Beiträge von Helke

    Naja, simpler umbau ist realtiv. Im Grunde musst du nur das Kabel der Schalter mit Dauerstrom belegen..... Welches das ist, und wo du es am besten überbrückst bekommst, musst du heraus finden in dem du die Kabel durchmisst. Eigentlich ganz einfach ;)

    Ok... vielleicht waren es auch 5min. da ich dies zum ersten mal beim Xtrail gemacht habe und mir erstmal ein Bild machen musste. Aber mehr nicht!.... sogar bei leichtem Schnneegestöber im freien :) .

    Fußmatte zum draufknien herausgeholt, Lage "gescannt", Deckel runter ziehen, Filter raus ziehen (kurzer schreckmoment als ich den Zustand des Filters sah <X ...), neuer Filter rein, Deckel drauf (Oben anlegen/einfahren unten drücken bis er hörbar einrastet).

    Ob sich das Teil dann richtig enfaltet hat, kann ich nicht sagen. Aber das wird dir die Werkstatt auch nicht sagen können. Außer man schaut mit einer kleinen "Rohrkammera" ins innere des Gebläsekastens.... Das wäre sogar noch eine Lösung des Problems.....

    Dann hat dein IXI also keine Reling.... Kommt dann statt der Reling ein kompletter Dachträger drauf. Heißt, der Dachträger ist dann fest verbaut ist.....

    Klar, wenn keine Reling vorhanden und man ständig einen Dachträger benötigt, mag das eine Lösung sein. Für die ein zwei mal im jahr wo ich nen Dachständer benötige, nutz ich dann lieber meinen 0815 billig Dächträger den ich seit sicherlich 10 jahren auch für meine anderen Fahrzeuge genutzt gehabt habe (Wenn Dachreling vorhanden). Der länge nach einstellbar (je nach Fahrzeug) und zum befestigen an jedem Ende eine Drahtseilschlinge die um die Dachreling gegelgt werden und mit einer Schraube gespannt. Das ganze wird mit abschließbaren Deckelchen verschlossen. Einfach und schnell zum rauf und runter montieren...

    Wenns ein neuer sein soll..... Für ab ca. 40Euro bekommst du einen neuen universalen Dachträger der bei vorhandener Dachreling (wie auch beim X Trail) befestigt werden kann......


    Wenn du natürlich einen Schönheitswettbewerb damit Gewinnen willst, ist das ne andere Geschichte.... Aber ich denke doch bei einem Dachträger geht es in erster Linie um den nutzen. Unbeladen ist das Teil eh nicht auf dem Dach weils irgendwann immer pfeift... Egal wie teuer oder billig :)