Reichweitenanzeige

  • Mal ein kleines Update meinerseits.

    Es wurde mittlerweile das Steuergerät hinter dem Kombiinstrument getauscht. Dies soll auch als GPS Verstärker dienen und zudem für die Daten im Kombiinstrument zuständig sein. Es ist aber möglich das dieses reseten wieder Auftritt, weil alles anscheinend mit dem GPS zusammenhängt. Ich verstehe das zwar nicht was GPS mit speichern von Restreichweite usw zu tun haben soll, aber laut meiner Werkstatt, hat Nissan das eben so programmiert. Ich soll es Mal beobachten und als letzte Möglichkeit soll nach aktuellem Stand nur noch die Haifisch Antenne getauscht werden.


    Wie war das bei euch als der Fehler auftrat. Stand euer X-Trail in einer Garage, ohne GPS Empfang, oder stand er im freien?

  • Ich bin jetzt ca. 3.500 km mit meinem Fahrzeug gefahren. In dieser Zeit hat sich die Anzeige fünfmal zurückgesetzt. Beim letzten Mal hatte ich eine Spannungsanzeige an der Steckdose im Fahrzeug. Nach dem Start zeigte die Anzeige 12,5 V, dann sprang sie auf 13,2 V, als der Motor am Dicken lief. Die Lüftung und die Heizung für die Scheiben waren aktiv. Und nun kommt's: Es wurde die Sitzheizung für den Beifahrer eingeschaltet und die Spannung sprang auf 11,05 V ca. 2–3 Sekunden danach sprang sie auf 14,3–14,8 V. Dieser kurze Spannungseinbruch setzt das Kombiinstrument zurück.

    Ich habe das Ganze noch einmal provoziert: Wagen an, warten, bis der Motor an ist, und dann alles, was Strom braucht, auch die Lüftung, voll einschalten. Die Spannung sprang erneut kurz unter 12 V und alles wurde zurückgesetzt.

    1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE Tekna schwarz EZ: 05:2025

  • Mit der Spannung hat es durchaus auch was zu tun. Aber mit der neuen 12V Batterie blieb die Spannung oberhalb von 12V. Was mir aber aufgefallen ist, dass er in der Nacht bzw im ausgeschalteten Zustand, für etwa 3,5-4std die Spannung etwas abgesenkt hatte, so in etwa 0,2V und in der Zeit stufenweise Ladung % verloren hat. Es war noch genügend da, aber bei der nächsten Fahrt war das Kombiinstrument resetet. Irgendwas hat das Auto in dem Zeitraum eingeschaltet und was verarbeitet, denke ich. Nun habe ich Mal die Updates auf Manuell geschaltet, nicht das er in einem gewissen Zeitraum versucht Updates hochzuladen und dies ohne GPS in der Tiefgarage aber nicht funktioniert. Diesen 3,5-4 Std Abfall der Spannung, hat er nicht jeden Tag, teils längere Zeit gar nicht. Keine Ahnung was da im Hintergrund abläuft.


    Das Bild ist vom April, aber man kann es ganz gut sehen.

  • Ich bin jetzt ca. 3.500 km mit meinem Fahrzeug gefahren. In dieser Zeit hat sich die Anzeige fünfmal zurückgesetzt. Beim letzten Mal hatte ich eine Spannungsanzeige an der Steckdose im Fahrzeug. Nach dem Start zeigte die Anzeige 12,5 V, dann sprang sie auf 13,2 V, als der Motor am Dicken lief. Die Lüftung und die Heizung für die Scheiben waren aktiv. Und nun kommt's: Es wurde die Sitzheizung für den Beifahrer eingeschaltet und die Spannung sprang auf 11,05 V ca. 2–3 Sekunden danach sprang sie auf 14,3–14,8 V. Dieser kurze Spannungseinbruch setzt das Kombiinstrument zurück.

    Ich habe das Ganze noch einmal provoziert: Wagen an, warten, bis der Motor an ist, und dann alles, was Strom braucht, auch die Lüftung, voll einschalten. Die Spannung sprang erneut kurz unter 12 V und alles wurde zurückgesetzt.

    Hast du wegen den ständigen Reset schonmal mit deiner Werkstatt gesprochen? Was sagen die dazu?

    Steht deine Auto sonst in der Garage?

  • Hast du wegen den ständigen Reset schonmal mit deiner Werkstatt gesprochen? Was sagen die dazu?

    Steht deine Auto sonst in der Garage?

    Es steht immer im Freien, Termin mit Werkstatt steht noch aus, WS wurde aber über das Problem schon informiert.

    1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE Tekna schwarz EZ: 05:2025

  • Es steht immer im Freien, Termin mit Werkstatt steht noch aus, WS wurde aber über das Problem schon informiert.

    Dann ist es bei deinem eventuell noch das Batterie Problem. Zuerst wurde bei mir im Sommer ein Update für das Batteriemanagement system aufgespielt. Dadurch sollten Komfortsysteme nicht mehr so lange an sein damit die Batterie geschont wird. Aber da war meine 12V Batterie vermutlich schon so leer gesaugt das sie schaden genommen hat. Seit Oktober habe ich eine neue.