Gude,
also ich sehe da die Seriendämpfer als das Problem an der Geschichte. Und ja auch die Serienfedern sind (besonders hinten) zu weich. Da gibt es ja auch wie bereits vorher erwähnt, die Verstärkungsfedern für die Hinterachse. Wenn man also bei dem Serienfahrwerk bleiben möchte ist das eine Alternative um den "Hängearsch" entgegenzuwirken und die Hinterachse etwas straffer zu gestalten.
Ich bin das höhere Fahrwerk auch noch nicht gefahren, gehe aber davon aus, das die Federkennlinien relativ ähnlich sein werden. Andernfalls hätte man deutlich mehr Entwicklung hineinstecken müssen. Vll hat da noch jemand Details dazu.
Ich werde die Sache jedenfalls antesten und falls dann fällig auch andere Dämpfer einbauen. Wer über alternative Dämpfer Infos hat, darf Sie hier gerne kunttun.
Außerdem wollte ich mal eine Liste erstellen wer denn nun schon alles mit dabei ist: (JUHU die Hälfte haben wir schon
)
Aus diesem Forum hier:
"Mr. White"
"Jean"
"Holger"
"Dominic G."
Via Kleinanzeigen:
"Ben"