Beiträge von Driversteve

    Dafür hast du eine Restratenversicherung. Deine Entscheidung. Sei nicht wie ein kleines Kind. Deinen Vertrag hast du gelesen und unterschrieben.


    Die Bänke sind seit Corona vorsichtig. Immobilien-Zinsen sind hoch gestiegen, PKW-Preise auch, viele Firmen, auch Autohändler melden Insolvenz.

    Nein, nein. Ich hab doch geschrieben dass sich manches im Leben UNVORHERGESEHEN ändert. Das wird wohl jedem schon mal so geschehen sein. Aber das nur am Rande.

    Ja, ich kenne den Leasingvertrag. Dennoch gibt's auch Menschen, die sich sozial engagieren und das normale Leben leben. Doch dann kommt beispielsweise unvorhergesehener Familienzuwachs oder innerhalb der Familie verletzt oder erkrankt jemand und sitzt vielleicht plötzlich im Rollstuhl? Dann wäre es wichtig, als ohnehin schon große Familie, auf ein geigneteres/größeres Fahrzeug umzusteigen. Der Bank würde da bestimmt kein Zacken aus der Krone brechen wenn über den Tellerrand hinaus gesehen würde. Und dies sogar Markenintern OHNE Risiko für Händler und Bank, da jemand den bestehenden Vertrag übernehmen würde und zusätzlich ein Fahrzeug verkauft wäre. Das alles lässt sich nicht planen und deshalb wäre es doch toll, wenn nicht immer alles nur am Profit hängen würde sondern auch noch die Familien und Menschen gesehen würden. Das kreide ich an! Nichts anderes. Außerdem ist ein Wechsel/Leasingübernahme bei fast allen anderen Marken KEIN Problem.

    Hoffentlich kommen diejenigen, die hier so geistreich auf irgendwelche Verträge usw. verweisen, nicht selbst plötzlich in die Verlegenheit wenn das Leben plötzlich kopfsteht und man auf das Wohlwollen anderer angewiesen ist...

    Der Wagen gehört ja formal der Bank. Wenn die Bank nicht mitmacht, z.B. weil es dadurch keinen Vorteil für die Bank gibt, bleibt einem nichts übrig, als das zu akzeptieren.

    Das kann man natürlich als Sch… Service bezeichnen, aber letztlich ist die Bank da zu nichts verpflichtet und hält sich nur an den Vertrag.

    Stimmt. Aber letztendlich sind wir alle Menschen. Und da ändern sich auch Lebenssituationen. Auch unvorhersehbar. Dann wäre es eben schön wenn sich das anpassen ließe und nicht nur auf den Profit reduziert wäre.

    Knapp daneben, alle bauen es weiter ein. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man das in den USA beim Rouge weglässt.


    Alle Neuwagen die ich nach 2015 hatte haben weiterhin die Funktion. Selbst den Volvo Xc60 den ich vor vor ein paar Wochen als Leihwagen hatte, hatte die Funktion!


    Für mich ein Sicherheitsfeature. Gibt immer mehr bekloppte da draußen die keine Hemmungen mehr kennen.

    Sehe ich auch so. Beim Ford Galaxy konnte man beispielsweise den Gurtwarner ( Anzeige Gurt nicht angelegt) aktivieren/deaktivieren indem man den Gurt 10x hintereinander ins Schloss gesteckt und wieder herausgenommen hat. Vielleicht gibt es ja bei Nissan ähnliche Möglichkeiten. Auf Youtube finden sich zum VW Konzern auch geheime Tastenkombinationen um etwas umzuprogrammieren.

    Eigentlich unverständlich. Der Händler lässt von der Bank abrechnen und kauft den Wagen von der Bank an. Allerdings wird bei dem jungen Wagen der Wertverlust recht hoch ausfallen. Ob sich dann der tatsächliche Restwert mit dem Auflösungswert decken wird, ist fraglich. Es wurde in dem Fall erst 12 Monate getilgt.

    Ja, kam mir auch komisch vor. Eigentlich wollte jemand meinen Leasingvertrag übernehmen. Ich hatte also sogar jemanden der, ohne Risiko für den Händler, alles so, weiter übernommen hätte! Bonitätsprüfung durch die Bank natürlich vorausgesetzt. Angeblich hat sich allerdings die Nissanbank, weil schon des öfteren nicht gut gelaufen, dem Deal quergelegt.

    Hat jemand Erfahrung mit einer vorzeitigen Beendigung eines Leasing-Vertrages? Ich weiß, dass ich vom Wohlwollen des Händlers abhängig bin, der sich sowas sicherlich teuer bezahlen lässt. Mit welchem Betrag muss ich rechnen nach 12 Monaten und 15.000 km?

    Kannst Du bei Nissan absolut vergessen. Wollte auch aus dem Leasing vom X-Trail raus und dafür einen Primastar von Nissan haben. Also tauschen. Aussage des Händlers nach Rücksprache mit der Nissanbank war, dass die das überhaupt nicht mehr machen. Echter Scheisservice...

    Dein Nissan ist demnach der Schluckspecht aus den Odenwald

    Der Beitag beschreibt die Situation genau und neutral, Respekt und dank dafür. Ich habe die selben Erfahrungen damit gemacht. Jeder der etwas anderes schreibt lebt entweder auf flachem Land oder, man möge mir die Direktheit verzeihen, lügt sich selbst an bzw. schiebt den X. Die Bilder über den Verbrauch im Vorpost bestätigen den Eindruck denn die Durchschnittsgeschwindigkeit ist relativ niedrig und somit auch der Verbrauch. Sobald man etwas flotter über Land fährt bzw. einen Anhänger zieht, steigt er exorbitant an. Im Urbanen Raum, mit niedrigen Geschwindigkeiten und höherem Eanteil sind durchaus sehr gute Verbräuche möglich. Jedoch kann ich den beworbenen technischen Fortschritt dieses Systems nicht erkennen und schließe Mi h dem Vorredner an bezüglich einer Kaufentscheidung die bei diesem Wissen anders ausgefallen wäre.

    Jetzt wo die Anhängerkupplung dran ist, klappt das mit dem kicken. Einmal Fuß drunter und zurück. Was die da jetzt genau geändert haben, weiß ich nicht.

    Sagte ixh doch bereits. Wenn jemand damit Probleme hat, umbau auf Version Anhängerkupplung.