Beiträge von Helke

    Hallo,

    habe jetzt zwar nicht aktuell ein LPG Fahrzeug, bin aber recht lange eins gefahren (C180) und meine Frau auch (Fiat Doblo). Was die umrüstung angeht, such dir einen spezialisten der wirklich davon Ahnung hat. In normalen Werkstätten tun sie sich schwer, da ständig erneuerungen auf dem Markt sind. Weiter solltest du dir auch keine billig Anlage einbauen.

    Ansich ne tolle Geschichte. Eins muss dir aber klar sein, der verbrauch steigt mit LPG etwas an, dafür sinkt aber die Leistung 8o ..... Is wirklich so. :) Beim 60PS Doblo meiner Frau war es echt zäh in die Schwünge zu kommen.....

    Das ganze Lohnt sich wirklich nur, wenn du viele KM fährst, da ein Umbau mit allem drum und dran (Tüv eintragung etc...) mit Sicherheit knappe 2000Euro kostet. Wenns was taugen soll!

    Was den Tank angeht, der einzige sinnvolle Platz ist in die Reserverradmulde. Aber dann gibts eben kein Reserverad mehr.... Überall anderst nimmt er dir Platz weg...

    Die Lenkradsperre wird auch bei ausgeschalteter Zündung nicht einrasten, da die meisten Waschstraßen nicht so kurvig angelegt sind ;)

    stimmt, jetzt wo du es sagst. Und wenn doch, tritt man einfach auf die Bremse :) ....

    War gestern in der Waschanlage. Also mein lenkrad hat sich zu Anfang sicherlich 10-15cm bewegt bis die Kiste in der Spur war. Blöd wenn dann das Lenkrad einrastet.

    Wobei eigentlich egal. Das Förderband zieht die Kiste schon durch, und wenn nicht, muss man eben wieder in die Spur fahren ;)

    Und Helke, ich muss da bei ausgeschalteten Motor und so völlig ohne Lenkkraftverstärker schon sehr sehr weit drehen, mit Kraft stark weit drehen, bevor ich überhaupt zum Lenkradschloss komme. Das aber sei bei Keyless normal, jedenfalls beim Qashqai und nun beim X-Trail, so Nissan.

    Das Lenkradschloss ist ein Bolzen dass in die Lenksäule eingefahren wird. Je nachdem wie der Bolzen zum Loch in der lenksäule steht, muss man mehr oder weniger drehen. Das eine mal reicht ein halber cm, das nächste mal eben eine umdrehung bis der Bolzen und das Loch gegenüber stehen. Von dem her ist die Aussage man müsse weit drehen bis das Schloss einrastet eigentlich quatsch ;) . Außer du weist in welchen berreich Bolzen und Loch sich gegenüberstehen. Ich habe mir das jedenfalls bei keinem meiner Fahrzeuge bisher gemerkt oder womöglich angezeichnet....

    Wenn du in die Waschanlage gezogen wirst und nicht paralell zur Rollenbahn stehst, hast du sicherlich schon mal festgestellt, dass sich das lenkrad dreht. Wenn dann das Lenkradschloss einrastet, zieht es dir die Reifen quer durch. Ist zwar nicht viel, aber es geht dann auf die Reifen, Lager, Gelenke, etc.... Klar kann man jetzt sagen, dass ist doch nur minimal und muss die Kiste aushalten.... Aber im schlimmsten Fall, kommst du aus der Bahn, und dein Fahrzeug eckt eben an die Waschanlage an. So schnell bekommst du dein Lenkradschloss dann nicht auf. Wenn der Betreiber dann mitbekommt, dass das Lenkradschloss schuld war, bist du der Depp ;) ........ Warum sollte das Fahrzeug sonst aus der Bahn kommen? ........

    Es hat schon seinen Grund, warum die Betreiber einer Waschanlage schreiben, "Motor laufen lassen, leerlauf rein, Handbremse lösen, lenkrad loslassen und nicht auf die Bremse tretten".....

    Muss jeder selber wissen was er macht.

    Wenn du Energie sparen willst, Wasch dein Auto nicht so oft, oder eben von Hand.

    Feststellbremse:

    Funktioniert bei Handschalter /Automatik unterschiedlich.

    Nach dem Abschalten der Zündung beim Handschalter zieht sie an. Man kann sie aber auch direkt wieder deaktivieren.

    Zündung

    dauerhaft an: ohne Bremse zu drücken den startet 10 sek festhalten. Nach Beep Signal bleibt die Zündung dauerhaft an (ca. 1h).

    So macht das dann auch Sinn und duchraus auch einigermaßen verständlich was sich die Konstruktöre dabei gedacht haben.......... Trotz alle dem, mit Zündung aus und dann aktiven Lenkradschloss geht Waschstrasse gar nicht.

    Echt? Ist das so, dass die Handbremse Automatisch anzieht bei Zündung aus? Bei mir jedenfalls nicht. Evtl leigt es an der weil es ein Automatik ist? Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Abgesehen davon, wenn wir schon bei der Waschstrasse sind, Zündung sollte immer an sein, alleine schon wegen dem Lenkradschloss ;)

    Also entweder Motor laufen lassen, oder zumindest die Zündung anlassen. Wobei ich da eher an Motor an tendieren würde..... Außer du hast ne gute Batterie. Wäre dumm, wenn man dich aus der Waschanlage zerren müsste mit "angezogener Handbremse", weil die Batterie leer ist :)