Habe die gleiche Erfahrung machen müssen. Im verriegeltem Zustand (egal ob per Schlüssel o. Funk) lässt sich der Deckel durch drücken 2, 3 mm öffnen, ist aber prinzipiell weiterhin verschlossen . Wird das Fahrzeug nun entriegelt. springt der Tankeldeckel auf ...
Beiträge von bobby15
-
-
Heute, nach 5 1/2 Wochen Standzeit, den Wagen erstmalig wieder gestartet. Keine Probleme, keine Besonderheiten ... Der Flugrost auf den Bremsscheiben war nach 500 Metern Geschichte.
Habe erstmal `ne "große Runde" (105 Km durch`s Sauerland) gedreht - Verbrauch: 5,2 lt. BC.
Werde trotzdem das Batterieerhaltungsgerät bei absehbar langer Standzeit anschließen ... sicher ist sicher
-
Meine Karre steht jetzt in der fünften Woche in der Garage, aber mit angeschlossenem Batterieerhaltungsgerät. Ich bin daher guter Dinge, dass der Wagen nächste Woche ohne Probleme anspringt.
Wenn ich mir vorstelle, dass der Wagen mal ohne Batterieerhaltungsgerät längere Zeit steht, wird mir ja Angst und Bange 😟 ...
-
Ich bin SB - Die Rabatte (Ich hasse in diesem Zusammenhang die Bezeichnung "Rabatt". Vielmehr ist es ja, aufgrund der Mehrkosten durch die notwendigen Umbauten, ein Nachteilsausgleich ...) der Hersteller kommen nach meinen Erfahrungen nicht an die Rabatte der Händler ran.
Idealerweise bietet ein Hersteller (z.B. VW oder Mercedes) von Werk aus die Umbauten an. Dort gibt es dann - unterm Strich - die größten Nachlässe
-
Hat von Euch eigentlich schon jemand Erfahrung mit einer längeren (>5 Wochen) Standzeit beim e-POWER gemacht (und ich meine nicht bzgl. der 12V Starterbatterie - die hängt an einem Batterieerhaltungsgerät)? Was für Vorbereitungen trefft Ihr, welche Funktionen deaktiviert Ihr für die Dauer der Standzeit? Das Fahrzeug wird in einer belüfteten Einzelgarage stehen ...
-
Wir reden hier von Carwow ☝️ Deren "Testberichte" sind - auch bereits zu Zeiten von Dean Malay - eher im Bereich Comedy oder Folklore einzuordnen. Unterhaltsam, aber ohne Informationsgehalt
-
Habe das auch deaktiviert. Bei mir hat es sich so sehr festgesetzt, dass ich mich erst anschnalle und dann den Wagen starte. Wenn dann der Sitz nach vorne fährt wird´s unangenehm ...
-
Oh oh, muss demnächst die Karre 6 Wochen in der Garage stehen lassen - Da wird einem ja Angst und Bange ... Irgendwelche Tipps was ich bzgl. Batterie/Akku im Vorfeld bei 6 Wochen Standzeit beachten solllte?
-
Ich finde es sehr angenehm, dass man die Karre nicht an jeder Ecke sieht
-
Ist bei mir auch so - Muss tgl. eingestellt werden. Da das am Beifahrersitz auch so ist, meinte mein Freundlicher, dass das wohl normal sei ....