Beiträge von Tekna

    Da kann doch die arme Wand nix dafür ;( !


    So billig wie mit dem Falcon bin ich noch nie Auto gefahren, da kann man noch fast alles selber machen – wenn man keine Angst vor schmutzigen Händen hat :D . Ersatzteile gibt es dank ebay günstig in GB oder USA. Steuer und Versicherung sind von der Höhe her mehr Anerkennungsgebühren, das H-Kennzeichen habe ich ihm erst jetzt spendiert, um auch für eine in Hamburg geplante Umweltzone <X gewappnet zu sein.


    Und wenn ich richtig durchgerüttelt bin, freue ich mich auch wieder auf das sänftengleiche Dahingleiten im X-Trail.

    ja - macht einen Heidenspaß :D


    hat aber auch Nachteile:
    er ist so eng, da steigt man nicht ein, den zieht man sich an
    er ist so hart gefedert - wenn mir jemand `ne Münze vor ein Vorderrad wirft, kann ich sagen, ob Kopf oder Zahl oben war
    er ist laut
    er ist zugig
    er ist nicht regendicht
    er wiegt nur ca. 850 kg und ist daher wieselflink
    die Schutzengel können bei der Geschwindigkeit kaum mithalten
    ....

    Nun macht Euch doch nicht verrückt wegen der paar Änderungen auf den neueren Navi-Karten. Mein Traily hat vorne so ein großes durchsichtiges Ding eingebaut, wenn man sich etwas anstrengt, sieht man dadurch mit eigenen Augen Straßen, Brücken, Fähren usw.


    Unter autonomem Fahren verstehe ich die Möglichkeit, selbstbestimmt am Straßenverkehr teil zu nehmen, ohne mir von so einer aufdringlichen Tussi sagen zu lassen, an welcher Kreuzung ich hätte längst abbiegen müssen. Ich habe so viel Freude am Fahren, dass ich immer steif und fest behaupten werde: ich habe mich NICHT verfahren, ich genieße nur jeden irgendwie möglichen Umweg 8o !

    Um in der Anfangszeit keine Schluckbeschwerden beim Anblick der Wartungsrechnung zu bekommen, habe ich beim Fz-Kauf gleich das Rundrumsorglospaket samt Garantieverlängerung dazugebucht - waren zusammen knapp 2.000 Euronen (entsprach dem Ankaufswert meines Gebrauchten). Ich bin nun gespannt, ob es künftig nicht noch irgendwelche außengewöhnlichen Zusatzarbeiten gibt, die durch den Wartungsvertrag NICHT mit abgedeckt sind.

    @Polskadriver


    die neueren Versionen tragen ihre Jahreszahl nicht mehr so offen zur Schau, Deine Version scheint die gleiche von 2015 / 2016 zu sein wie die mir 2016 auf Kulanz zugeschickte - also auch nicht mehr taufrisch, aber der gute Wille zählt ;) .

    ich will mein Ledergestühl einfach nur besitzen ;) . Wenn ich dem Leder mal was Gutes tun will, mache es wie Motoman01 und nehme seit 12 Jahren erfolgreich die kostengünstigen aber wirkungsvollen Babypflegetücher.