Anhängerkupplung - AHK technische Daten Nissan X-Trail T33 - Anhängelast Stützlast usw.

  • Hab den Einbau ebenfalls bei nem Händler raus gehandelt, ne starre Kupplung würde das Auto optisch echt verschandeln find ich. Da ich die AHK ja nur ab und zu mal für nen Fahrradträger brauche ist das Thema " montieren im Dreck " eher sekundär, bei meinem letzten Auto musste ich mich dazu nicht mal hinknien.

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • PXL_20250807_172648729.jpgSo, es ist vollbracht 😉, abnehmbare AHK von MVG wurde heute montiert, zum einstecken muss ich mich etwas mehr bücken als beim Vorgänger, aber ist auch nur ne Sache der Übung/Gewöhnung denk ich. Schön ist dass im demontierten Zustand absolut nix zu sehen ist 😊👍. Hab auch noch neue Alufelgen montieren lassen, die Originalen sind mit Winterreifen besohlt worden😉. Bilder davon in der " Reifen und Felgen"Rubrik.

    Grüße vom Alpenrand 👋 xtrail-forum.de/attachment/3880/

  • Hallo,


    bei mir wird vermutlich der nächste Wagen T33 e-power aus Dänemark und ich möchte eine AHK nachrüsten. Hab ich es richtig verstanden, dass es bei dem 2WD eine Anhängelast von 670kg nur gibt? Egal ob gebremst oder nicht?


    Danke für eine Info

  • Hallo,


    bei mir wird vermutlich der nächste Wagen T33 e-power aus Dänemark und ich möchte eine AHK nachrüsten. Hab ich es richtig verstanden, dass es bei dem 2WD eine Anhängelast von 670kg nur gibt? Egal ob gebremst oder nicht?


    Danke für eine Info

    Richtig, so steht es in der Preisliste drin.

    Als e4force (AWD) 5-Sitzer sind 1800kg möglich.

    Mit dem Mild Hybrid als 5-Sitzer sind 2000kg möglich.