Beiträge von pafdaddy
-
-
Habe ich natürlich überprüft. Lt. Tankrechnung waren es dann 5,5 L/100 km
-
Hallo zusammen,
bin vom Citroen Cactus C4 umgestiegen und es ist mein erstes Auto in dieser Größenordnung. Die beiden kann man natürlich schlecht vergleichen, da der Cactus überwiegend für den Kurzstreckenbetrieb ist und der Xtrail für die Langstrecken.
Der Cactus ist ja schon sparsam. Braucht so ca. 5,2 L Super pro 100 km. Aber mein 1.6 cDi 4x4 Tekna braucht auch nicht mehr, das ist schon der Hammer wie genügsam sich so ein großes Auto bewegen läßt. -
Spannt uns doch nicht so auf die Folter
Was sind die Unterschiede und welches Fzg. findet ihr denn nun besser? -
Hm,
das scheint ein Stecker für die OBD-Buchse zu sein, den man aber nicht in die fahrzeugseitige Buchse einsteckt, sondern über einen separaten Stecker.
Irgendwie seltsam -
Da steht aber doch dick und fett OBD drauf!
Mein Problem mit dem Speed Lock an OBD ist, daß meines Wissens immer Saft auf dem OBD-Stecker anliegt. Da frage ich mich halt, wieviel Saft der Speed Lock dauerhaft abzieht und ob das zu einer entladenen Batterie führen kann ...
-
Man könnte für den richtigen Umgang mit der Dichtmasse bzw. Kleber fast eine Doktorarbeit schreiben lassen.
-
Werde ich morgen mal checken. Mein C4 Cactus macht das auch automatisch, aber immer erst einen Tag später.
Weiß der Geier weshalb -
Für Fahrer einer ehemaligen Premiummarke mit noch Premiumpreisen eine durchaus sinnvolle Technik
-
Ja, danke!
Jetzt hab ich's gefunden. Der graue Stecker ist ja sauber in der Tür versteckt. Ich hatte mich schon gefreut, daß alles ohne entfernen der Plastikfolie funzt.
Der schwarze Kleber ist ja ekelhaft zäh und klebrigAlles funktioniert jetzt, und wenn man's weiß ist das Teil in 20 Minuten eingebaut ohne einen Plastikclip abzubrechen.
So, jetzt warte ich noch auf mein Schließmodul fürs Pano ...