Hallo, welches Batteriemodell wird für den Austausch verwendet? Gibt es eine Marke oder Bezeichnung? Vielen Dank
Hallo,
es ist eine einfache Nissan Originalbatterie.
Anbei ein Bild der verbauten Batterie, mehr ist nicht zu sehen im Kofferraum.
Hallo, welches Batteriemodell wird für den Austausch verwendet? Gibt es eine Marke oder Bezeichnung? Vielen Dank
Hallo,
es ist eine einfache Nissan Originalbatterie.
Anbei ein Bild der verbauten Batterie, mehr ist nicht zu sehen im Kofferraum.
Zu 3. Nur wenn die Auto Hold Funktion aktiviert ist, wird die Handbremse automatisch angezogen wenn Du in P schaltest.
...aber auch nicht immer, zumindest bei mir, eher nie würde ich sagen. Dazu gab es schon einmal einen älteren Thread meine ich.
Werde nicht hellhörig,such keine Fehler und genieße es dann einfach!wer sucht der findet auch….. glaub mir
Ja, ich hatte auch nicht gesucht, leider kamen „sie“ trotzdem…
Alles anzeigenWas stört an CarPlay und Telefonie? Geht bei mir alles wie es soll. Auch hat meiner keine Quietschgeräusche oder dröhnenden Motorlauf. Das darf gerne alles so bleiben.
EZ09/24, Tekna+, e Power / Frontantrieb bisher 8000km gelaufen
Zu 85% der Nutzung wurden Telefongespräche nach ein paar Minuten abgebrochen und an das Handy übergeben, natürlich zunächst kein Freisprechen mehr möglich, manuelles umschalten am Handy war dann immer erforderlich. Zusätzlich reagierte das System danach nicht mehr auf Eingaben und musste frisch gebootet werden.
Ich gehe davon aus, dass hier viele Fahrer ganz unterschiedliche Softwarestände haben. Oder funktioniert OTA bei euch?
Bei neu ausgelieferten XT‘s sind sicher einige Dinge schon ab Werk verbessert.
Weiterhin gute Fahrt und das ganz ohne jegliche Probleme Loubi
…einfach diesen Beitrag beim Werkstatt-Menschen vorzeigen, das unterstützt vielleicht.
Ich hatte heute gesagt, dass sich die Freundlichen, warum auch immer, schwer damit tun, auf Updates zu checken und dann auch aufspielen und ich nicht vom Karten-Update spreche und OTA eh nicht funktioniert, zumindest bei mir nicht.
Aber letztlich weiß man es nie, ob nach Updates geprüft wurde und eine Versions-Historie seitens Nissan gibt es nicht.
Hallo Leute,
vielleicht habe ich es hier auch überlesen, egal.
Heute wurde meine Batterie getauscht und ich bat darum, auch nach dem neuesten Software-Update zu schauen.
Tatsächlich wurde endlich einmal ein echtes Update gemacht.
Die beste Neuerung ist, dass der nervige Anmeldebildschirm automatisch nach ganz kurzer Zeit verschwindet und wie gewohnt mein Carplay sofort geöffnet wird, siehe Video hier:
Die aktuelle Software, siehe Bild.
Senderlogos, weiterhin Fehlanzeige.
Demnächst im Fahrbetrieb mit längerer Strecke checken, was sich noch verändert hat.
Grüsse an Alle
Alles anzeigenXT33black aber ansonsten 40500 fehlerfreie Kilometer?
Kommt darauf, was du unter „fehlerfreie Kilometer“ deutest?
Batterie und Technik bisher ohne Probleme, bis auf Carplay und Telefonie. Und 2 x beim Lenkung voll einschlagen, langsam fahren/ausparken, Quietschgeräusche, wurde jeweils behoben.
Heute erfolgte der Batterietausch, Quietschgeräusch-Check und Reparatur und endlich ein Software-Update, siehe neuer Thread hierzu.
Über die aus meinem Gefühl zu hohen Motorgeräusche bei langsamer Fahrt, höchste Drehzahl, beschwere ich mich nicht mehr, das nehme ich noch das knappe Jahr hin, ich gewöhne mich daran einfach nicht…
Uns hat es gestern auch erwischt, Batterie über Nacht nahezu komplett leer. Der T33 ist fast 2 Jahre alt und ist 40.500 km gefahren. ADAC gab Starthilfe und auf dem Rückweg von knapp 200 km konnte sie dann etwas geladen werden. Heute Morgen beim Freundlichen dann Batterietest, wird Morgen ersetzt, wurde vorsorglich eine gute halbe Stunde vor Ort geladen, damit es mir bis dahin reicht.
Habe mir bereits gestern eine Starthilfe Powerbank bestellt, da ich nicht immer auf den Service warten möchte, wer weiß, wann das Problem mit frischer wieder auftritt. Gestern ging das ja noch so halbwegs rund um Mainz, nach etwas über einer Stunde kam der nette Mensch vom ADAC.
Da der Wagen glücklicherweise eh in 12 Monaten auf dem Hof vom Freundlichen steht, wollte ich keine qualitativ bessere Batterie kaufen, dann lieber eine gute Starthilfe Powerbank, die ich dann doch für mehr Zwecke einsetzen kann, wenn der T33 dann "Geschichte" ist.
Aber der T33 ist ja auch (teilweise) ein kleiner Blender. Würde es gut verstehen, wenn die Höfe vermutlich voll sind. Meiner wird erst im August 2026 den Hof des Freundlichen zieren.
Hi XTrailers ![]()
Hatte gerade den Wagen von der 30.000er Inspektion abgeholt. Knapp 500 Euro brutto. Gratis-Leihwagen war ein QQ ePower, ohne Google, aber mit Senderlogos.
Da ich größere Probleme mit Carplay hatte und die Heckkamera immer mal wieder Bildstörungen hatte, wurde mir gesagt, dass man zunächst eine aktuelle Software für das Medien-Steuergerät aufgespielt hätte. Senderlogos habe ich dennoch nicht. Es wurden auch alle ex-Daten wieder aufgespielt. Ob es jetzt tatsächlich ein Software-Update gab, kann ich nicht verifizieren. Sollte Carplay nun problemlos laufen, dann würde es für ein Update sprechen.
Das laute Brummen des Motors, auch bei Schrittgeschwindigkeit, wurde als "normal" abgetan. Da dies aber sehr subjektiv ist, finde ich mich damit ab. Ist ja eh der erste und letzte Nissan, den ich habe, Augen zu und durch.
Es gäbe hier wohl kein Update oder zumindest nichts, was Nissan hierfür bereitstellen würde.
Es wurde auch gesagt, dass man solchen Foren wie Diesem hier, auch nicht immer alles glauben soll.
Da war der Typ bei mir eh schon untendurch. Egal, ich bin freundlich geblieben.
Die Schleifgeräusche an der Vorderachse sind behoben. Hier gibt es eine offizielle Anweisung von Nissan. Irgendwelche Plättchen für irgendeinen Abstand wurden getauscht, was weiß ich. ![]()
*Ironie on* Der Gratis-Leihwagen war fit für den großen Ausflug. Knapp 120 km Restreichweite.
So etwas bin ich gar nicht mehr gewohnt, sonst musste ich den Wagen immer erst zur nächsten Tankstelle schieben...
*Ironie off*
Gute Fahrt euch Allen!