Eigentlich unverständlich. Der Händler lässt von der Bank abrechnen und kauft den Wagen von der Bank an. Allerdings wird bei dem jungen Wagen der Wertverlust recht hoch ausfallen. Ob sich dann der tatsächliche Restwert mit dem Auflösungswert decken wird, ist fraglich. Es wurde in dem Fall erst 12 Monate getilgt.
Ja, kam mir auch komisch vor. Eigentlich wollte jemand meinen Leasingvertrag übernehmen. Ich hatte also sogar jemanden der, ohne Risiko für den Händler, alles so, weiter übernommen hätte! Bonitätsprüfung durch die Bank natürlich vorausgesetzt. Angeblich hat sich allerdings die Nissanbank, weil schon des öfteren nicht gut gelaufen, dem Deal quergelegt.