Beiträge von Driversteve

    gibt es da eine Case Nummer oder sowas?

    Ja, es gibt bestimmte Seriennummern im Spiegelfehäuse die betroffen sind. Bei mir musste der Spiegel demontiert werden um das festzustellen. Ergebnis war, dass der rechte Spiegel betroffen ist und getauscht wird. Aber prüfen muss das die Werkstatt und mit Nissan abklären.

    Gut zu hören. Es ist also möglich das die theoretisch funktionieren kann. Hatte dein xtrail den auch die zu warm bzw zu kalt Thematik?

    Doch, das denke ich nach meiner Spiegelsache schon, dass es von den Bauzeiträumen her Zusammenhänge geben könnte.

    Meiner steht im Moment beim Händler in der Werkstatt wegen dem berüchtigten Spiegelflattern. Das betrifft nur einen gewissen Bauzeitraum und es gibt dafür eine Verbesserung die anstandslos durch Nissan bereinigt wird. Dauert allerdings etwa 2 Tage Bus wieder alles läuft. Aber das nur am Rande. Zweite Reklamation war wegen der Klimageschichte. Hierbei wurde Seitens der Werkstatt der Fehlerspeicher ausgelesen, natürlich ohne Befund! Hab dem Meister nochmal den Fehler beschrieben und er meint dass er sich drum kümmern will. Es ist scheinbar so dass auch die Händler/Werkstätten über ein Forum verfügen und sich dadurch austauschen. Er will sich jedenfalls da mal schlau machen. Eventuell gibt es ja, bei genügend Rückmeldungen, da mal eine Verbesserung. Mal sehen was rauskommt.

    Ich werde wieder berichten.

    Dafür hast du eine Restratenversicherung. Deine Entscheidung. Sei nicht wie ein kleines Kind. Deinen Vertrag hast du gelesen und unterschrieben.


    Die Bänke sind seit Corona vorsichtig. Immobilien-Zinsen sind hoch gestiegen, PKW-Preise auch, viele Firmen, auch Autohändler melden Insolvenz.

    Nein, nein. Ich hab doch geschrieben dass sich manches im Leben UNVORHERGESEHEN ändert. Das wird wohl jedem schon mal so geschehen sein. Aber das nur am Rande.

    Ja, ich kenne den Leasingvertrag. Dennoch gibt's auch Menschen, die sich sozial engagieren und das normale Leben leben. Doch dann kommt beispielsweise unvorhergesehener Familienzuwachs oder innerhalb der Familie verletzt oder erkrankt jemand und sitzt vielleicht plötzlich im Rollstuhl? Dann wäre es wichtig, als ohnehin schon große Familie, auf ein geigneteres/größeres Fahrzeug umzusteigen. Der Bank würde da bestimmt kein Zacken aus der Krone brechen wenn über den Tellerrand hinaus gesehen würde. Und dies sogar Markenintern OHNE Risiko für Händler und Bank, da jemand den bestehenden Vertrag übernehmen würde und zusätzlich ein Fahrzeug verkauft wäre. Das alles lässt sich nicht planen und deshalb wäre es doch toll, wenn nicht immer alles nur am Profit hängen würde sondern auch noch die Familien und Menschen gesehen würden. Das kreide ich an! Nichts anderes. Außerdem ist ein Wechsel/Leasingübernahme bei fast allen anderen Marken KEIN Problem.

    Hoffentlich kommen diejenigen, die hier so geistreich auf irgendwelche Verträge usw. verweisen, nicht selbst plötzlich in die Verlegenheit wenn das Leben plötzlich kopfsteht und man auf das Wohlwollen anderer angewiesen ist...

    Der Wagen gehört ja formal der Bank. Wenn die Bank nicht mitmacht, z.B. weil es dadurch keinen Vorteil für die Bank gibt, bleibt einem nichts übrig, als das zu akzeptieren.

    Das kann man natürlich als Sch… Service bezeichnen, aber letztlich ist die Bank da zu nichts verpflichtet und hält sich nur an den Vertrag.

    Stimmt. Aber letztendlich sind wir alle Menschen. Und da ändern sich auch Lebenssituationen. Auch unvorhersehbar. Dann wäre es eben schön wenn sich das anpassen ließe und nicht nur auf den Profit reduziert wäre.

    Knapp daneben, alle bauen es weiter ein. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man das in den USA beim Rouge weglässt.


    Alle Neuwagen die ich nach 2015 hatte haben weiterhin die Funktion. Selbst den Volvo Xc60 den ich vor vor ein paar Wochen als Leihwagen hatte, hatte die Funktion!


    Für mich ein Sicherheitsfeature. Gibt immer mehr bekloppte da draußen die keine Hemmungen mehr kennen.

    Sehe ich auch so. Beim Ford Galaxy konnte man beispielsweise den Gurtwarner ( Anzeige Gurt nicht angelegt) aktivieren/deaktivieren indem man den Gurt 10x hintereinander ins Schloss gesteckt und wieder herausgenommen hat. Vielleicht gibt es ja bei Nissan ähnliche Möglichkeiten. Auf Youtube finden sich zum VW Konzern auch geheime Tastenkombinationen um etwas umzuprogrammieren.