...und der Dritte.
Beiträge von Driversteve
-
-
....und der zweite...
-
Hier der erste Teil
-
Hier hätte ich ein paar Informationen zu besagten Updates. Dieser Ausdruck ist eigentlich nur Werkstattpersonal zugänglich. Hat die Werkstatt nach dem Kundendienst und Reparatur einiger Beanstandungen (Spiegelflattern, Uhr hat sich selbst zurückgestellt auf AM/PM Format) Dem Schreiben von Nissan Entnehmen ich, dass vieles nur auf den Druck des Kunden hin unternommen wird. Meine Werkstatt sagte auch, dass es nicht generell Updates gibt die aufgespielt werden beim Kundendienst sondern nur nach Beanstandung. Nissan will so wenig wie möglich daran Hand anlegen. Vielleicht erklärt der Ausdruck etwas wie das bei Nissan läuft. Manche Dinge können auch nicht per Update einfach behoben werden so wie es sich hier im Forum der eine oder andere vorstellt. Ich wollte Euch diese Information nicht vorenthalten.
LG
-
🙈 Leider ist das nicht der Punkt. Es gäbe wichtigere Dinge als das....
-
lassrn wir und überraschen... bei mir im Oktober Service Radwechsel und up-date....🤷
Meiner war eben beim Service. Da kam nichts neues dazu

-
Genau das Thema unserer Zeit.Panikmache,Angst vor Totalausfall und das Voltmeter im Zigarettenanzünder soll Sicherheit vermitteln...das Ding wird im E-Fall nicht viel nützen, weil bei Totalausfall eh' der Abschlepper anrücken muss.
Glaube nicht,das die Akku's bei Nissan anfälliger sind als bei anderen Herstellern und Ausfälle können immer mal passieren ...
Sehe ich auch so.
-
Bei mir ist immer noch die Originale Batterie drin. Bisher alles problemlos. Denke das sind wirklich nur bedauernswerte Einzelfälle.
-
Da gebe ich Anatolmd Recht. Innerstädtischen spielt diese Antriebsform eine schlechte Rolle bezüglich Verbrauch. Ein weiterer Punkt ist der Tempomat! Der günstigste Verbrauch stellt sich im Überlandverkehr mit Wegstrecke größer 10 km ein. Wenn man dann noch auf den Tempomat verzichtet und dank persönlicher Streckenkenntnis vorausschauend fährt sind sehr gute Verbräuche möglich. Ich persönlich ziehe, wenn ich mal den Tempomat benutze, den "manuellen" vor. Der Abstandstempomat arbeitet doch ziemlich ruppig und in jedem Fall Verbrauch erhöhend!
-
Also zum Thema Verbrauch wurde hier ja schon einiges geschrieben. Jedenfalls stelle ich fest, dass sich der Verbrauch jetzt nach 11 Monaten und etwa 14 000 km wohl bei 6 bis 7 Litern/100km einpendeln. Vmax jedoch nicht höher als 120 km/h. Wenn ich schnelle (bis Höchstgeschwindigket) Autobahnetappen fahre, dann bin ich etwa bei 10 Liter. Naja, geht auch besser, aber nachdem ich das nicht so oft mache akzeptiere ich das. Viele Dinge die angesprochen wurden kann ich so bestätigen. Motorbrummen hab ich so gut wie nie. Gelegentlich wenn der Akku ziemlich leer ist und gleich höhere Leistung gefordert wird dann ja. Zum Thema Wartung. Ich hab das Nissan Care dazugebucht ( wurde uns im Rahmen einer Verkaufsaktion von Nissan dazu geschenkt incl. Garantieverlängerung) für die vier Jahre in denen ich das Auto habe. Somit entstehen keine extrakosten für Wartung. Ein mal im Jahr zum Kundendienst sehe ich nicht als Problem an. Auch ist der Kundenservice im Garantie und Servicefall bei meinem Händler sehr gut. ( Ersatzfahrzeug, Abwicklung etc. )