So lange alles freundlich hier im Forum zu geht, kann man aus Fehlern lernen, danke. Mal was positives zum Mildhybrid noch, gerade jetzt wenn es früh schon kalt ist spricht die Heizung sehr schnell an, ich fahre kaum 50 m da kommt schon ein leichter Hauch von warmer Luft aus den Lüftungsschlitzen, dachte schon fast das ein Elektrischer Zuheizer eingebaut ist, aber das gibt's nur bei diversen Dieselmodellen.

T33 Mild Hybrid Kraftstoffverbrauch
-
-
So lange alles freundlich hier im Forum zu geht, kann man aus Fehlern lernen, danke. Mal was positives zum Mildhybrid noch, gerade jetzt wenn es früh schon kalt ist spricht die Heizung sehr schnell an, ich fahre kaum 50 m da kommt schon ein leichter Hauch von warmer Luft aus den Lüftungsschlitzen, dachte schon fast das ein Elektrischer Zuheizer eingebaut ist, aber das gibt's nur bei diversen Dieselmodellen.
Das ist mit die Tage auch aufgefallen ...Da hat mein T32 deutlich länger gebraucht bis was warmes aus den Düsen kam.
Bin positiv überrascht,👍
-
Das ist mit die Tage auch aufgefallen ...Da hat mein T32 deutlich länger gebraucht bis was warmes aus den Düsen kam.
Bin positiv überrascht,👍
Meiner auch damals! Hab den T32 als 1,6 diesel mit cvt gehabt. War auch ein tolles auto, ich bin den 160000km gefahren ohne ein problem zu haben! Nur einmal bremsen komplett.
-
Hallöchen,
Ich fahre den e4force und bin mega zufrieden. Wir waren 2 Wochen in Holland, OK plattes Land, aber 5,2 l Verbrauch (nachgerechnet). Auf der Autobahn 130/140 km/h waren es 6,4 l. Finde das super man darf ja das Gewicht nicht vergessen. Bin bisher rundherum zufrieden.
Aber mal ne Frage. Mein Bild mit dem Verbrauch sieht bei meinem Auto anders aus. Oder ist evtl der Unterschied das meiner BJ. 2024 ist?
-
Bei E Power sieht die Anzeige etwas anders aus weil bei euch der Ladezustand der Batterie angezeigt wird, was beim Mildhybrid ja nicht benötigt wird, es können aber auch schon ein paar optische Retusche zwischen den Baujahre auftreten sieht man am Navi, wo jetzt Google Maps Einzug gehalten hat