schicke Deine Sportpedale zurück und bestelle die Variante mit Fußablage
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
schicke Deine Sportpedale zurück und bestelle die Variante mit Fußablage
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alzheimer hat 3 große Vorteile
1. Du lernst täglich neue Leute kennen
2. Du kannst Dich immer wieder wie Bolle über Deine alten Witze freuen
und das 3. ääääh, hab ich jetzt vergessen !
Freitag 14:33 auch schon, jetzt kann er auch seitlich welche anbringen !
Kein Trick,
Versuch und Irrtum,
wenn die Ladung zu dicht an der Heckklappe ist, geht sie nicht ganz zu sondern wieder auf.
Derartige Erfahrungen habe ich mit dem Autohaus Günther bisher nicht gemacht. Seit seiner Gründung im Poppenbüttler Bogen, Hamburg in den 80er Jahren stehe ich dort in der Kundenkartei.
Mein relativer Zufriedenheitsgrad lässt daran ablesen, dass ich nach meinem „Ausflug“ zu Peugeot mit dem Kauf des T32 dorthin zurückgekehrt bin. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich die Werkstatt fußläufig erreichen kann und damit mir den Versand erspare.
reicht Dir denn jetzt die Antwort über den Umweg mit dem Angebot des AHG-Shops?
Darin steht:
es wäre ein Nissan original Zubehör
der Preis von 79,71 Euro ist angegeben
und es ist sogar eine PDF Montageanleitung dabei
als Wermutstropfen steht darin aber auch: Nicht für Waschstraßen geeignet
Hier findest Du nun doch noch eine Antwort:
Spoiler oder Zierde, ihr müsst euch mal einscheiden - es sind doch Gegensätze
siehe Wikipedia: Spoiler (englisch to spoil, „verderben“)
Meine Meinung zu Fachleuten war ohnehin schon ziemlich weit unten. Als der Motor meines 2,4 l Prairie seltsame Geräusche machte, fragte ich den Werkstattmeister, ob nicht eventuell der Zahnriemen zu wechseln sei, darauf bekam ich mit belehrendem Unterton zu hören, dieser Motor hätte gar keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette, die bräuchte man nicht zu wechseln – keine 3000 km später war die rasselnde Steuerkette gerissen und der Motor Totalschaden.
Daraufhin bin ich in der irrigen Hoffnung auf eine Verbesserung dann zu Peugeot gewechselt, aber jetzt reumütig zu Nissan zurückgekehrt.
Egal ob nur vorne oder ringsherum Bremsscheiben, schon bei meinem Datsun Stanza (wer kennt ihn noch?) hatte ich damals das Problem mit den „dezenten Zierstreifen“ auf den Bremsscheiben, das setzte sich später fort beim Bluebird und dann bei dem Prairie, danach fuhr ich ca. 10 Jahre Peugeot und das Phänomen trat ebenfalls auf.
Jetzt beim T32 gehe ich davon aus, dass das nun mal einem unabwendbaren Naturgesetz geschuldet ist, bei Bedarf gibt es halt neue - ich werde deshalb meine Fahrweise nicht ändern und sinnlos bremsen, nur um meine Bremsscheiben zu polieren.