Beiträge von Tekna

    @Polskadriver


    ist sie sich sicher, dass sie nicht 2 neue Hupen will :rolleyes: - ich meine natürlich nur wegen des 2-Klangs!!!!
    Die unten versteckte hell quäckende Hupe habe ich aus Bequemlichkeit gelassen, die obere, gut erreichbare wurde durch eine tief tönende Fanfare ersetzt.

    noch einmal zurück zur Zulassungsstatistik


    Aktuell liegt der X-Trail auf Platz 38 der Zulaqssungsstatistik für Deutschland (Quelle: AMS, Zulassungszahlen April 2017),
    der QQ liegt danach auf Platz 10.


    das entspricht auch meiner Wahrnehmung, die QQ laufen einem immer häufiger über den Weg, während man als Fahrer eines X-Trail sich noch an dem Gefühl einer gewissen Exclusivität erfreuen kann und andere X-Trail-Fahrer deshalb freundlich grüßt 8o . Der größte Vorteil an der relativen Seltenheit der X-Trail ist aber, dass man den Wagen selbst auf Großparkplätzen blitzschnell wiederfindet.


    Dadurch wird es mir wahrscheinlich auch nie so gehen wie früher einmal meinem Lehrer, der hatte versehentlich das baugleiche Auto von seinem Nachbarn gewaschen, weil seine Tochter zuletzt mit dem Familienauto unterweg war und so mit dem Nachbarsauto die Plätze vor der Haustür getauscht hatte :evil: .

    unser Nachbar hat neben unserer privaten Sackgasse ein kleines Schild von nur 25cm Durchmesser mit Aufschrift 10 auf die Tafel mit den Hausnummern gemogelt - das erkennt mein Fz anstandslos - freut sich wohl, dass es nachhause gefunden hat.


    In unserer näheren Umgebung haben wir aber auch auf freier Strecke außerorts 2 Stellen mit gefährlichen Einmündungen, in den Bereichen ist jeweils mit Zusatzschild für ein paar hundert Meter die Geschwindigkeit auf 60 km/h herabgesetzt, da wegen der festgelegten Strecke auf eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung verzichtet wurde, zeigt mir das Display trotzig die einmal erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung bis zum nächsten Ortseingangsschild durchgehend an - ich freue mich dann, dass ich es besser weiß als mein technisches Wunderwerk :rolleyes: .

    Das Treffen dort wird immer wieder super liebevoll und toll organisiert.
    Zum vermeintlich teuren Veranstaltungsort: Meine Mutter wohnt in Westerland – da regnet es für uns am billigsten ;) , darum fahren immer wieder gerne dort hin.


    Die Goggos waren übrigens bei dem Treffen die uneingeschränkten Stars in Kampen, als wir durch den Strönwai, genannt „Wiskymeile“, tuckerten. Da kamen bei den gealterten Millionären merklich Kindheitserinnerungen hoch.