. Ob die fehlenden Funktionen nun super wichtig sind, oder ob man sich auch so arrangiert, liegt in der eigenen Einstellung.
Auch die Käufer anderer Hersteller meckern über Mängel oder fehlende Features.
Ändern können wir alle nichts, aber es kommen durchaus mal Tipps und Tricks, wie man die eine oder andere Unzulänglichkeit korrigieren kann.Und das versehentliche Absperren könnte ganz einfach verhindert werden. Bei den Türen geht es ja auch.
Have a nice Weekend
-
@xjoschx: da muss ich Dir ein wenig widersprechen:
Ich hatte vorher einen QQ J10 2.0i CVT Tekna. Daher kannte ich schon einige Unzulänglichkeiten der Komfort-Abteilung von Nissan. Auch der QQ hatte die Fensterautomatik nur für das Fahrerfenster. Und der QQ konnte auch schon nicht die Fenster mit der Fernbedienung öffnen/schliessen. Und die Freisprecheinrichtung des QQ war auch der Witz.
Aber er hatte z.B. eine Ghettosperre. Das hat der X-Trail, obwohl neuer, nicht.
Ich hatte mich gefreut, dass der X-Trail eine el. Heckklappe hat - aber dass das Auto erst verschlossen werden kann, wenn die zu ist, habe ich auch bei der Probefahrt nicht nachgeschaut, weil ich es für selbstverständlich hielt. Ähnliches mit dem Thema "schließen des Schiebedachs".Jeder einzelne Punkt hätte mich nicht vom Kauf des X-Trails abgehalten. Aber die Gesamtmenge lässt mich schon etwas nachdenken - letztlich hat es der Preis geregelt und ich fühle mich (bis auf das nervende Geräusch des CVT bis 40km/h) und den rel. hohen Diesel-Verbrauch recht wohl mit dem Auto.