Hallo
Vielleicht zeigt der 4force (Allrad) genau an, weilcher Reifen zu wenig Druck hat. Meiner nicht.
Das hat sogar mein 2016er t32 gemacht
Hallo
Vielleicht zeigt der 4force (Allrad) genau an, weilcher Reifen zu wenig Druck hat. Meiner nicht.
Das hat sogar mein 2016er t32 gemacht
Kann es sein, dass die reine Fehlermeldung ohne Radangabe ist und man im Menü dann schauen kann, welches Rad zu wenig hat?
Meiner zeigt mir auch jeden Reifen einzeln im Menü an. und das Wird nicht am Allrad liegen, denn ich glaube nicht, dass der Bordcomputer sich unterscheidet.
Bei meinem ersten Reifenwechsel kam auch erst eine verwirrende Warnung, und dann wurde kilometerweit überhaupt kein Reifendruck angezeigt. Der Händler erklärte mir, dass das normal sei, weil sich die Sensoren erst synchronisieren/koppeln/justieren o. ä. müssten. Dann war es nach einer weiteren Strecke tatsächlich weg bzw. normal und die Reifendrücke wurden (bei mir alle vier separat ) wieder angezeigt.
yup, Reifenwechsel mit zartgefühl und liebe, ansonsten kann ein Sensor hoppsgehen...
wenn alles neu, braucht der Sensor paar km zum einstellen, danach jeder Reifen einzeln angezeigt.... so what..
Nach dem Wechsel auf Sommerrräder wieder mal das gleiche Thema, obwohl angeblich die Sensoren "angelernt" wurden.... Ich wollte (T32) vorne 2,5 udn hinten 2,3 bar. Nach einigen KIlomtern passte das aber natürlich wieder nicht mehr, also x-mal zur Tanke (unterschiedliche) und vorne 2,5 und hinten 2,3 eingeblasen...
Kurz vor dem Nervenzusammenbruch: BEIDE Räder rechts zeigen 2,5 bar - BEIDE Räder links: 2,3 bar. vermutlcih von der Werkstaat falsch umgesteckt????
Ist mir jetzt echt zu doof und ich will die Werkstatt nicht schon wieder nerven: 4x 2,5 bar - basta! Sollte irendwo Druckverlust angezeigt werden, muss ich halt zur Tanke und manuell den Übeltäter finden!
Ist das der Sinn des RDKS Nissan? Oder sollte Nissan diesbezüglich nochmals die Werkstätten schulen? (Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meinem Nissan-Service).
Nie Probleme mit dem RDKS gehabt, allerdings hatte ich meine Reifen in einer Freien Werkstatt eingelagert.
Allerdings hat besagte Werkstatt schonmal die Zentrierringe für die Winterfelgen vergessen und später ganz verbummelt, und einmal die falschen Radmuttern montiert. Man kann nicht alles haben ...
Die Sensoren kannst du selbst im BC anlernen soweit ich mich erinnere.
Danke Rascal für dei INfos.
Ja im BC habe ich den Sollwert aller 4 Räder eingestellt (und bin ein bisschen stolz, es geschafft zu haben. Bin sonst eher der Technik-Depp).
Das ereneute Zurordnen der Sensoren zu vl, vr, hl, hr bei der Werkstatt nehme ich vielleicht in Angriff, wenn die wieder mehr Zeit haben..
Ja im BC habe ich den Sollwert aller 4 Räder eingestellt (und bin ein bisschen stolz, es geschafft zu haben. Bin sonst eher der Technik-Depp).
Das ereneute Zurordnen der Sensoren zu vl, vr, hl, hr bei der Werkstatt nehme ich vielleicht in Angriff, wenn die wieder mehr Zeit haben..
Ich meinte nicht das einstellen der Werte - man kann die Sensoren dort auch neu anlernen. Dazu brauchst du keine Werkstatt:
- Im Bord-Computer Einstellungen aufrufen
- Reifendruckwerte auswählen
- Reset starten auswählen
- Löschen drücken
- Dann Start drücken
Danach ein paar Kilometer fahren, dann müssten die korrekten Werte erscheinen.
Oh Danke, werd ich dieTage mal veruschen...
Danke Rascal, hab mich heute mal in einer "ruhigen" Minute mit dem BC auseinandergesetzt: Nach Deiner Anleitung neu angelernt und 4x 2,5 bar ringsrum. Die Tankstellenventilaufsätze sind überall eien Billig-China-Katastrophe, dann habe ich aber einen gefunden, an der am Ventil noch ein Hebel zum Verriegeln umgelegt werden muss. Dann pfeift auch keine Luft mehr nebenraus (uff)...Dann an etwa 4 verschiedeen Tankstellen ringsum 2,5 bar und einge Km gefahren.... Hat sich alles etwas beruhigt und ich könnte mit der korrekten Anzeige leben, wenn nicht alle vier Sensoren immer ca. 0,1 bar weniger anzeigen, als am Manometer der Tankstellen (auch beilängerer Fahrt),. Das nervt, aber da bin ich auch grenzwertig neurotisch
Ich beobachte mal weiter und hoffe, dass mein innerer Erbsenzählr-Monk Ruhe gibt.
Dankje nochmal für die Hilfe, Greg.