Hab mir mal in einer geistigen Umnachtung die VIOFO A129 Duo Dashcam aus einem Mydealz Angebot bestellt. Keine Ahnung wie gut sie wirklich ist, warte noch auf die Muse, den Dicken für die Kabelverlegung zu zerpflücken
(muss auch noch AHK montieren)
Beiträge von zottel
-
-
Hallo ihr lieben,
überlege mir auch gerade eine Dashcam vorne / hinten einzubauen.
Ich hab mir gedacht, die einfachste Art an Dauerspannung und Zündschlossplus zu kommen ist - da man ja eh das Kabel der hinteren Kamera nach vorne verlegen muss - hinten an den Anschlusspunkt der AHK ranzugehen um hier den Strom zu holen und ihn dann gleich zur vorderen Dashcam mitzuführen.
Einziges Prob: Ich hab noch keine AHK, weiß also gar nicht, ob hinten irgendwo Zündschlossplus und Dauerplus anliegt
Wird also mal wieder Zeit, die Dokus von AHK's bzw. deren E-sätze für den FL im Internet zu recherchieren, manche haben ja ein Kabel-routing Vorschlag, an dem man sich dann auch mit der Kabelverlegung für die Kamera orientieren könnte.. (Hüstel.Hüstel, hat da jemand zufälligerweise schon einen netten Link?)
-
Macht doch nix
Na ich bin mit der Breite der Reifen ja eigentlich recht zufrieden. (Also breiter müssen sie nicht sein) Aber ich würde halt gerne zum dem Eibach Fahrwerk noch 1-2cm durch den Reifen rausholen, dann passt das Gesamtbild auch wieder zur dem Eibach Fahrwerk. Früher bin ich unter anderem die AT Geolander gefahren, die haben auch etwas mehr Gummi (Höhe) gehabt. Aber bisher hab ich keine Webseite gefunden, die sich über die Tatsächliche Höhe des Reifens auslassen, so dass es schwer ist, zu ermitteln was ein passender Ganzjahresreifen oder eine entsprechende Felgenkombi sein könnte. Nun ja, ich suche weiter.Das Eibach Pro-Lift-Kit für den T32_ Bestellnr. E30-63-028-01-22 hab ich zumindest schonmal für 200€ gefunden. Einbau krieg ich vielleicht noch selber hin, Spurvermessung und TÜV müsste ich in München noch suchen, ggf. Gleich beim Reifen-Dandler mitmachen lassen, im Rahmen der neuen Felgen/Reifenkombi dann vielleicht sogar kostenlos.
-
Hihi, das Thema mit Sitzschienen kam bei mir erst mit dem Einzug von Airbags und Seitenaufprallschutz usw. auf.. Immer mehr Verkleidung links und rechts, Mitteltunnel und Armaturenbrett- Vollverkleidung.
Naja, vielleicht kam da auch noch das Alter, frag mich heute auch, wie ich im Suzuki SJ410, Daihatsu Feroza und Landrover Defender drin sitzen konnte (oki, im letzteren hab ich mir selber aus Baustahl-Hohlprofilen 2 Sitzschienenverlängerungen gefertigt).Fakt ist, wenn ich soweit wie möglich oben sitzen will ist der Sitz zu weit vorne für meine langen Hammelbeine und meine rechte Kniescheibe sagt Hallo zur unteren Armaturen- Vollverkleidung.. Fahr ich den Sitz runter, komm ich mir vor wie in einem Sportwagen (Go-Kart)
und fühl mich unsicher.Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem X-Trail, war ich mit meinem QQ davor auch schon. (außer ähnliches Beinproblem und die Sportwagen Sitzhöhe)
Da ich ja auch wieder über 200tsd Kilometer drauffahren werde, lohnt sich die Anschaffung wahrscheinlich schonNunja, und testen beim Probefahren? Pein über mich - da ist mir das nicht aufgefallen, hatte er doch ein wenig mehr Beinfreiheit als mein QQ und war auch schon etwas höher in der Sitzposition
-
Hmm,
der Unterschied zwischen225/70/R17 und 235/65/R17
ist laut dem Reifenrechner gar nicht so dramatisch..
D49B1205-BE46-4EF1-A0BF-35447E6D7AD2.jpegUnd hier auch noch die Berechnung
225/65/R17 -> 235/65/R17
EB14DD5A-4C1C-4DE8-A2A8-A32905220999.jpegQuelle:
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.ht -
hmm, ne bei mir (modell acenta) sind 18 Zoll drauf.
Hmm, also bei meinem Vorgänger (Kia Sorento) wurde das Fahrwerk straffer, (was beim X-trail eigentlich schon recht gut ist). Interessant könnte es beim Hänger fahren werden... Aber bei 400€ für den Satz würde ich den Umbau mal wagen
Am liebsten dann aber mit etwas grösseren Reifen:-) (hat schon mal jemand 225/70/R17 eintragen lassen?)
-
Jupp ist bei mir auch so.. träge, blendet später ab als bei meinem 2016er Quashqai (altes Modell). Liegt vielleicht an dem mehr Sicherheitssystemen..
-
Hmm, nachdem ich bisher alle meine 4x4 höher gelegt habe, interessiert mich das Thema auch für meinen Facelift
(auch wenn das mittlerweile nur noch nostalgische Gründe für mich hat)
Bisher hab ich ja die original 18" Felgen mit 225R60 drauf.. Aber mir sind sie auch zu hart und zudem wollte ich die eh (erst) in schwarz matt lackieren / folieren..
Also wäre eine Option, wenn man schon tief in die Tasche greift, schöne 17er Felgen mit möglicht grossen (Hohen) Ganzjahres Gummis draufzumachen. (Von der Breite wüeden mir um die 225 reichen, aber wenn es dann zumindest R70 sein dürfte?)
Wenn es keine vernünftige Alternative zu dem Eibach gibt, würde ich das mal probieren.Was wäre jetzt also die beste (grösste) 17" Reifen Kombination für das Gesamtvorhaben?
Hier auch ein netter Eibach Bericht von 2015 über den VFL..
https://eibach.com/de/de/media…pro-lift-kit-hoeherlegungUnd hier das Gutachten für den T32_
Direkt auf der Homepage von Eibachhttps://media.carparts-cat.com/pdf/Einbau/12019/112/E3063027.pdf
-
Hallo,
meiner ist EZ 08.2018. Es ist von Continental der 410er Radar verbaut. Hier der Link zur Beschreibung von Continental:https://www.continental-automo…ed-Radar-Sensor-ARS410-CV
Was in dem Zusammenhang auch interessant ist, auf der Homepage von Nissan wird der Notbremsassistent ja erklärt / beschrieben, und hier steht, dass er ein leichtes Bremsen auslöst und keine Vollbremsung.
https://www.nissan.de/fahrzeug…intelligent-mobility.htmlBislang hatte ich immer beim Eingreifen das "Vergnügen" einer Vollbremsung.
da möchte ich ja mal ein Bild zu liefern, weil wir dann ziemlich ähnliche EZ haben
-
hüstel, für 500 inkl. Einbau
(wenn ich das nicht selber machen darf)